Zusammenarbeitsprozesse
Mit Zusammenarbeitsprozessen können lokale und Unternehmens-Marketer im Hinblick auf Kampagneninhalte zusammenarbeiten. Beispiel: Die Niederlassung in den USA möchte eine lokale Marketingkampagne ausführen, in der die lokalen Marketer in San Bruno, San Jose und New York marktspezifischen Inhalt zur E-Mail-Kampagne beitragen können, der auf den jeweiligen Märkten verwendet werden soll.
Sie können Prozesse erstellen, um diese einmalig für eine Kampagne zu verwenden oder um diese in mehreren Kampagnen wiederzuverwenden.
Ein Prozess umfasst mehrere Schritte. Einige Schritte erfordern Eingaben von anderen Benutzern, wie z.B. das Beitragen von Inhalt und die Genehmigung von Inhalt, während andere automatisch ausgeführt werden, wie z.B. das Veröffentlichen von Inhalt und das Starten einer Kampagne. Weitere Informationen zu Topliners über Rollen, Zugriffskontrolle und Zielgruppenselektion nach Organisation.
Informationen zu Rollen
Benutzer müssen über die folgenden Rollen verfügen, um mit Prozessen zu arbeiten:
| Diese Aufgabe | Erfordert diese Rolle |
|---|---|
| Basiskampagne erstellen | Manager für Express-E-Mail-Kampagne |
| Prozess entwerfen | Zusammenarbeitsprozessdesigner |
| Prozess starten | Zusammenarbeitsprozesslauncher Zusammenarbeitsprozessdesigner |
| Inhalt beitragen |
Manager für Express-E-Mail-Kampagne Manager für Express-E-Mail-Inhalt |
| Zeitplan konfigurieren | Manager für Express-E-Mail-Kampagne |
| Zielgruppenselektion konfigurieren | Manager für Express-E-Mail-Kampagne |
| Inhalt genehmigen | Manager für Express-E-Mail-Inhalt Genehmiger für Express-E-Mail-Kampagne |
| Proof senden und genehmigen | Manager für Express-E-Mail-Kampagne |
| Aktiven Prozess überwachen | Zusammenarbeitsprozessdesigner Zusammenarbeitsprozesslauncher |
Prozesse erstellen und verwenden
Das Erstellen und Verwenden eines Prozesses umfasst die folgenden Schritte: Beachten Sie, dass einige Schritte möglicherweise nicht für Ihre Prozesse gelten.
- Der Zusammenarbeitsprozessdesigner erstellt den Prozess und veröffentlicht ihn.
Dieser Schritt definiert den Prozess-Workflow, gibt eine Basiskampagne an und macht sie zum Starten verfügbar.
- Der Zusammenarbeitsprozesslauncher startet den Prozess.
Dieser Schritt verschiebt den Prozess in den ersten definierten Schritt.
- Der Manager für Express-E-Mail-Inhalt trägt Inhalt bei und leitet ihn zur Genehmigung weiter (falls erforderlich).
Wenn der Manager für Express-E-Mail-Inhalt seine Aufgabe beginnt, muss er eine Kampagne auswählen, an der er arbeitet. Für jede Aufgabe erstellt das System eine Kopie der Basiskampagne, die vom Prozessdesigner in Schritt 1 angegeben wurde.
- Der Genehmiger für Express-E-Mail-Kampagnen genehmigt den Inhalt.
- Der Inhalt wird veröffentlicht, und die Kampagne wird gestartet.
Benutzer mit den Rollen "Zusammenarbeitsprozessdesigner" und "Zusammenarbeitsprozesslauncher" können die aktiven Prozesse für ihre Organisationseinheiten überwachen.
Informationen zu Prozessvariablen
Sie können Variablen verwenden, um Ihre Prozesse wiederverwendbar zu machen. Beispiel: Sie müssen eine Kampagne im Schritt "Inhalt beitragen" auswählen. Anstatt eine bestimmte Kampagne auszuwählen, können Sie eine Kampagnenvariable erstellen. Auf diese Weise können Sie für jeden Prozessstart eine andere Kampagne auswählen.
Dieselbe Variable kann in mehreren Schritten verwendet werden. Beispiel: Wenn ein Prozess die Schritte "Inhalt beitragen" und "Inhalt genehmigen" beinhaltet, dann sind diese Schritte wahrscheinlich in derselben Kampagne enthalten. In diesem Fall können Sie die Kampagnenvariable in beiden Schritten verwenden. Wenn der Prozess gestartet wird, wählt der Prozesslauncher eine Kampagne aus, die für beide Schritte verwendet wird.
Wenn Sie Schritte hinzufügen, die von Organisationen abähngig sind, wird die Variable "Launch_Organization_Units" automatisch zum Prozess hinzugefügt. Diese Schritte sind:
- Zielgruppenselektion konfigurieren
- Inhalt beitragen
- Inhalt genehmigen
- Inhalt veröffentlichen
- Ereignis auslösen
- Kampagne starten
Informationen zur Organisationszugriffskontrolle und Zielgruppenselektion nach Organisation
Wenn Sie die Organisationszugriffskontrolle verwenden, steuert Ihre Organisationszugriffsrichtlinie, auf welche Prozesse ein Benutzer zugreifen kann. Wenn Ihr Prozess den Schritt "Kampagne starten" beinhaltet, wird die Kampagne gemäß Ihrer Richtlinie für die Zielgruppenselektion nach Organisation gestartet. Weitere Informationen finden Sie unter Organisationszugriff und Zielgruppenselektion nach Organisation - Überblick.
Organisationszugriff zur Entwurfszeit
Der Zusammenarbeitsprozesslauncher und der Zusammenarbeitsprozessdesigner können auf Prozesse zugreifen, die ihren Organisationseinheiten in Oracle Responsys zugewiesen sind.
Organisationszugriff und Zielgruppenselektion nach Organisation zur Startzeit
Beim Starten eines Zusammenarbeitsprozesses muss der Prozesslauncher teilnehmende Organisationseinheiten auswählen. Dadurch wird sichergestellt, dass Inhaltsbeitragende Inhalt nur für ihre Organisationseinheiten übermitteln. Wenn der Prozess den Schritt "Kampagne starten" beinhaltet, wird die Kampagne gemäß Ihrer Richtlinie für die Zielgruppenselektion nach Organisation gestartet.
Wenn der Prozess gestartet wird, wird eine Prozessinstanz für jede teilnehmende Organisationseinheit erstellt. Jede Prozessinstanz wird gleichzeitig gestartet und unabhängig für jede Organisationseinheit ausgeführt.