Geofence- und Beacon-Ereignisvariablen
Geofence- und Beacon-Ereignisse für den Eintritt und Austritt sind standortbasierte Ereignisse, die Sie im REI verwalten und in Program verwenden können. Für jedes Ereignis ermöglicht Oracle Responsys dem App-Entwickler, bis zu 5 optionale Schlüssel/Wert-Paare aus der App über die Ereignis-APIs zu übergeben. Mit diesen Schlüssel/Wert-Paaren können Marketer und App-Entwickler die Funktionalität der standardmäßigen Out-of-the-Box-Ereignisse erweitern. Auf der SDK-Seite wird jedes Schlüssel/Wert-Paar als Zeichenfolge mit bis zu 256 Zeichen übergeben. Weitere Informationen zum Übergeben dieser optionalen Daten als Teil von API-Aufrufen finden Sie hier.
Auf der Seite der Responsys-Plattform müssen Marketer das REI-Ereignis um zusätzliche benutzerdefinierte Variablen mit dem gewünschten Attributnamen und -typ erweitern. Wenn ein REI-Ereignis ausgelöst wird, stehen die benutzerdefinierten Variablen in Program als Programmereignisvariablen zur Verfügung.
Geofence-Eintritt
Ereigniszeitstempel- und quelle
| RSYS_GEN_TIME |
Datum/Uhrzeit |
Zeit auf dem Gerät, zu der dieses Ereignis ausgelöst wurde (UTC-Zeitzone) |
Erforderlich
|
| RSYS_GEN_SOURCE |
Text (maximal 256 Zeichen) |
Die Quelle des Ereignisses. App-Entwickler können dieses Attribut verwenden, um Details wie den Namen des SDKs/der Lösung für Geofences und Beacons, in das bzw. die sie integriert sind, oder den Namen der Beacon-Hardware einzuschließen. |
Optional |
Zone
| RSYS_GEN_ZONE_ID |
Text (maximal 256 Zeichen) |
ID des Bereichs/der Zone. Ein Bereich oder eine Zone stellt eine logische Grenze für einen Bereich dar, den ein Marketer überwachen möchte. Häufig werden in standortbasierten Serviceprodukten Geofences und Beacons innerhalb von Bereichen oder Zonen eingeschlossen. |
Optional |
| RSYS_GEN_ZONE_NAME |
Text (maximal 256 Zeichen) |
Name des Bereichs/der Zone. Ein Bereich oder eine Zone stellt eine logische Grenze für einen Bereich dar, den ein Marketer überwachen möchte. Häufig werden in standortbasierten Serviceprodukten Geofences und Beacons innerhalb von Bereichen oder Zonen eingeschlossen. |
Optional |
Geofence
| RSYS_GEN_FENCE_ID |
Text (maximal 256 Zeichen) |
ID für den Geofence |
Erforderlich |
| RSYS_GEN_FENCE_NAME |
Text (maximal 256 Zeichen) |
Name des Geofence |
Erforderlich |
Bewegung des Geräts
| RSYS_GEN_DEVICE_SPEED |
Zahl |
Geschwindigkeit des Gerätes, wenn der Geofence-Übergang ausgelöst wurde. Einheiten sind abhängig vom SDK/von der Lösung für Geofences, das bzw. die von der App verwendet wird. |
Optional |
| RSYS_GEN_DEVICE_BEARING |
Zahl |
Kurs/Fahrtrichtung für das Gerät, wenn der Geofence-Übergang ausgelöst wurde. Der Kurs ist in der Regel die horizontale Fahrtrichtung und wird in Grad gemessen. |
Optional |
Geofence-Austritt
Ereigniszeitstempel- und quelle
| RSYS_GEX_TIME |
Datum/Uhrzeit
|
Zeit auf dem Gerät, zu der dieses Ereignis ausgelöst wurde (UTC-Zeitzone) |
Erforderlich |
| RSYS_GEX_SOURCE |
Text (maximal 256 Zeichen) |
Die Quelle des Ereignisses. App-Entwickler können dieses Attribut verwenden, um Details wie den Namen des SDKs/der Lösung für Geofences und Beacons, in das bzw. die sie integriert sind, oder den Namen der Beacon-Hardware einzuschließen. |
Optional |
Zone
| RSYS_GEX_ZONE_ID |
Text (maximal 256 Zeichen) |
ID des Bereichs/der Zone. Ein Bereich oder eine Zone stellt eine logische Grenze für einen Bereich dar, den ein Marketer überwachen möchte. Häufig werden in standortbasierten Serviceprodukten Geofences und Beacons innerhalb von Bereichen oder Zonen eingeschlossen. |
Optional |
| RSYS_GEX_ZONE_NAME |
Text (maximal 256 Zeichen) |
Name des Bereichs/der Zone. Ein Bereich oder eine Zone stellt eine logische Grenze für einen Bereich dar, den ein Marketer überwachen möchte. Häufig werden in standortbasierten Serviceprodukten Geofences und Beacons innerhalb von Bereichen oder Zonen eingeschlossen. |
Optional |
Geofence
| RSYS_GEX_FENCE_ID |
Text (maximal 256 Zeichen) |
ID für den Geofence |
Erforderlich |
| RSYS_GEX_FENCE_NAME |
Text (maximal 256 Zeichen) |
Name des Geofence |
Erforderlich |
Verweildauer
| RSYS_GEX_DWELL_TIME |
Ganzzahl |
Verweildauer innerhalb des Geofence (in Minuten/Sekunden). Die Einheiten der Verweildauer hängen von der Lösung ab, die von der App verwendet wird. |
Optional |
Beacon-Eintritt
Ereigniszeitstempel- und quelle
| RSYS_BEN_TIME |
Datum/Uhrzeit
|
Zeit auf dem Gerät, zu der dieses Ereignis ausgelöst wurde (UTC-Zeitzone) |
Erforderlich |
| RSYS_BEN_SOURCE |
Text (maximal 256 Zeichen) |
Die Quelle des Ereignisses. App-Entwickler können dieses Attribut verwenden, um Details wie den Namen des SDKs/der Lösung für Geofences und Beacons, in das bzw. die sie integriert sind, oder den Namen der Beacon-Hardware einzuschließen. |
Optional |
Zone
| RSYS_BEN_ZONE_ID |
Text (maximal 256 Zeichen) |
ID des Bereichs/der Zone. Ein Bereich oder eine Zone stellt eine logische Grenze für einen Bereich dar, den ein Marketer überwachen möchte. Häufig werden in standortbasierten Serviceprodukten Geofences und Beacons innerhalb von Bereichen oder Zonen eingeschlossen. |
Optional |
| RSYS_BEN_ZONE_NAME |
Text (maximal 256 Zeichen) |
Name des Bereichs/der Zone. Ein Bereich oder eine Zone stellt eine logische Grenze für einen Bereich dar, den ein Marketer überwachen möchte. Häufig werden in standortbasierten Serviceprodukten Geofences und Beacons innerhalb von Bereichen oder Zonen eingeschlossen. |
Optional |
Beacon
| RSYS_BEN_BEACON_ID |
Text (maximal 256 Zeichen) |
ID für das Beacon |
Erforderlich |
| RSYS_BEN_BEACON_NAME |
Text (maximal 256 Zeichen) |
Name des Beacons |
Erforderlich |
| RSYS_BEN_BEACON_TAG |
Text (maximal 256 Zeichen) |
Alle Tags, um dieses Beacon weiter zu kategorisieren |
Optional |
iBeaconIdentifier
| RSYS_BEN_IBEACON_UUID |
Text (maximal 256 Zeichen) |
iBeacon UUID |
Optional |
| RSYS_BEN_IBEACON_MAJOR |
Ganzzahl |
iBeacon Major |
Optional |
| RSYS_BEN_IBEACON_MINOR |
Ganzzahl |
iBeacon Minor |
Optional |
EddystoneIdentifier
| RSYS_BEN_EDDY_ID1 |
Text (maximal 256 Zeichen) |
ID1 für Eddystone oder anderes Protokoll |
Optional |
| RSYS_BEN_EDDY_ID2 |
Text (maximal 256 Zeichen) |
ID2 für Eddystone oder anderes Protokoll |
Optional |
Entfernung
| RSYS_BEN_PROXIMITY |
Text (maximal 256 Zeichen) |
Entfernung des Benutzers/Geräts vom Beacon. Mögliche Werte sind: Immediate (I), Near (N), Far (F), Unknown (U) |
Optional |
Beacon-Austritt
Ereigniszeitstempel- und quelle
| RSYS_BEX_TIME |
Datum/Uhrzeit
|
Zeit auf dem Gerät, zu der dieses Ereignis ausgelöst wurde (UTC-Zeitzone) |
Erforderlich |
| RSYS_BEX_SOURCE |
Text |
Die Quelle des Ereignisses. App-Entwickler können dieses Attribut verwenden, um Details wie den Namen des SDKs/der Lösung für Geofences und Beacons, in das bzw. die sie integriert sind, oder den Namen der Beacon-Hardware einzuschließen. |
Optional |
Zone
| RSYS_BEX_ZONE_ID |
Text (maximal 256 Zeichen) |
ID des Bereichs/der Zone. Ein Bereich oder eine Zone stellt eine logische Grenze für einen Bereich dar, den ein Marketer überwachen möchte. Häufig werden in standortbasierten Serviceprodukten Geofences und Beacons innerhalb von Bereichen oder Zonen eingeschlossen. |
Optional |
| RSYS_BEX_ZONE_NAME |
Text (maximal 256 Zeichen) |
Name des Bereichs/der Zone. Ein Bereich oder eine Zone stellt eine logische Grenze für einen Bereich dar, den ein Marketer überwachen möchte. Häufig werden in standortbasierten Serviceprodukten Geofences und Beacons innerhalb von Bereichen oder Zonen eingeschlossen. |
Optional |
Beacon
| RSYS_BEX_BEACON_ID |
Text (maximal 256 Zeichen) |
ID für das Beacon |
Erforderlich |
| RSYS_BEX_BEACON_NAME |
Text (maximal 256 Zeichen) |
Name des Beacons |
Erforderlich |
| RSYS_BEX_BEACON_TAG |
Text (maximal 256 Zeichen) |
Alle Tags, um dieses Beacon weiter zu kategorisieren |
Optional |
iBeaconIdentifier
| RSYS_BEX_IBEACON_UUID |
Text (maximal 256 Zeichen) |
iBeacon UUID |
Optional |
| RSYS_BEX_IBEACON_MAJOR |
Ganzzahl |
iBeacon Major |
Optional |
| RSYS_BEX_IBEACON_MINOR |
Ganzzahl |
iBeacon Minor |
Optional |
EddystoneIdentifier
| RSYS_BEX_EDDY_ID1 |
Text (maximal 256 Zeichen) |
ID1 für Eddystone oder anderes Protokoll |
Optional |
| RSYS_BEX_EDDY_ID2 |
Text (maximal 256 Zeichen) |
ID2 für Eddystone oder anderes Protokoll |
Optional |
Verweildauer
| RSYS_BEX_DWELL_TIME |
Ganzzahl |
Verweildauer in der Nähe des Beacons (in Minuten/Sekunden). Die Einheiten der Verweildauer hängen von der Lösung ab, die von der App verwendet wird. |
Optional |
Verwandte Themen
Programm, geofence, beacon, REI, responsys event interface, event interface, geofence_entry, geofence_exit, beacon_entry, beacon_exit, ereignisvariable, datentyp, eintritt, austritt