Erste Schritte
Dieses Beispiel enthält eine umfassende Anleitung zu den Aufgaben, die zum Erstellen und Bereitstellen einer Oracle Cloud Infrastructure-Compute-Instanz mit Resource Manager erforderlich sind.
Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zu den ersten Schritten mit Resource Manager. Verwenden Sie diese umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung zu Aufgaben, um eine Oracle Cloud Infrastructure-Compute-Instanz mit einer vordefinierten Terraform-Konfiguration oder einer eigenen Terraform-Konfiguration zu erstellen und bereitzustellen. Eine kurze Einführung in Resource Manager finden Sie unter Überblick über Resource Manager.
Highlights
Neben der Bereitstellung einer vordefinierten Terraform-Konfiguration zum Erstellen einer Compute-Instanz enthält diese Schritt-für-Schritt-Anleitung Beispiele zum Schreiben einer Terraform-Konfiguration. Unabhängig davon, welche Konfiguration Sie verwenden (vordefiniert oder Ihre eigene), stellt Resource Manager die definierten Ressourcen mit Terraform bereit. Die Ressourcen sind in Stacks unterteilt, die Sie mit Jobs erstellen und bereitstellen können.
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung umfasst folgende Aufgaben:
- Wählen Sie eine Terraform-Konfiguration aus, oder erstellen Sie sie.
- Stellen Sie die Infrastruktur bereit:
- Erstellen Sie einen Stack, in dem Sie Ihre Infrastruktur bereitstellen können.
- Führen Sie einen "Planen"-Job für Ihren Stack aus, mit dem Ihre Konfiguration geparst und ein Ausführungsplan erstellt wird.
- Prüfen Sie den generierten Ausführungsplan.
- Führen Sie einen "Anwenden"-Job für Ihren Stack aus, mit dem Ihre Ressourcen bereitstellt werden. Der Job "Anwenden" befolgt den Ausführungsplan, der auf Ihrer Terraform-Konfiguration basiert.
- Prüfen Sie die resultierende Infrastruktur.
- Stellen Sie die Infrastruktur optional in weiteren Umgebungen bereit, und verwenden Sie dabei dieselbe Terraform-Konfiguration.
Bevor Sie beginnen
Stellen Sie sicher, dass Sie die Voraussetzungen installiert, abgerufen oder erstellt haben:
- Ein Oracle Cloud Infrastructure-Mandant für jede Umgebung, in der Sie Ressourcen bereitstellen möchten. Beispiel: Sie können die in einer Terraform-Konfiguration definierten Ressourcen für Entwicklungs-, Staging- und Produktionsumgebungen bereitstellen.Hinweis
Es ist eine Best Practice, jede Umgebung in ihrem eigenen Mandanten zu suchen. - Die OCID für das Compartment, in dem Sie den Stack erstellen möchten.
- Einen Benutzeraccount, der Folgendes umfasst:
- Einen API-Signaturschlüssel. Weitere Informationen finden Sie unter Erforderliche Schlüssel und OCIDs.
- Erforderliche IAM-Berechtigungen. Weitere Informationen finden Sie unter Überblick über IAM-Policys und Details zu Resource Manager.
- Wenn Sie die Oracle Cloud Infrastructure-CLI verwenden möchten, installieren und konfigurieren Sie zunächst die CLI. Siehe Schnellstart und CLI konfigurieren.
Aufgabe 1a: Vordefinierte Terraform-Konfiguration auswählen
Sie können die Vorlage der Compute-Instanz mit der vordefinierten Terraform-Konfiguration auswählen, anstatt Ihre eigene Konfiguration zu schreiben. Diese Schritte führen Sie durch den Stackerstellungsprozess.
- Wählen Sie den folgenden Link aus, um die Seite Stack erstellen zu starten, auf der die Compute-Instanzvorlage bereits ausgewählt ist.
- Geben Sie auf der Seite Stack erstellen einen Namen für den neuen Stack ein (oder akzeptieren Sie den angegebenen Standardnamen). Geben Sie dabei keine vertraulichen Informationen ein.
-
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Erstellen in Compartment das Compartment aus, in dem Sie den Stack erstellen möchten.
Ein Compartment aus dem Listengeltungsbereich wird standardmäßig festgelegt.
-
Wählen Sie Weiter aus.
Im Fensterbereich Variablen konfigurieren werden Variablen aus der Terraform-Konfiguration angezeigt.
-
Prüfen Sie die Variablen, und nehmen Sie gegebenenfalls Änderungen vor.
Wichtig
Fügen Sie den Konfigurationsvariablen nicht Ihren Private Key oder andere vertrauliche Informationen hinzu. - Wählen Sie Weiter aus.
- Prüfen Sie die Stackkonfiguration im Fensterbereich Prüfen.
Lassen Sie für diese Schritt-für-Schritt-Anleitung Anwenden ausführen leer. (Mit dieser Option können Sie die Infrastruktur beim Erstellen des Stacks automatisch bereitstellen.)
- Wählen Sie Erstellen aus, um Ihren Stack zu erstellen.
Die Detailseite für den neuen Stack wird angezeigt.
Glückwunsch Sie haben einen Stack mit der vordefinierten Terraform-Konfiguration aus der Compute-Instanzvorlage erstellt. Der nächste Schritt ist das Bereitstellen der Infrastruktur.
Aufgabe 1b: Eigene Terraform-Konfiguration erstellen
Wenn Sie keine vordefinierte Terraform-Konfiguration ausgewählt haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre eigene Konfiguration zu schreiben.
Eine Terraform-Konfiguration ist eine Datei, die Ihre Infrastruktur codiert. Die Konfiguration definiert Ihren Terraform-Provider, die Ressourcen, die Sie bereitstellen möchten, sowie Variablen und spezifische Anweisungen für das Provisioning der Ressourcen.
Diese Seite führt Sie durch die Auswahl der Vorlage der Compute-Instanz mit der vordefinierten Terraform-Konfiguration oder alternativ durch das Schreiben Ihrer eigenen Konfiguration mit mehreren TF-Dateien innerhalb einer ZIP-Datei.
Weitere Informationen zum Schreiben von Konfigurationen für Resource Manager finden Sie unter Terraform-Konfigurationen für Resource Manager und Dokumentation für Terraform Language.
Geben Sie keine Benutzerzugangsdaten oder andere vertrauliche Informationen in Ihrer Terraform-Konfiguration an.
Mit dem folgenden Codebeispiel wird ein allgemeiner Oracle Cloud Infrastructure-Terraform-Provider erstellt. Sie können Werte als Variablen angeben, die entweder in einer Variablendatei oder in der Providerdefinitionsdatei (.tf) definiert sind. Weitere Informationen finden Sie unter Providerkonfiguration.
provider "oci" {
region = "${var.region}"
}
Definieren Sie die Variablen, die Sie beim Provisioning Ihrer Ressourcen verwenden möchten. Als Best Practice wird empfohlen, eine "variables"-Datei in dem Konfigurationspackage zu erstellen, das Sie hochladen. Im Folgenden ist ein Beispiel aus einer Konfigurationsdatei mit dem Namen variables.tf
dargestellt. Weitere Informationen über die Verwendung von Variablen finden Sie unter Eingabevariablen definieren. Siehe auch Eingabevariablen.
variable "compartment_ocid" {
default = "ocid1.compartment.oc1..uniqueid"
}
variable "region" {
default = "us-phoenix-1"
}
variable "InstanceImageOCID" {
type = "map"
default = {
// See https://docs.cloud.oracle.com/images/
// Platform image "Oracle-Linux-7.5-2018.10.16-0"
"eu-frankfurt-1" = "ocid1.image.oc1.eu-frankfurt-1.aaaaaaaaitzn6tdyjer7jl34h2ujz74jwy5nkbukbh55ekp6oyzwrtfa4zma"
"uk-london-1" = "ocid1.image.oc1.uk-london-1.aaaaaaaa32voyikkkzfxyo4xbdmadc2dmvorfxxgdhpnk6dw64fa3l4jh7wa"
"us-ashburn-1" = "ocid1.image.oc1.iad.aaaaaaaageeenzyuxgia726xur4ztaoxbxyjlxogdhreu3ngfj2gji3bayda"
"us-phoenix-1" = "ocid1.image.oc1.phx.aaaaaaaaoqj42sokaoh42l76wsyhn3k2beuntrh5maj3gmgmzeyr55zzrwwa"
}
}
variable "ssh_public_key" {
default = "ssh-rsa <public_key_value>"
}
# Defines the number of instances to deploy
variable "NumInstances" {
default = "1"
}
variable "InstanceShape" {
default = "VM.Standard2.1"
}
# Specifies the Availability Domain
variable "localAD" {
default = "<AD_name>"
}
Weitere Informationen zu Variablen, die in den obigen Beispielen deklariert werden, finden Sie unter:
InstanceImageOCID
: PlattformimagesInstanceShape
: Compute-Ausprägungenregion
undlocalAD
: Regionen und Availability-Domains
Mit einem Schemadokument können Sie eine nicht bearbeitete Terraform-Konfiguration in Entwicklungs-, Staging- und Produktionsumgebungen wiederverwenden. Resource Manager fordert Sie zur Eingabe von Variablenwerten auf, wenn Sie einen Stack mit einer Terraform-Konfiguration erstellen, die ein Schemadokument enthält.
Schemadokumente werden bei Verwendung von Resource Manager für Terraform-Konfigurationen empfohlen. Durch die Aufnahme eines Schemadokuments können Sie Seiten in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole erweitern. Erleichtern Sie den Variableneintrag auf der Seite Stack erstellen, indem Sie SSH-Schlüsselsteuerelemente anzeigen und Werte benennen, gruppieren, dynamisch vorab auffüllen und vieles mehr. Definieren Sie Text auf der Registerkarte Anwendungsinformationen der Seite Stackdetails, die für einen erstellten Stack geöffnet wird.
Im Folgenden finden Sie Inhalte eines Beispielschemadokuments (schema.yaml
), das die grundlegenden Details in diesem Szenario abdeckt.
Um dieses Schemadokument einfach wiederzuverwenden, geben Sie Standardwerte für jede Variable an.
locale: "en"
variableGroups:
- title: "Destination"
variables:
- compartment_ocid
- ${region}
- ${localAD}
- title: "Instance Details"
variables:
- ${numInstances}
- ${instanceImageOCID}
- ${instanceShape}
- title: "SSH Public Key"
variables:
- ${ssh_public_key}
variables:
compartment_ocid:
type: oci:identity:compartment:id
required: true
title: Compartment OCID
region:
type: oci:identity:region:name
required: true
title: Region
localAD:
type: oci:identity:availabilitydomain:name
required: true
title: Availability Domain
dependsOn:
compartmentId: compartment_ocid
numInstances:
type: integer
required: true
title: Number of Instances
minimum: 1
maximum: 10
multipleOf: 1
instanceImageOCID:
type: oci:core:image:id
required: true
title: Instance Image OCID
dependsOn:
compartmentId: compartment_ocid
instanceShape:
type: oci:core:instanceshape:name
required: true
title: Instance Shape
default: "VM.Standard.E2.1.Micro"
dependsOn:
compartmentId: compartment_ocid
ssh_public_key:
type: oci:core:ssh:publickey
required: true
title: SSH Public Key
Mit dem folgenden Codebeispiel wird ein virtuelles Cloud-Netzwerk (VCN) mit dem Namen "ExampleVCN" in Oracle Cloud Infrastructure erstellt.
resource "oci_core_virtual_network" "ExampleVCN" {
cidr_block = "10.1.0.0/16"
compartment_id = "${var.compartment_ocid}"
display_name = "TFExampleVCN"
dns_label = "tfexamplevcn"
}
Mit dem folgenden Codebeispiel wird ein Subnetz mit dem Namen "ExampleSubnet" in dem im vorherigen Codebeispiel definierten VCN erstellt.
resource "oci_core_subnet" "ExampleSubnet" {
availability_domain = "${var.localAD}"
cidr_block = "10.1.20.0/24"
display_name = "TFExampleSubnet"
dns_label = "tfexamplesubnet"
security_list_ids = ["${oci_core_virtual_network.ExampleVCN.default_security_list_id}"]
compartment_id = "${var.compartment_ocid}"
vcn_id = "${oci_core_virtual_network.ExampleVCN.id}"
route_table_id = "${oci_core_route_table.ExampleRT.id}"
dhcp_options_id = "${oci_core_virtual_network.ExampleVCN.default_dhcp_options_id}"
}
Mit dem folgenden Codebeispiel wird ein Internetgateway mit dem Namen "ExampleIG" in dem von Ihnen erstellten VCN erstellt.
resource "oci_core_internet_gateway" "ExampleIG" {
compartment_id = "${var.compartment_ocid}"
display_name = "TFExampleIG"
vcn_id = "${oci_core_virtual_network.ExampleVCN.id}"
}
Mit dem folgenden Codebeispiel wird eine Oracle Cloud Infrastructure-Core-Routentabelle im VCN erstellt. Anschließend werden zwei Routingregeln angewendet.
resource "oci_core_route_table" "ExampleRT" {
compartment_id = "${var.compartment_ocid}"
vcn_id = "${oci_core_virtual_network.ExampleVCN.id}"
display_name = "TFExampleRouteTable"
route_rules {
cidr_block = "0.0.0.0/0"
network_entity_id = "${oci_core_internet_gateway.ExampleIG.id}"
}
}
Mit dem folgenden erweiterten Codebeispiel wird eine Oracle Cloud Infrastructure-Compute-Instanz erstellt. Der Code referenziert außerdem das Image, in dem die Compute-Instanz erstellt wird, legt die Größe des Boot-Volumes fest, fügt wesentliche Metadaten hinzu und wendet sowohl Freiform- als auch definierte Tags an.
resource "oci_core_instance" "TFInstance" {
count = "${var.NumInstances}"
availability_domain = "${var.localAD}"
compartment_id = "${var.compartment_ocid}"
display_name = "TFInstance${count.index}"
shape = "${var.InstanceShape}"
create_vnic_details {
subnet_id = "${oci_core_subnet.ExampleSubnet.id}"
display_name = "primaryvnic"
assign_public_ip = true
hostname_label = "tfexampleinstance${count.index}"
}
source_details {
source_type = "image"
source_id = "${var.InstanceImageOCID[var.region]}"
# Apply this to set the size of the boot volume that's created for this instance.
# Otherwise, the default boot volume size of the image is used.
# This should only be specified when source_type is set to "image".
#boot_volume_size_in_gbs = "60"
}
# Apply the following flag only if you wish to preserve the attached boot volume upon destroying this instance
# Setting this and destroying the instance will result in a boot volume that should be managed outside of this config.
# When changing this value, make sure to run 'terraform apply' so that it takes effect before the resource is destroyed.
#preserve_boot_volume = true
metadata = {
ssh_authorized_keys = "${var.ssh_public_key}"
}
timeouts {
create = "60m"
}
}
Stellen Sie sicher, dass alle Konfigurationsdateien in einem einzigen Verzeichnis gespeichert sind. Sie können die Terraform-Konfigurationsdatei lokal oder in einem Quellcode-Kontrollsystem speichern. Weitere Informationen zum Speichern der Datei in einem Source Code Control System finden Sie unter Konfigurationsquellenprovider verwalten. Sie können die Datei beim Erstellen eines Stacks mit der CLI oder der Konsole speichern.
Stellen Sie sicher, dass die Terraform-Konfigurationsdatei gültig ist. Siehe Konfigurationen erstellen und Terraform-Konfigurationen für Resource Manager.
Aufgabe 2: Infrastruktur bereitstellen
Verwenden Sie Ihre Terraform-Konfiguration, um Ihre Infrastruktur mit den folgenden Aktionen zu erstellen und bereitzustellen:
-
Wenn Sie Ihre eigene Terraform-Konfiguration erstellt haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Stack in einem Mandanten-Compartment Ihrer Wahl zu erstellen. (Wenn Sie eine vordefinierte Konfiguration ausgewählt haben, überspringen Sie diesen Schritt.)
Informationen zu Terraform-Konfigurationsquellen, die mit Resource Manager unterstützt werden, finden Sie unter Speicherort der Terraform-Konfigurationen.
Ein Stack ist eine Sammlung von Ressourcen, für die Sie als Gruppe Aktionen ausführen können. Alle Ressourcen, die Sie in Ihrer Konfiguration angeben, werden in dem erstellten Stack bereitgestellt.
Sie können einen Stack aus einer versionierten Remotedatei in einem Quellcodekontrollsystem (z.B. Git), einem Object Storage-Bucket oder einer ZIP-Datei mit lokalem Zugriff erstellen, die Sie hochladen. Im Folgenden finden Sie Anweisungen für eine lokale Datei.
So erstellen Sie einen Stack aus Ihrer ZIP-Datei (Konsole)- Öffnen Sie das Navigationsmenü , und wählen Sie Entwicklerservices aus. Wählen Sie unter Resource Manager die Option Stacks aus.
-
Wählen Sie unter Listenbereich ein Compartment aus, für das Sie die Berechtigung zur Arbeit haben.
-
Wählen Sie Stack erstellen aus.
Die Seite Stack erstellen wird geöffnet, wobei die Registerkarte Stackinformationen ausgewählt ist.
-
Wählen Sie auf der Seite Stack erstellen unter Ursprung der Terraform-Konfiguration auswählen die Option Meine Konfiguration aus.
-
Wählen Sie unter Stackkonfiguration die Option .Zip-Datei aus, und fügen Sie die Terraform-Konfiguration hinzu.
Sie können die ZIP-Datei der Terraform-Konfiguration entweder per Drag-and-Drop in das Steuerelement verschieben oder Durchsuchen auswählen und zum Speicherort der ZIP-Datei navigieren.
Sie können Ihre Konfiguration auch remote speichern. Beispiel: Speichern Sie die Konfiguration in Git oder in einem Object Storage-Bucket.
Die Seite wird mit Informationen in der Terraform-Konfiguration aufgefüllt.
- Geben Sie Werte für die übrigen Felder ein.
Name Beschreibung Benutzerdefinierte Provider verwenden Wählen Sie diese Option aus, um benutzerdefinierte Provider zu verwenden, und wählen Sie dann den Bucket aus, der die benutzerdefinierten Provider enthält. Name Stackname. Sie können den angegebenen Standardnamen akzeptieren. Geben Sie dabei keine vertraulichen Informationen ein. Beschreibung Stapelbeschreibung (optional). Erstellen in Compartment Compartment, in dem Sie den Stack erstellen möchten. Ein Compartment aus dem Listengeltungsbereich wird standardmäßig festgelegt. Terraform-Version Die gewünschte Version für die Terraform-Konfiguration. Tags Wenden Sie optional Tags auf den Stack an. -
Wählen Sie Weiter aus.
Im Fensterbereich Variablen konfigurieren werden Variablen aus der Terraform-Konfiguration aufgeführt.
Prüfen Sie die Variablen, und ändern Sie sie nach Bedarf.
Fügen Sie den Konfigurationsvariablen keine Private Keys oder andere vertrauliche Informationen hinzu.-
Wählen Sie Weiter aus.
-
Prüfen Sie die Stackkonfiguration im Fensterbereich Prüfen.
-
Um Ressourcen beim Erstellen des Stacks automatisch bereitzustellen, wählen Sie Anwenden ausführen aus.
-
Wählen Sie Erstellen aus, um den Stack zu erstellen.
Der Stack wird erstellt, und die zugehörige Detailseite wird geöffnet.
Wenn Sie Anwenden ausführen ausgewählt haben, führt Resource Manager die Aktion "Anwenden" für den neuen Stack aus.
So erstellen Sie einen Stack aus Ihrer ZIP-Datei (CLI)Verwenden Sie den Ihrem Dateispeicherort entsprechenden Befehl.
So erstellen Sie einen Stack aus einer versionierten RemotedateiVerwenden Sie den Befehl
oci resource-manager stack create-from-git-provider
und die erforderlichen Parameter, um einen Stack aus Git zu erstellen.oci resource-manager stack create-from-git-provider [OPTIONS]
Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der Command Line Reference for Resource Manager.
Beispielanforderungoci resource-manager stack create-from-git-provider --compartment-id ocid1.tenancy.oc1..uniqueid --config-source-configuration-source-provider-id ocid.ormconfigsourceprovider.oc1..uniqueid --config-source-repository-url https://github.com/user/repo.git --config-source-branch-name mybranch --display-name "My Stack from Git" --description "My Test" --variables file://variables.json --working-directory ""
So erstellen Sie einen Stack aus Ihrer ZIP-DateiHinweis
Vergewissern Sie sich unter Windows, dass die ZIP-Datei und die variables.json-Dateien in dem Verzeichnis gespeichert sind, in dem Sie die CLI ausführen. Die CLI verfügt aktuell über eine Einschränkung unter Windows, die die korrekte Verarbeitung der Dateien verhindert, wenn sich eine der Dateien in einem Unterverzeichnis befindet.Verwenden Sie den Befehl
oci resource-manager stack create
und die erforderlichen Parameter, um einen Stack aus einer lokalen ZIP-Datei zu erstellen.oci resource-manager stack create [OPTIONS]
Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der Command Line Reference for Resource Manager.
Beispielanforderungoci resource-manager stack create --compartment-id ocid1.tenancy.oc1..uniqueid --config-source vcn.zip --variables file://variables.json --display-name "My Example Stack" --description "My Tutorial to Create a VCN" --working-directory ""
Beispielantwort{ "data": { config-source": { "working-directory": null, "config-source-type": "ZIP_UPLOAD" }, "defined-tags": {}, "description": "My Tutorial to Create a VCN", "display-name": "My Example Stack", "freeform-tags": {}, "id": "ocid1.ormstack.oc1..uniqueid", "lifecycle-state": "ACTIVE", "time-created": "2019-04-03T18:26:56.299000+00:00", "variables": { "compartment_ocid": "ocid1.compartment.oc1..uniqueid", "region": "us-phoenix-1" } } }
-
Generieren Sie einen Ausführungsplan.
Der Job "Planen" parst Ihre Konfiguration und erstellt einen "Ausführungsplan". Dabei handelt es sich um eine Schritt-für-Schritt-Darstellung des geplanten Deployments in Joblogeinträgen. Nachdem der Job "Planen" abgeschlossen ist, können Sie den Ausführungsplan auswerten. Zeigen Sie dafür die Logeinträge des Jobs an, um zu bestätigen, dass die erwarteten Vorgänge in der vorgesehenen Reihenfolge ausgeführt werden.
Hinweis
Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Sie beim Erstellen des Stacks die Option Anwenden ausführen ausgewählt haben. In diesem Fall wurden die Ressourcen bereits bereitgestellt.So führen Sie einen "Planen"-Job aus (Konsole)- Öffnen Sie das Navigationsmenü , und wählen Sie Entwicklerservices aus. Wählen Sie unter Resource Manager die Option Stacks aus.
-
Wählen Sie unter Listenbereich ein Compartment aus, für das Sie die Berechtigung zur Arbeit haben.
-
Wählen Sie den Namen des gewünschten Stacks.
Die Seite Stackdetails wird geöffnet.
-
Wählen Sie Plan aus.
-
Prüfen Sie im Bereich Plan den Namen, und ändern Sie ihn optional.
-
Wählen Sie Plan aus.
Der Planjob wurde erstellt. Der neue Job wird unter Jobs aufgeführt.
Überwachen Sie den Jobstatus (Lebenszyklusstatus), indem Sie die Jobdetails abrufen. Erfolgreich (
SUCCEEDED
) gibt an, dass der Job abgeschlossen wurde. Je nach Komplexität des Auftrags kann der Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen. Während der Job ausgeführt wird oder nachdem er abgeschlossen ist, können Sie den Inhalt der Joblogs abrufen.
So führen Sie einen "Planen"-Job aus (CLI)Verwenden Sie den Befehl
oci resource-manager job create-plan-job
und die erforderlichen Parameter, um einen "Planen"-Job auszuführen.oci resource-manager job create-plan-job [OPTIONS]
Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der Command Line Reference for Resource Manager.
Überwachen Sie den Jobstatus (Lebenszyklusstatus), indem Sie die Jobdetails abrufen. Erfolgreich (
SUCCEEDED
) gibt an, dass der Job abgeschlossen wurde. Je nach Komplexität des Auftrags kann der Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen. Während der Job ausgeführt wird oder nachdem er abgeschlossen ist, können Sie den Inhalt der Joblogs abrufen. -
Prüfen Sie den Ausführungsplan, um zu bestätigen, dass er Ihren Absichten entspricht.
Der Ausführungsplan wird in dem Log für den zuvor ausgeführten Job "Planen" dargestellt.
Hinweis
Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Sie beim Erstellen des Stacks die Option Anwenden ausführen ausgewählt haben. In diesem Fall wurden die Ressourcen bereits bereitgestellt.So prüfen Sie einen Ausführungsplan (Log für den Job "Planen") (Konsole)-
Öffnen Sie das Navigationsmenü , und wählen Sie Entwicklerservices aus. Wählen Sie unter Ressourcenmanager die Option Jobs aus.
Sie können auch über eine Seite mit Stackdetails auf Jobs zugreifen. Wählen Sie Stacks und dann den Namen des gewünschten Stacks aus.
-
Wählen Sie unter Listenbereich ein Compartment aus, für das Sie die Berechtigung zur Arbeit haben.
-
Wählen Sie den Namen des Jobs "Planen" aus, den Sie ausgeführt haben.
Die Seite Jobdetails wird geöffnet. Logs sind sichtbar (im Abschnitt Logs unter Ressourcen).
Bei "Planen"-Jobs ist die Logdatei der Ausführungsplan. Zeigen Sie die Logdatei für den Job "Planen" an, und notieren Sie die Meldungsfelder in der Reihenfolge der Logeinträge der Logdatei. Diese Werte stellen die Reihenfolge der Vorgänge dar, die in der Konfiguration angegeben sind.
-
(Optional) Wählen Sie Logs herunterladen (im Abschnitt Logs unter Ressourcen) aus.
Wenn Änderungen erforderlich sind, aktualisieren Sie den Stack, um eine geänderte Konfiguration zu verwenden. Führen Sie dann einen anderen Planjob aus, um einen aktualisierten Ausführungsplan abzurufen.
So prüfen Sie einen Ausführungsplan (Log für den Job "Planen") (CLI)Verwenden Sie den Befehl
oci resource-manager job get-job-logs
und die erforderlichen Parameter, um Logs für einen Job als auf Seiten angeordnete Liste von Einträgen abzurufen.oci resource-manager job get-job-logs [OPTIONS]
Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der Command Line Reference for Resource Manager.
Beispielantwort für einen PlanjobDer Befehl gibt JSON-Objekte zurück, die Logeinträge beschreiben. Jedes Objekt verfügt über ein Meldungselement mit einer Eigenschaft, mit der eine Zeile des Ausführungsplans angezeigt wird. In diesem Beispiel erstellt der Job "Planen" ein einzelnes virtuelles Cloud-Netzwerk (VCN). Die restlichen Elemente zeigen Details zum VCN an.
... { "level": "INFO", "message": "Terraform will perform the following actions:", "timestamp": "2018-05-24T00:57:14.170000+00:00", "type": "TERRAFORM_CONSOLE" }, { "level": "INFO", "message": "", "timestamp": "2018-05-24T00:57:14.170000+00:00", "type": "TERRAFORM_CONSOLE" }, { "level": "INFO", "message": "+ oci_core_virtual_network.vcn1", "timestamp": "2018-05-24T00:57:14.170000+00:00", "type": "TERRAFORM_CONSOLE" }, { "level": "INFO", "message": "id: <computed>", "timestamp": "2018-05-24T00:57:14.172000+00:00", "type": "TERRAFORM_CONSOLE" }, { "level": "INFO", "message": "cidr_block: \"10.0.0.0/16\", "timestamp": "2018-05-24T00:57:14.172000+00:00", "type": "TERRAFORM_CONSOLE" }, { "level": "INFO", "message": "compartment_id: \"ocid1.tenancy.oc1..exampleaqnpcpfqfmrf6dw5gcew7yqpirvarueirj2mv4jzn5goejsxma\", "timestamp": "2018-05-24T00:57:14.172000+00:00", "type": "TERRAFORM_CONSOLE" }, { "level": "INFO", "message": "default_dhcp_options_id: <computed_value>", "timestamp": "2018-05-24T00:57:14.172000+00:00", "type": "TERRAFORM_CONSOLE" }, { "level": "INFO", "message": " default_route_table_id: <computed_value>", "timestamp": "2018-05-24T00:57:14.172000+00:00", "type": "TERRAFORM_CONSOLE" }, { "level": "INFO", "message": " default_security_list_id: <computed_value>", "timestamp": "2018-05-24T00:57:14.172000+00:00", "type": "TERRAFORM_CONSOLE" }, ...
Wenn Änderungen erforderlich sind, aktualisieren Sie den Stack, um eine geänderte Konfiguration zu verwenden. Führen Sie dann einen anderen Planjob aus, um einen aktualisierten Ausführungsplan abzurufen.
-
-
Stellen Sie die Ressourcen durch Ausführung eines "Anwenden"-Jobs für den Ausführungsplan bereit.
Wenn der Ausführungsplan zufriedenstellend ist, können Sie das Provisioning des Stacks mit den definierten Ressourcen durchführen. Der Job "Anwenden" übernimmt den Ausführungsplan und wendet ihn auf den Stack an. Das Ergebnis ist ein vollständig bereitgestellter Stack.
Hinweis
Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Sie beim Erstellen des Stacks die Option Anwenden ausführen ausgewählt haben. In diesem Fall wurden die Ressourcen bereits bereitgestellt.So führen Sie einen "Anwenden"-Job aus (Konsole)-
Öffnen Sie das Navigationsmenü , und wählen Sie Entwicklerservices aus. Wählen Sie unter Resource Manager die Option Stacks aus.
-
Wählen Sie unter Listenbereich ein Compartment aus, für das Sie die Berechtigung zur Arbeit haben.
-
Wählen Sie den Namen des Stacks aus, den Sie erstellt haben.
Die Seite Stackdetails wird geöffnet.
-
Wählen Sie Anwenden aus.
-
(Optional) Prüfen Sie im Bereich Anwenden den Namen und die anderen Einstellungen des Jobs "Anwenden", und aktualisieren Sie bei Bedarf.
-
Wählen Sie Anwenden aus.
Der Apply-Job wird erstellt. Der neue Job wird unter Jobs aufgeführt.
Überwachen Sie den Jobstatus (Lebenszyklusstatus), indem Sie die Jobdetails abrufen. Erfolgreich (
SUCCEEDED
) gibt an, dass der Job abgeschlossen wurde. Je nach Komplexität des Auftrags kann der Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen. Während der Job ausgeführt wird oder nachdem er abgeschlossen ist, können Sie den Inhalt der Joblogs abrufen.Um zu bestätigen, dass die neu bereitgestellten Ressourcen vorhanden sind, prüfen Sie die Ressourcen im Compartment.
So führen Sie einen "Anwenden"-Job aus (CLI)Verwenden Sie den Befehl
oci resource-manager job create-apply-job
und die erforderlichen Parameter, um einen Apply-Job auszuführen.oci resource-manager job create-apply-job [OPTIONS]
Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der Command Line Reference for Resource Manager.
BeispieleBeispiel 1: Einen Planjob referenzieren
oci resource-manager job create-apply-job --execution-plan-strategy <plan_job_ocid> --stack-id <stack_ocid>
Beispiel 2: Automatisch genehmigen (keinen Planjob referenzieren).
oci resource-manager job create-apply-job --execution-plan-strategy AUTO_APPROVED --stack-id <stack_ocid>
Überwachen Sie den Jobstatus (Lebenszyklusstatus), indem Sie die Jobdetails abrufen. Erfolgreich (
SUCCEEDED
) gibt an, dass der Job abgeschlossen wurde. Je nach Komplexität des Auftrags kann der Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen. Während der Job ausgeführt wird oder nachdem er abgeschlossen ist, können Sie den Inhalt der Joblogs abrufen.Um zu bestätigen, dass die neu bereitgestellten Ressourcen vorhanden sind, prüfen Sie die Ressourcen im Compartment.
-
- Prüfen Sie die Logeinträge und die Statusdatei für den gerade ausgeführten Job "Anwenden".
Weitere Details zum Job finden Sie in den Einträgen im Joblog.
So zeigen Sie das Joblog an (Konsole)-
Öffnen Sie das Navigationsmenü , und wählen Sie Entwicklerservices aus. Wählen Sie unter Ressourcenmanager die Option Jobs aus.
Sie können auch über eine Seite mit Stackdetails auf Jobs zugreifen. Wählen Sie Stacks und dann den Namen des gewünschten Stacks aus.
-
Wählen Sie unter Listenbereich ein Compartment aus, für das Sie die Berechtigung zur Arbeit haben.
-
Wählen Sie den Namen des ausgeführten Apply-Jobs aus.
Die Seite Jobdetails wird geöffnet. Logs sind sichtbar (im Abschnitt Logs unter Ressourcen).
-
(Optional) Wählen Sie Logs herunterladen (im Abschnitt Logs unter Ressourcen) aus.
So zeigen Sie das Joblog an (CLI)Zeigen Sie die Logdatei an, und notieren Sie die Meldungsfelder in der Reihenfolge der Logeinträge der Logdatei. Sie können die Logdatei für den angegebenen Job entweder als auf Seiten angeordnete Liste von Einträgen oder im Rohformat anzeigen.
So zeigen Sie eine Paged-Liste von Einträgen an:Verwenden Sie den Befehl
oci resource-manager job get-job-logs
und die erforderlichen Parameter, um Logs für einen Job als auf Seiten angeordnete Liste von Einträgen abzurufen.oci resource-manager job get-job-logs [OPTIONS]
Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der Command Line Reference for Resource Manager.
Beispielantwort für einen PlanjobDer Befehl gibt JSON-Objekte zurück, die Logeinträge beschreiben. Jedes Objekt verfügt über ein Meldungselement mit einer Eigenschaft, mit der eine Zeile des Ausführungsplans angezeigt wird. In diesem Beispiel erstellt der Job "Planen" ein einzelnes virtuelles Cloud-Netzwerk (VCN). Die restlichen Elemente zeigen Details zum VCN an.
... { "level": "INFO", "message": "Terraform will perform the following actions:", "timestamp": "2018-05-24T00:57:14.170000+00:00", "type": "TERRAFORM_CONSOLE" }, { "level": "INFO", "message": "", "timestamp": "2018-05-24T00:57:14.170000+00:00", "type": "TERRAFORM_CONSOLE" }, { "level": "INFO", "message": "+ oci_core_virtual_network.vcn1", "timestamp": "2018-05-24T00:57:14.170000+00:00", "type": "TERRAFORM_CONSOLE" }, { "level": "INFO", "message": "id: <computed>", "timestamp": "2018-05-24T00:57:14.172000+00:00", "type": "TERRAFORM_CONSOLE" }, { "level": "INFO", "message": "cidr_block: \"10.0.0.0/16\", "timestamp": "2018-05-24T00:57:14.172000+00:00", "type": "TERRAFORM_CONSOLE" }, { "level": "INFO", "message": "compartment_id: \"ocid1.tenancy.oc1..exampleaqnpcpfqfmrf6dw5gcew7yqpirvarueirj2mv4jzn5goejsxma\", "timestamp": "2018-05-24T00:57:14.172000+00:00", "type": "TERRAFORM_CONSOLE" }, { "level": "INFO", "message": "default_dhcp_options_id: <computed_value>", "timestamp": "2018-05-24T00:57:14.172000+00:00", "type": "TERRAFORM_CONSOLE" }, { "level": "INFO", "message": " default_route_table_id: <computed_value>", "timestamp": "2018-05-24T00:57:14.172000+00:00", "type": "TERRAFORM_CONSOLE" }, { "level": "INFO", "message": " default_security_list_id: <computed_value>", "timestamp": "2018-05-24T00:57:14.172000+00:00", "type": "TERRAFORM_CONSOLE" }, ...
So zeigen Sie Logs in Rohform an:Verwenden Sie den Befehl
oci resource-manager job get-job-logs-content
und die erforderlichen Parameter, um den Loginhalt für einen Job abzurufen.oci resource-manager job get-job-logs-content [OPTIONS]
Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der Command Line Reference for Resource Manager.
-
Die Jobstatusdatei stellt die Ausgabe des Jobs im JSON-Format dar.
In der Statusdatei werden die Ressourcen des Stacks Ihrer Konfiguration zugeordnet und wesentliche Konfigurationsmetadaten wie Ressourcenabhängigkeiten beibehalten. Resource Manager generiert und aktualisiert Statusdateien automatisch, wenn Sie Jobs ausführen.
Resource Manager unterstützt Statussperren, indem nur jeweils ein Job für einen bestimmten Stack ausgeführt werden kann. Weitere Informationen zu Statusdateien finden Sie unter Status.
So zeigen Sie den Status des Jobs an (Konsole)-
Öffnen Sie das Navigationsmenü , und wählen Sie Entwicklerservices aus. Wählen Sie unter Ressourcenmanager die Option Jobs aus.
Sie können auch über eine Seite mit Stackdetails auf Jobs zugreifen. Wählen Sie Stacks und dann den Namen des gewünschten Stacks aus.
-
Wählen Sie unter Listenbereich ein Compartment aus, für das Sie die Berechtigung zur Arbeit haben.
-
Wählen Sie den Namen des Jobs aus.
Die Seite Jobdetails wird geöffnet.
-
Wählen Sie Terraform-Konfiguration herunterladen aus.
So zeigen Sie den Status des Jobs an (CLI)Verwenden Sie den Befehl
oci resource-manager job get-job-tf-state
und die erforderlichen Parameter, um den Status eines Jobs abzurufen.oci resource-manager job get-job-tf-state [OPTIONS]
Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der Command Line Reference for Resource Manager.
Beispielantwort:
{ "data": { "lineage": "57ef4f0c-c8cd-8a32-d45f-d2c40be7b915", "modules": [ { "depends_on": [], "outputs": {}, "path": [ "root" ], "resources": { "oci_core_virtual_network.vcn1": { "depends_on": [], "deposed": [], "primary": { "attributes": { "cidr_block": "10.0.0.0/16", "compartment_id": "ocid1.tenancy.oc1..uniqueid", "default_dhcp_options_id": "ocid1.dhcpoptions.oc1.phx.uniqueid", "default_route_table_id": "ocid1.routetable.oc1.phx.uniqueid", "default_security_list_id": "ocid1.securitylist.oc1.phx.uniqueid", "display_name": "My VCN display name", "dns_label": "myvcntest", "id": "ocid1.vcn.oc1.phx.uniqueid", "state": "AVAILABLE", "time_created": "2018-05-24 01:13:05.855 +0000 UTC", "vcn_domain_name": "myvcntest.oraclevcn.com" }, "id": "ocid1.vcn.oc1.phx.uniqueid", "meta": { "e2bfb730-ecaa-11e6-8f88-34363bc7c4c0": { "create": 300000000000, "delete": 300000000000, "update": 300000000000 } }, "tainted": false }, "provider": "provider.oci", "type": "oci_core_virtual_network" } } } ], "serial": 4, "terraform_version": "0.11.7", "version": 3 } }
Hinweis
Sie können für Ressourcen, die bereits von Terraform verwaltet werden, auch Statusdateien importieren.-
-
Wenn Sie die bereitgestellten Ressourcen freigeben müssen, führen Sie einen "Zerstören"-Job für den Stack aus.
Ein "Zerstören"-Job entfernt den von Ihnen erstellten Stack und bereinigt dann die verknüpften Ressourcen, ohne sie zu löschen. Mit dem Job "Zerstören" werden beispielsweise Compute-Instanzen beendet, die mit dem Stack verknüpft sind.
Hinweis
Es wird empfohlen, vor dem Löschen eines Stacks einen "Zerstören"-Job auszuführen, um zunächst die verknüpften Ressourcen freizugeben. Wenn Sie einen Stack löschen, wird die zugehörige Statusdatei ebenfalls gelöscht. Daher können Sie den Status der verknüpften Ressourcen nicht verfolgen. Die Bereinigung von Ressourcen, die mit einem gelöschten Stack verknüpft sind, kann ohne Statusdatei schwierig sein, insbesondere wenn diese Ressourcen über mehrere Compartments verteilt sind. Um spätere Schwierigkeiten bei der Bereinigung zu vermeiden, wird empfohlen, zuerst die verknüpften Ressourcen freizugeben, indem Sie einen "Zerstören"-Job ausführen.
Daten können nicht aus gelöschten Ressourcen wiederhergestellt werden.
So führen Sie einen "Zerstören"-Job aus (Konsole)-
Öffnen Sie das Navigationsmenü , und wählen Sie Entwicklerservices aus. Wählen Sie unter Resource Manager die Option Stacks aus.
-
Wählen Sie unter Listenbereich ein Compartment aus, für das Sie die Berechtigung zur Arbeit haben.
-
Wählen Sie den Namen des gewünschten Stacks.
Die Seite Stackdetails wird geöffnet.
- Wählen Sie Zerstören.
-
(Optional) Prüfen Sie im Bereich Zerstören den Namen und die anderen Einstellungen des Jobs "Anwenden", und aktualisieren Sie bei Bedarf.
-
Wählen Sie Zerstören.
Der Löschjob wird erstellt. Der neue Job wird unter Jobs aufgeführt.
Rufen Sie nach der Ausführung eines Löschjobs den Job auf, um seinen Status zu prüfen. Sie können optional die Terraform-Statusdatei anzeigen, die Logs anzeigen und das Löschen der Ressourcen bestätigen. Sie können auch gelöschte Ressourcen neu erstellen.
Überwachen Sie den Jobstatus (Lebenszyklusstatus), indem Sie die Jobdetails abrufen. Erfolgreich (
SUCCEEDED
) gibt an, dass der Job abgeschlossen wurde. Je nach Komplexität des Auftrags kann der Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen. Während der Job ausgeführt wird oder nachdem er abgeschlossen ist, können Sie den Inhalt der Joblogs abrufen.Um die Terraform-Statusdatei anzuzeigen (zeigt den Status Ihrer Ressourcen an, nachdem der Job ausgeführt wurde), wählen Sie den Namen des Jobs aus, um die Seite Jobdetails anzuzeigen. Wählen Sie dann unter Ressourcen die Option Status anzeigen aus. Wählen Sie optional Änderungen in dieser Version anzeigen aus.
Um die Logs für den Job anzuzeigen, wählen Sie den Job aus, um die Detailseite zu öffnen, und wählen Sie dann unter Ressourcen die Option Logs aus.
Um sicherzustellen, dass die Ressourcen gelöscht wurden, prüfen Sie die Ressourcen im Compartment.
Um die Ressourcen eines Stacks nach dem Löschen der Ressourcen neu zu erstellen, führen Sie einen Apply-Job aus. Die neuen Ressourcen unterscheiden sich durch ihre eindeutigen OCIDs und anderen Metadaten von zuvor gelöschten Ressourcen.
So führen Sie einen "Zerstören"-Job aus (CLI)Verwenden Sie den Befehl
oci resource-manager job create-destroy-job
und die erforderlichen Parameter, um einen Löschjob auszuführen.oci resource-manager job create-destroy-job [OPTIONS]
Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der Command Line Reference for Resource Manager.
Rufen Sie nach der Ausführung eines Löschjobs den Job auf, um seinen Status zu prüfen.
Überwachen Sie den Jobstatus (Lebenszyklusstatus), indem Sie die Jobdetails abrufen. Erfolgreich (
SUCCEEDED
) gibt an, dass der Job abgeschlossen wurde. Je nach Komplexität des Auftrags kann der Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen. Während der Job ausgeführt wird oder nachdem er abgeschlossen ist, können Sie den Inhalt der Joblogs abrufen.Sie können optional die Terraform-Statusdatei anzeigen, die Logs anzeigen und das Löschen der Ressourcen bestätigen. Sie können gelöschte Ressourcen auch neu erstellen.
Um sicherzustellen, dass die Ressourcen gelöscht wurden, prüfen Sie die Ressourcen im Compartment.
Um die Ressourcen eines Stacks nach dem Löschen der Ressourcen neu zu erstellen, führen Sie einen Apply-Job aus. Die neuen Ressourcen unterscheiden sich durch ihre eindeutigen OCIDs und anderen Metadaten von zuvor gelöschten Ressourcen.
-
Aufgabe 3: In weiteren Umgebungen wiederholen
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Infrastruktur in mehreren Umgebungen erstellen und bereitstellen.
In diesem Szenario verwenden Sie dieselbe ZIP-Datei für die Terraform-Konfiguration, um eine Compute-Instanz in Ihren Entwicklungs-, Staging- und Produktionsumgebungen bereitzustellen.
In diesem Szenario wird davon ausgegangen, dass die Terraform-Konfiguration ein Schemadokument enthält, mit dem Sie Variablenwerte ändern können, wenn Sie einen Stack in der Konsole erstellen.
-
Greifen Sie auf den Mandanten für die neue Umgebung zu, in der Sie die in Ihrer Terraform-Konfiguration definierte Infrastruktur bereitstellen möchten.
Beispiel: Greifen Sie auf den Mandanten für Ihre Staging- oder Produktionsumgebung zu.
- Öffnen Sie die Seite Stack erstellen:
- Öffnen Sie das Navigationsmenü , und wählen Sie Entwicklerservices aus. Wählen Sie unter Resource Manager die Option Stacks aus.
-
Wählen Sie unter Listengeltungsbereich ein Compartment aus, für das Sie berechtigt sind. Die Seite wird aktualisiert und zeigt nur die Ressourcen in diesem Compartment an. Wenn Sie nicht sicher sind, welches Compartment verwendet werden soll, wenden Sie sich an einen Administrator.
- Wählen Sie Stack erstellen aus.
-
Geben Sie in der Registerkarte Stackinformationen dieselbe Terraform-Konfiguration wie in der ersten Umgebung ein:
-
Wählen Sie auf der Seite Stack erstellen die Option Meine Konfiguration aus.
-
Wählen Sie unter Stackkonfiguration die Option .Zip-Datei aus, und fügen Sie die Terraform-Konfiguration hinzu.
Sie können die ZIP-Datei der Terraform-Konfiguration entweder per Drag-and-Drop in das Steuerelement verschieben oder Durchsuchen auswählen und zum Speicherort der ZIP-Datei navigieren.
- Geben Sie einen Namen für den neuen Stack ein (oder akzeptieren Sie den angegebenen Standardnamen). Geben Sie dabei keine vertraulichen Informationen ein.
- Geben Sie optional eine Beschreibung ein.
-
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Erstellen in Compartment das Compartment aus, in dem Sie den Stack erstellen möchten.
-
Wählen Sie Weiter aus.
Im Fensterbereich Variablen konfigurieren werden Variablen aus der ausgewählten Terraform-Konfigurationsdatei angezeigt.
-
-
Geben Sie die Variablenwerte für diese Umgebung an:
-
Prüfen Sie im Bereich Variablen konfigurieren die Variablen, und ändern Sie sie gegebenenfalls.
Standardwerte werden bereitgestellt, wenn sie im Schemadokument angegeben werden.
Wichtig
Fügen Sie den Konfigurationsvariablen nicht Ihren Private Key oder andere vertrauliche Informationen hinzu. - Wählen Sie Weiter aus.
-
- Prüfen Sie die Stackkonfiguration im Fensterbereich Prüfen.
- Um Ressourcen beim Erstellen des Stacks automatisch bereitzustellen, wählen Sie Anwenden ausführen aus.
-
Wählen Sie Erstellen aus, um Ihren Stack zu erstellen.
Die Detailseite für den neuen Stack wird angezeigt.
Wenn Sie Anwenden ausführen ausgewählt haben, führt Resource Manager die Aktion "Anwenden" für den neuen Stack aus.
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben Ihre Terraform-Konfiguration erneut verwendet, um einen Stack in einer neuen Umgebung zu erstellen. Wenn Sie Anwenden ausführen ausgewählt haben, haben Sie auch Ressourcen in der neuen Umgebung bereitgestellt.
Sie können jetzt einen Ausführungsplan generieren und prüfen (und Ressourcen bereitstellen, wenn Anwenden ausführen nicht ausgewählt wurde). Um diese Elemente auszuführen, wiederholen Sie die Schritte unter Aufgabe 2: Infrastruktur bereitstellen in der neuen Umgebung.