Partnerportal - FAQ
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Partnerportal.
Themen
- Angebote
- OCI-Compute-Imageartefakte
- Oracle-Partner-Netzwerk (OPN)
- Pricing
- Leads und Berichte
- Kundennutzung des Marketplace
- Hochstufung
- Stacks
Wenn Sie in diesem Abschnitt keine Antworten auf Ihre Fragen finden können, wenden Sie sich an den Oracle Support.
Angebote
Wie kann ich mich als Oracle Cloud Marketplace-Anbieter registrieren?
Siehe Als Marketplace-Anbieter registrieren.
Was muss ich tun, wenn meine Anforderung, Oracle Cloud Marketplace-Anbieter zu werden, abgelehnt wird?
Wenn Ihre Anforderung abgelehnt wird, erhalten Sie eine Benachrichtigungs-E-Mail über die Ablehnung und den Grund für die Ablehnung. Für weitere Informationen oder Fragen wenden Sie sich an den Oracle Support. Sie erhalten Anweisungen zum nächsten Schritt oder zu den Maßnahmen zur Lösung des Problems.
Wie erstellen Sie ein Angebot?
Siehe Listen erstellen
In welchen Ländern können Oracle-Kunden Angebote von Drittanbietern über Oracle Universal Content Management (UCM) erwerben?
Die Option zum Erwerb von Drittanbietereinträgen über UCM ist auf die folgenden Länder beschränkt: Australien, Österreich, Belgien, Brasilien, Kanada, Chile, Kolumbien, Tschechien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Irland, Italien, Litauen, Luxemburg, Mexiko, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Saudi-Arabien, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich und Vereinigte Staaten.
Wie reiche ich meine Anwendung ein und veröffentliche sie im Oracle Cloud Marketplace?
In einem Eintrag wird Ihre Anwendung oder Ihr Service für Benutzer beschrieben, die im Oracle Cloud Marketplace nach Cloudprodukten suchen. Nachdem Sie einen Eintrag im Oracle Cloud Marketplace-Partnerportal erstellt haben, können Sie den Eintrag einreichen und dann im Oracle Cloud Marketplace veröffentlichen. Siehe die folgenden Themen:
Wie schnell kann ein Partner einen Eintrag im Oracle Cloud Marketplace erstellen?
Partner haben die Aufgaben für den Beitritt zum Oracle Partner Network abgeschlossen und in weniger als einer Woche einen Eintrag erstellt. Es ist jedoch typischer, 2-4 Wochen mit dem Prozess zu verbringen.
Wie kann ich ein kostenpflichtiges Angebot veröffentlichen?
Sehen Sie sich den Workflow an, um einen kostenpflichtigen Eintrag auf der Oracle Partner-Landingpage zu veröffentlichen.
Was sind die unterstützten Software-Angebote?
Es gibt drei Arten von Angeboten: kostenpflichtig, kostenlos und Bring Your Own License (BYOL). Bezahlte Angebote werden basierend auf dem ausgewählten Preismodell fakturiert. Die BYOL-Liste kann kostenlos oder kostenpflichtig sein. Im Falle einer kostenpflichtigen BYOL-Auflistung arbeitet der Kunde direkt mit dem Partner oder seinen anderen Wiederverkaufskanälen zusammen, um diese Softwarelizenz zu erhalten und zu bezahlen.
Wo sind die Oracle Cloud Marketplace-Angebote verfügbar?
Kostenlose und Bring Your Own License-(BYOL-)Listen sind in allen Oracle Cloud-Regionen verfügbar. Bezahlte Angebote sind in allen US-amerikanischen Handelsregionen verfügbar.
Beim Erstellen eines Angebots wird OCI Application Listing nicht als Option angezeigt. Wie kann ich eine OCI-Anwendungsliste erstellen?
Je nach Ihren Herausgeberberechtigungen können Sie App-Listen, Oracle Cloud Infrastructure-Anwendungslisten oder Serviceangebote erstellen. Wenn beim Erstellen eines Angebots OCI-Anwendungsliste nicht als Option angezeigt wird, wenden Sie sich an Oracle Support, um diese Option für Ihren Account zu aktivieren.
Wie werden Bewertungen im Oracle Cloud Marketplace durchgeführt?
Nachdem Sie einen Eintrag erstellt haben, übermitteln Sie Oracle zur Genehmigung. Siehe Angebot weiterleiten.
Sie können den Status während des Genehmigungsprozesses überwachen und auf Kommentare der Oracle Cloud Marketplace-Administratoren antworten. Siehe Listenstatus während der Genehmigung überwachen.
Wie stelle ich meinen Listeneintrag nach der Übermittlung auf "Automatische Freischaltung"?
Sie können keine automatische Genehmigung für ein Angebot festlegen, das Sie bereits übermittelt haben. Angenommen, Sie haben einen Eintrag am Morgen eingereicht und erhalten bis Mittag die Genehmigung von Oracle, Ihre Einträge automatisch zu genehmigen. Das Angebot, das Sie am Morgen eingereicht haben, kann nicht in eine automatische Freischaltung geändert werden, aber alle zukünftigen Angebote werden automatisch freigeschaltet.
Wie lange dauert die Genehmigung meines Angebots durch Oracle?
Die für die Genehmigung der einzelnen Listenarten benötigte Zeit beträgt:
- Bezahlte Angebote : 15 Tage
- Kostenlose/BYOL-Angebote: 5 Werktage
- Nur Oracle Cloud Infrastructure-Leadgenerierungslisten: 5 Werktage
Siehe Angebot weiterleiten. Siehe auch Listenstatus während der Genehmigung überwachen im Oracle Partner Portal. Beachten Sie, dass Feiertage und Fristen von Oracle in den USA um das Quartal und das Jahresende von Oracle den Genehmigungszyklus verlängern können. Wenn Sie Fragen zum Status Ihres Eintrags haben, prüfen Sie zuerst den Eintragsstatus im Oracle Partner Portal. Wenn Sie weiterhin Fragen zu Verzögerungen und Zeitplänen haben, wenden Sie sich an den Oracle-Support.
Erhalte ich eine Benachrichtigung, wenn mein Angebot genehmigt wurde?
Ja. Sie erhalten eine Benachrichtigungs-E-Mail von Oracle, wenn Ihr Angebot genehmigt wurde. Die E-Mail wird an die für Ihr Unternehmen angegebene Benachrichtigungs-E-Mail-Adresse gesendet. Informationen zum Anzeigen oder Bearbeiten der E-Mail-Adresse, an die Sie Benachrichtigungen von Oracle erhalten, finden Sie unter Ändern von Unternehmensinformationen.
Was ist Marketplace Listings Disaster Recovery Strategy?
Unternehmenskunden müssen in den meisten Fällen ein Disaster Recovery in einer separaten Region für eine Anwendung einrichten, die sie in ihrem Mandanten bereitgestellt haben. Zuerst stellen Kunden eine Marketplace-Anwendung in einer primären Region bereit und bauen dann das Disaster Recovery in einer anderen Region auf. Wir empfehlen Marketplace-Herausgebern, Kunden Anleitungen zur korrekten Bereitstellung Ihrer Anwendung in einer separaten Region zu geben.
Marketplace-Snapshot-Images oder Bootgeräte können nicht außerhalb der Region exportiert werden, in der sie bereitgestellt werden. Daher schlägt Marketplace die oben genannten Ansätze vor.
Block-Volume-Replikation: Konfigurieren Sie die Anwendung so, dass die zum Wiederherstellen der Anwendung erforderlichen Daten in einem Block-Volume-Gerät gespeichert werden, das an Marketplace-Instanzen angehängt ist. Auf diese Weise können Kunden die regionsübergreifende OCI-Volume-Replikation nutzen, um Daten in eine andere Region zu übertragen.
Für diesen Ansatz ist nach dem Start der Marketplace-Instanz ein manuelles Setup erforderlich. Siehe: https://docs.oracle.com/en-us/iaas/Content/Block/Concepts/volumereplication.htm
In der Region "Disaster Recovery" starten Kunden eine neue Marketplace-Instanz. Ordnen Sie dann replizierte Block-Devices zu, bei denen Ihre Anwendung die erforderlichen Daten finden sollte, um die Services wieder online zu setzen.
Jede Region verfügt über eigene Instanzen, die über Marketplace gestartet werden. Jede Konfiguration im Boot-Gerät der Marketplace-Instanz muss in jeder Region ausgeführt werden.
Marketplace-Stacks mit DR-Setup enthalten: Veröffentlichen Sie Marketplace-Stacks, die beim Start ausgeführt werden, und konfigurieren Sie alle Services und Infrastrukturen, die für das Deployment eines Disaster Recovery (mit Marketplace-Images) in einer separaten Region erforderlich sind. Der Terraform-Plan stellt zwei Regionen gemäß derselben Gruppe von Anweisungen bereit und konfiguriert sie.
Wenn die oben vorgeschlagenen Ansätze nicht in Ihre Disaster Recovery-Optionen für Anwendungen fallen, empfehlen wir Ihnen, eine Dokumentation darüber bereitzustellen, wie OCI-Kunden Ihr Angebot in einer separaten Region starten und als Disaster-Recovery-Strategie verwenden können. Weitere Informationen zu Disaster Recovery finden Sie im OCI Architecture Center.
Wie aktualisiere ich meinen Eintrag im Oracle Cloud Marketplace?
Auf der Seite "Angebote" können Sie die von Ihnen erstellten, zur Genehmigung an Oracle weitergeleiteten und im Oracle Cloud Marketplace veröffentlichten Angebote verwalten. Sie können Ihre Angebote über das Oracle Cloud Marketplace-Partnerportal aktualisieren. Siehe Angebote ändern
Wie erfolgt die Abrechnung, wenn eine Instanz aus einem benutzerdefinierten Image (Snapshot) eines kostenpflichtigen Marketplace-Angebots erstellt wird?
Die Abrechnung entspricht dem im Marketplace aufgeführten Bild.
Wie kann ich den Preis für mein bezahltes Angebot ändern?
Um den Preis eines bezahlten Angebots zu ändern, müssen Sie ein neues Angebot mit dem aktualisierten Preis erstellen und weiterleiten. Sie können den Preis eines vorhandenen Angebots nicht ändern.
Ich habe eine Liste in einer Regierungsregion veröffentlicht. Nachdem ich meinen Eintrag aktualisiert habe, wird mein Eintrag nicht mehr in Regierungsregionen angezeigt.
Dies kann passieren, wenn Sie vergessen haben, Regierungsregionen als Märkte auszuwählen, während Sie das Angebot oder die Paketversion aktualisieren. Um dieses Problem zu beheben: Erstellen Sie eine neue Version des Angebots, wählen Sie Regierungsregionen als Märkte aus, während Sie das Angebot bearbeiten, und veröffentlichen Sie dann das aktualisierte Angebot. Siehe Imagelisten in Regierungsregionen migrieren und Stacklisten in andere Märkte replizieren.
Wie ändere ich den Namen meines Unternehmens?
Um den Namen Ihres Unternehmens zu ändern, wenden Sie sich an den Oracle Support, und reichen Sie ein Ticket an das Partner Assistance Team unter https://partnerhelp.oracle.com/app/ask/tool/opn ein.
Sie können das Oracle Cloud Marketplace-Partnerportal nicht verwenden, um den Namen Ihres Unternehmens zu ändern, da Ihr Firmenname Ihrem Oracle Partner Network-Account und Ihrer Mitgliedschaft zugeordnet ist.
Können Unternehmen, die nicht in den USA ansässig sind, Angebote im Oracle Cloud Marketplace erstellen?
Ja. Unternehmen, die nicht in den USA ansässig sind, können Angebote im Oracle Cloud Marketplace erstellen. Sie können jedoch keine bezahlten Angebote erstellen.
Wie konvertiert man ein Angebot in ein automatisches Deployment?
Nachdem Sie ein Artefakt für eine Stackliste oder eine Imageliste erstellt haben, können Sie ein Installationspaket für Oracle Cloud Infrastructure erstellen. Siehe Oracle Cloud Infrastructure-Installationspaket erstellen
Wo finde ich die Image-OCID für einen Eintrag im Oracle Cloud Marketplace?
Sie finden die Oracle Cloud-ID (OCID) eines Images über die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole.
- Erstellen Sie mit der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole eine Instanz mit dem Image, für das Sie die OCID suchen möchten.
- Nachdem die Instanz durch Provisioning bereitgestellt wurde, werden Details zu der Instanz in der Instanzliste angezeigt. Klicken Sie für zusätzliche Details einschließlich Imagedetails auf den Instanznamen.
- Klicken Sie auf die Imagedetails, um die OCID des Images zusammen mit anderen zugehörigen Informationen anzuzeigen.
Kann ich ein Image mit einer flexiblen Ausprägung verwenden, um Artefakte in Oracle Cloud Marketplace zu erstellen?
Ja. Eine flexible Ausprägung ist eine Ausprägung mit einer anpassbaren Anzahl von OCPUs. Oracle-Partner können eine flexible Ausprägung als kompatible Ausprägung in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole auswählen, während sie ein benutzerdefiniertes Image erstellen. Oracle Partners kann solche benutzerdefinierten Images verwenden, um Artefakte in Oracle Cloud Marketplace zu erstellen. Weitere Informationen zu flexiblen Ausprägungen finden Sie unter Compute-Ausprägungen in der Oracle Cloud Infrastructure-Dokumentation. Weitere Informationen zum Erstellen eines Artefakts in Oracle Cloud Marketplace finden Sie unter Artefakt für Stackliste erstellen.
Wo finde ich Unterstützung für eine Drittanbieter-Liste?
Wenn Sie Fragen zu einer App haben, die Sie im Oracle Cloud Marketplace für eine Listung von Drittanbietern erstellen, können Sie sich an das Support-Team für diese App wenden. Beispiel: Wenn Acme eine App im Oracle Cloud Marketplace aufgelistet hat und Sie mit der von Acme gelisteten App einen Eintrag erstellen möchten. Wenn Sie eine Frage zu einem solchen Angebot haben, wenden Sie sich an das Acme-Supportteam.
So finden Sie Supportinformationen für eine Drittanbieter-App, die im Oracle Cloud Marketplace aufgeführt sind:
- Besuchen Sie die Oracle Cloud Marketplace-Website.
- Suchen Sie auf der Oracle Cloud Marketplace-Website nach der App, für die Sie einen Eintrag erstellen.
- Klicken Sie auf die Anwendung, um die Anwendungsdetails anzuzeigen.
- In der Registerkarte Überblick finden Sie die Kontaktdetails unter den im Abschnitt Support verfügbaren Informationen.
Ich kann keine Antwort auf meine Frage finden. Wie kann ich Hilfe erhalten?
In den Abschnitten Partner Portal FAQ und Fehlerbehebung beim Partnerportal finden Sie eine Antwort auf Ihre Frage. Nur wenn Sie in diesen Abschnitten keine Antwort auf Ihre Frage finden können, wenden Sie sich an den Oracle-Support.
Wir setzen Sie mit einem Partnermanager in Verbindung, der Ihre Fragen mit Ihnen besprechen kann.
Warum ist es nicht möglich, eine OCI-Anwendungsliste auszuwählen, die im Partnerportal angezeigt wird?
Wenn in der Admin-App neue Partner hinzugefügt werden, wird das Produkt OCI automatisch hinzugefügt. Die alten Partner, denen OCI nicht automatisch als Produkt hinzugefügt wurde, haben jedoch nicht die Möglichkeit, während des Listenerstellungsprozesses eine OCI-Anwendungsliste zu erstellen. Daher wird ihnen die Option zur Auswahl einer OCI-Anwendungsliste im Partnerportal nicht angezeigt.
Um OCI in Ihrem Account zu aktivieren, wenden Sie sich an den Oracle-Support.
Wie erhalte ich Support von Oracle und Partnern, wenn ich Probleme mit der Partnerliste oder den Patching-Updates habe?
Das Angebot enthält einen Supportbereich, über den Sie den Partner kontaktieren oder eine Supportanfrage an Oracle stellen können.
OCI-Compute-Imageartefakte
Wie aktualisiere ich die Ausprägungen, die mit meinem OCI Compute Image-Artefakt verknüpft sind?
Siehe Artefakt bearbeiten
Wie aktiviere oder deaktiviere ich Snapshots für mein OCI Compute Image-Artefakt?
Kunden können Instanzen in einer der ausgewählten Ausprägungen starten, wenn diese Ausprägungen in ihrem Mandanten vorhanden sind. Siehe die folgenden Themen:
Oracle-Partner-Netzwerk (OPN)
Wie erhalte ich eine OPN-Mitgliedschaftsnummer?
Sie erhalten eine OPN-Mitgliedschaftsnummer, wenn Sie dem Oracle PartnerNetwork als Mitglied beitreten. Siehe Beitritt zum Oracle Partner Network.
Wenn Sie dem Oracle PartnerNetwork bereits als Mitglied beigetreten sind und sich Ihre OPN-Mitgliedschaftsnummer nicht merken, können Sie ein Ticket beim Partner Assistance Team unter https://partnerhelp.oracle.com/app/ask/tool/opn einreichen.
Wie viel kostet der OPN-Beitritt?
Um Apps im Oracle Cloud Marketplace zu veröffentlichen, müssen Sie dem Oracle Partner Network als Mitglied beitreten.
Sie zahlen zwar 500 US-Dollar für eine OPN-Mitgliedschaft, zahlen jedoch keine Gebühren oder Provisionen für die Veröffentlichung von Apps auf dem Marktplatz.
Gibt es jährliche Gebühren für die Teilnahme an OPN?
Ja. Für die weitere Teilnahme am Oracle Partner Network wird eine Jahresgebühr von 500 US-Dollar erhoben.
Muss ich beim Upgrade meiner Mitgliedschaft auf das modernisierte OPN zusätzliche Aufgaben für vorhandene Instanzen und veröffentlichte Anwendungen ausführen?
Ihre vorhandenen Instanzen und Anwendungen, die Sie im Oracle Cloud Marketplace veröffentlicht haben, sind davon nicht betroffen, solange Sie weiterhin aktives Mitglied des OPN bleiben.
Wie erhalte ich das OPN-Mitgliedslogo oder -abzeichen meines Unternehmens?
Siehe https://partnerhelp.oracle.com/app/answers/answer_view/a_id/1013415.
Wie erhalte ich das erworbene Expertise-Logo und/oder -Zertifikat meines Unternehmens?
Siehe https://partnerhelp.oracle.com/app/answers/answer_view/a_id/1013415.
Wie kann ich mich für das Cloud Platform Ready-Programm registrieren?
Das Cloud Platform Ready-(CPR-)Programm sollte nicht mehr verwendet werden. Er wurde durch die Powered by Oracle Cloud- und die Integrated with Oracle Cloud Expertise-Programme ersetzt. Produktspezifische Versionen dieser Programme sind ebenfalls verfügbar. Informationen zum Powered by Oracle Cloud-Programm finden Sie unter https://www.oracle.com/partnernetwork/expertise/build/powered-by-oracle-cloud. Informationen zum Integrated with Oracle Cloud Expertise-Programm finden Sie unter https://www.oracle.com/partnernetwork/expertise/build/integrated-with-oracle-cloud.
Ein Partner, der sich für das modernisierte OPN anmeldet, kann einen vollständigen Eintrag im Oracle Cloud Marketplace veröffentlichen und sich dann für den Build-Track registrieren und mindestens eine Expertise erwerben.
Preise
Wie hoch sind die Preise für bezahlte Angebote im Oracle Cloud Marketplace?
Oracle Cloud Marketplace bietet Partnern die folgenden Preismodelle für ihre kostenpflichtigen Angebote:
- OCPU pro Stunde: Dies ist der Stundenpreis multipliziert mit der Anzahl der OCPUs, die für Ihr Angebot pro Stunde verwendet werden.
- Instanz pro Stunde: Dies ist ein fester Preis für jede Instanz pro Stunde.
Welche Währungen werden für Vertrieb und Abrechnung im Oracle Cloud Marketplace unterstützt?
Bei Auswahl des Partners ist er in den aktivierten Währungen auf dem Oracle Cloud Marketplace verfügbar. Eine Liste der aktivierten Währungen finden Sie unter Internationale Märkte und Währungen zu bezahlten Angeboten hinzufügen.
Kann ich ein privates Angebot für meine Kunden erstellen, dessen Preis sich vom öffentlich verfügbaren Preis für meine Oracle Cloud Marketplace-Produkte unterscheidet?
Diese Option ist derzeit nicht verfügbar.
Wie viel werden Partner für kostenpflichtige Angebote im Oracle Cloud Marketplace bezahlt?
Der Auszahlungsbetrag beträgt 97% des Bruttoumsatzes an einen zahlenden Oracle-Kunden. Weitere Einzelheiten finden Sie im Veröffentlichungsvertrag unter https://go.oracle.com/LP=83217. Sie haben diese Vereinbarung mit Oracle Cloud Marketplace unterzeichnet, um ein zahlungspflichtiger Kunde zu werden.
Kann ich eine Anwendung aus dem Oracle Cloud Marketplace kostenlos installieren und verwenden?
Oracle Cloud Marketplace bietet drei Arten von Angeboten: kostenlos, stündlich bezahlt oder der Benutzer muss eine vorhandene Lizenz verwenden. Es gibt keine Gebühren, die mit der Verwendung eines kostenlosen Angebots verbunden sind. Sie müssen für die Nutzung kostenpflichtiger Angebote aus dem Oracle Cloud Marketplace bezahlen. Wenn Sie über eine Lizenz zur Installation einer kostenpflichtigen Listung verfügen, die im Oracle Cloud Marketplace verfügbar ist, können Sie diese Anwendung installieren.
Bietet Oracle seinen Partnern mit hohem Volumen ein Rabattprogramm an?
Diese Option ist derzeit nicht verfügbar.
Leads und Berichte
Wie werden Leads mit Partnern geteilt?
Sie können Informationen zu allen Leads anzeigen, die im Oracle Marketplace Partner Portal generiert werden. Siehe Leads verwalten.
Erhalte ich eine E-Mail, wenn ein Lead generiert wird?
Sie erhalten einen Lead, wenn jemand Interesse an Ihrer App oder Ihrem Service bekundet, die Sie auf dem Oracle Cloud Marketplace veröffentlicht haben. Wenn ein Lead im Oracle Cloud Marketplace generiert wird, erhalten Sie keine E-Mail. Sie müssen die Liste der im Oracle Cloud Marketplace-Partnerportal generierten Leads anzeigen. Siehe Anzeigen von Leads.
Welche Art von Berichten bietet Oracle seinen Partnern?
Berichte liefern wertvolle Daten über das Kundeninteresse an Ihren Apps und Services. Von Tortendiagrammen über Liniendiagramme bis hin zu tabellarischen Daten bieten Berichte einen Einblick in Websitebesucher, ihre Aktivitäten, generierte Leads und den Leadstatus. Siehe Berichtstypen in Oracle Cloud Marketplace.
Kundennutzung des Marketplace
Wie zahlen Kunden für Oracle Cloud Marketplace-Angebote?
Um kostenlose Angebote zu verwenden, ist für die Verwendung dieses Angebots keine Zahlung erforderlich.
Für BYOL-Angebote muss der Kunde einen Servicevertrag zur Verwendung haben, der zwischen dem Kunden und dem Listungspartner oder Herausgeber ausgeführt wird.
Um für die bezahlten Angebote zu bezahlen, verwenden Oracle-Kunden Universal Credit Model-(UCM-)Credits in Ihrem nutzungsabhängigen oder im Voraus bezahlten Commit-Abonnement. Kunden zahlen für die Ressourcennutzung von Oracle Cloud Infrastructure, um das Angebot mit UCM-Guthaben auszuführen. Einzelheiten zu UCM und anderen Kundenfakturierungsmodellen finden Sie unter Angebote Abrechnungsmodelle im Infrastructure and Platform Services (IaaS/PaaS) Billing Guide.
Können alle Oracle-Kunden alle Oracle Cloud-Marketplace-Angebote nutzen?
Nur Oracle-Kunden, die UCM verwenden, können alle Listungstypen einschließlich kostenpflichtiger Marketplace-Angebote oder -Bilder kaufen. Bezahlte Angebote haben zusätzliche Einschränkungen basierend auf dem Kundenstandort. Standortbeschränkungen sind in der Gebiets- und Exportcompliance-Policy definiert.
Gibt es andere finanzielle Grenzen für Kunden, die Marketplace-Angebote kaufen?
Ja. Kunden mit vorausbezahlter UCM (monatlich oder jährlich) sind auf 15% ihrer Verpflichtung für bezahlte Angebote beschränkt. Die Nutzung kostenloser, BYOL- und kostenpflichtiger Angebote durch UCM-Kunden mit nutzungsabhängiger Bezahlung kann Limits haben, die in Ihrem Servicevertrag oder Ihrer Vereinbarung mit Oracle oder einem Drittanbieter definiert sind. Marketplace erzwingt jedoch keine Limits.
Hochstufung
Warum sollte ein Partner einen Softwareeintrag im Marktplatz von Oracle Cloud erstellen?
Über 430.000 Kunden weltweit nutzen Oracle Datenbank- und Geschäftsanwendungen. Oracle arbeitet aktiv daran, diese Kunden in die Oracle Cloud zu verlagern. Oracle-Kunden wechseln zu Oracle Cloud, da sie schneller und kostengünstiger sind und den Geschäftsanforderungen von Unternehmenskunden entsprechen.
Wie wird Oracle meine Produkte bei Vertriebsmitarbeitern und Partnern bewerben?
Oracle-Partner sind für die Bewerbung ihrer Oracle Cloud Marketplace-Angebote verantwortlich. Oracle stellt den Partnern verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen zur Verfügung, wie z.B. Außendienst, Blogs, Videos und soziale Medien. Oracle organisiert auch Sitzungen, einschließlich Webinare, um Partner zu unterstützen.
Verfügt Oracle über MDF-Mittel für Marktplatzpartner?
Diese Option ist derzeit nicht verfügbar.
Gibt es Expansionspläne für 2020?
Ja. Die Pläne umfassen die Erweiterung bezahlter Oracle Cloud Marketplace-Angebote in Regionen in Brasilien, Kanada und Großbritannien.
Stapel
Was muss ich tun, wenn der in Oracle Resource Manager (ORM) erstellte Stack nicht im Partnerportal aufgeführt ist?
Das Feature "Automatisierung der Stackvalidierung" im Partnerportal zeigt die Liste der gültigen Stacks aus dem ausgewählten Mandanten und Compartment an. Stellen Sie sicher, dass Ihre Stacks gültig sind.
Was sind gültige Stapel?
Die in ORM erstellten Stacks mit dem neuesten erfolgreichen Job bewerben und dem erfolgreichen Job löschen werden als gültige Stacks im Marketplace-Partnerportal behandelt.
Warum sind meine Artefakte nicht sofort verfügbar?
Partner Portal führt grundlegende Validierungen auf der Stack-ZIP aus, die von ORM heruntergeladen wird. Die Ausführung dieser Validierung dauert im Durchschnitt einige Minuten.
Warum hat Partner Portal meinen Stack abgelehnt, obwohl er in ORM gültig ist?
Marketplace-Stacks werden nach den Richtlinien von Marketplace-Stacks erstellt. ORM überprüft derzeit keine Marketplace-spezifischen Anforderungen. Diese Stacks werden beim Erstellen von Artefakten im Partnerportal geprüft.