Wichtig: Diese Informationen gelten nur für klassische E-Mail-Kampagnen, die das bisherige Kampagnen-Dashboard verwenden. Weitere Informationen zum E-Mail-Nachrichtendesigner
In diesem Schritt wählen Sie die Liste für die Kampagne aus. Sie können Ihre Zielgruppe näher bestimmen, indem Sie bestimmte Empfänger einbeziehen und andere ausschließen. Sie können Empfänger in ausgewählten Filtern oder mit der Zuordnung zu einer ergänzenden Datenquelle einbeziehen oder ausschließen.
Die folgenden Empfänger erhalten Ihre Nachricht unabhängig von Ihrer Auswahl nicht:
Ausgewählte Domains, die für den Account zu vermeiden sind
Diese Domains werden vom Accountadministrator auf der Seite "Accountverwaltung" festgelegt.
Wenn Sie eine ergänzende Datenquelle für Inklusionen und Exklusionen verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass folgende Anforderungen erfüllt sind:
So wählen Sie Listen aus:
Sie können Ihre Zielgruppe näher definieren, indem Sie nur Empfänger in ausgewählten Filtern oder mit einer Zuordnung zu einer ergänzenden Datenquelle einbeziehen.
Standardmäßig ist Jeder in der Liste im Bereich "Inklusionskriterien für Empfänger festlegen" ausgewählt. Dies bedeutet, dass diese Nachricht an alle Empfänger in der ausgewählten Liste gesendet wird.
So wählen Sie Empfänger für die Inklusion aus::
Jeder in einem der ausgewählten Filter - Die Kampagne wird nur an Empfänger in den ausgewählten Filtern gesendet.
Wenn Sie mehrere Filter auswählen, umfasst Ihre Zielgruppe alle Empfänger in mindestens einem der ausgewählten Filter (die Filter sind durch ein OR-Argument verknüpft). Wenn derselbe Empfänger in mehreren Filtern vorkommt, wird er nur einmal als Empfänger ausgewählt.
Jeder, der einer ergänzenden Tabelle oder Ansicht zugeordnet wurde - Die Kampagne wird an alle Empfänger in der ausgewählten ergänzenden Datenquelle gesendet.
Wichtig: Die ergänzende Datenquelle muss folgende Voraussetzungen erfüllen.
Um eine ergänzende Datenquelle auszuwählen, wählen Sie einen Ordner und anschließend die gewünschte Datenquelle aus, und klicken Sie auf
. Um eine Datenquelle zu entfernen, wählen Sie sie in der Spalte Quelle aus, und klicken Sie auf Löschen.
Sie können Ihre Zielgruppe näher definieren, indem Sie Empfänger ausschließen, die bestimmten ergänzenden Datenquellen oder E-Mail-Domains zugeordnet sind.
Hinweis: Die für den Account ausgeschlossenen Domains sind im Hinweisfeld im Abschnitt "Exklusionskriterien für Empfänger festlegen" aufgeführt. Unabhängig von Ihrer Auswahl werden keine Nachrichten an diese Domains gesendet. Domains, die für den Account zu vermeiden sind, werden vom Accountadministrator auf der Seite "Accountverwaltung" festgelegt.
So wählen Sie auszuschließende Empfänger aus::
Jeder, der mindestens einer ergänzenden Tabelle oder Ansicht zugeordnet wurde - Schließt die Empfänger in den ausgewählten Datenquellen aus.
Wichtig: Die ergänzende Datenquelle muss folgende Voraussetzungen erfüllen.
Um eine ergänzende Datenquelle auszuwählen, wählen Sie einen Ordner und anschließend die gewünschte Datenquelle aus, und klicken Sie auf
. Um eine Datenquelle zu entfernen, wählen Sie sie in der Spalte Quelle aus, und klicken Sie auf Löschen.
Um eine Datenquelle auszuwählen, wählen Sie einen Ordner und anschließend die Datenquelle aus, und klicken Sie auf
. Mit der STRG- und UMSCHALT-Taste können Sie mehrere Datenquellen auswählen.
Wenn Sie mehrere Datenquellen auswählen, umfasst Ihre Zielgruppe alle Empfänger in mindestens einer der ausgewählten Datenquellen (die Datenquellen sind durch ein OR-Argument verknüpft). Wenn derselbe Empfänger in mehreren Datenquellen vorkommt, wird er nur einmal als Empfänger ausgewählt.
Um eine Datenquelle zu entfernen, wählen Sie sie im Bereich Datenquellen für Unterdrückung aus, und klicken Sie auf
.
Um alle Datenquellen zu entfernen, klicken Sie auf Löschen.
Jeder mit diesen E-Mail-Domains - Schließt alle Empfänger in den angegebenen E-Mail-Domains aus. Verwenden Sie Kommas als Trennzeichen zwischen den Domains.
Nächste Schritte:
.Das Fenster "Fehler" wird geöffnet und zeigt für jeden Schritt die Fehler an. Um das Fenster "Fehler" zu schließen, klicken Sie auf
.