RessourcenmanagerAutomatisieren Sie Deployment und Vorgänge für Oracle Cloud Infrastructure-Ressourcen mit Resource Manager. Mit unterstützten Infrastructure-as-Code-(IaC-)Tools können DevOps-Ingenieure ihre Infrastruktur überall entwickeln und bereitstellen.Was ist neu Erste Schritte Video: Überblick Funktionen von Resource Manager Private Endpunkte einrichten Provisioning-Ressourcen mit Resource Manager durchlaufen Produkt Konfigurationen und Stacks gemeinsam verwenden Schaltfläche "Bereitstellen" verwenden Quickcreate-Link für einen Stack erstellen Private Vorlage erstellen Stack aus einem Bucket (Object Storage) erstellen Terraform-Status verwalten Erkennen Sie die Abweichung für einen Stack Status eines Stacks anzeigen Vorhandene Terraform-Statusdatei importieren Support Supportanfragen Serviceanfrage erstellen Ressourcen ermitteln Erfahren Sie, wie Terraform Ressourcen darstellt Infrastruktur neu erstellen Unterstützte Ressourcen Stacks erstellen und aktualisieren Stack erstellen Vorlagen durchsuchen Von der Seite zur Ressourcenerstellung starten Benutzerdefinierte Provider verwenden Stack auf eine spätere Terraform-Version upgraden Konfigurationen mit CI/CD speichern Stack aus Bitbucket Cloud erstellen Stack aus Bitbucket Server erstellen Stack aus DevOps erstellen Stack aus Git erstellen CI/CD-Durchlauf (CLI) Community Ansehen: Testen von Resource Manager Resource Manager-Blogs Ressourcenmanager-Lernvideos Terraform-Konfigurationen entwickeln Drittanbieter referenzieren Terraform-Konfigurationen für Resource Manager Konfigurationen mit Codeeditor bearbeiten Konsolenseiten mit Schemadokumenten erweitern Oracle Cloud Development Kit vorinstallieren Ressourcen in anderem Stack referenzieren Terraform-Aktionen ausführen Plan Übernehmen Importieren Löschen Letzte Mitarbeiter abrufen Entwicklerwerkzeuge API für Resource Manager CLI für Resource Manager SDKs und die CLI Cloud Shell Fehler beheben Keine Verbindung zu Bitbucket Server möglich Keine Verbindung zu Git möglich Deployment-Schaltflächenfehlercode 400 Erreichbarer Adressfehlercode 431
RessourcenmanagerAutomatisieren Sie Deployment und Vorgänge für Oracle Cloud Infrastructure-Ressourcen mit Resource Manager. Mit unterstützten Infrastructure-as-Code-(IaC-)Tools können DevOps-Ingenieure ihre Infrastruktur überall entwickeln und bereitstellen.Was ist neu Erste Schritte Video: Überblick Funktionen von Resource Manager Private Endpunkte einrichten Provisioning-Ressourcen mit Resource Manager durchlaufen Produkt Konfigurationen und Stacks gemeinsam verwenden Schaltfläche "Bereitstellen" verwenden Quickcreate-Link für einen Stack erstellen Private Vorlage erstellen Stack aus einem Bucket (Object Storage) erstellen Terraform-Status verwalten Erkennen Sie die Abweichung für einen Stack Status eines Stacks anzeigen Vorhandene Terraform-Statusdatei importieren Support Supportanfragen Serviceanfrage erstellen Ressourcen ermitteln Erfahren Sie, wie Terraform Ressourcen darstellt Infrastruktur neu erstellen Unterstützte Ressourcen Stacks erstellen und aktualisieren Stack erstellen Vorlagen durchsuchen Von der Seite zur Ressourcenerstellung starten Benutzerdefinierte Provider verwenden Stack auf eine spätere Terraform-Version upgraden Konfigurationen mit CI/CD speichern Stack aus Bitbucket Cloud erstellen Stack aus Bitbucket Server erstellen Stack aus DevOps erstellen Stack aus Git erstellen CI/CD-Durchlauf (CLI) Community Ansehen: Testen von Resource Manager Resource Manager-Blogs Ressourcenmanager-Lernvideos Terraform-Konfigurationen entwickeln Drittanbieter referenzieren Terraform-Konfigurationen für Resource Manager Konfigurationen mit Codeeditor bearbeiten Konsolenseiten mit Schemadokumenten erweitern Oracle Cloud Development Kit vorinstallieren Ressourcen in anderem Stack referenzieren Terraform-Aktionen ausführen Plan Übernehmen Importieren Löschen Letzte Mitarbeiter abrufen Entwicklerwerkzeuge API für Resource Manager CLI für Resource Manager SDKs und die CLI Cloud Shell Fehler beheben Keine Verbindung zu Bitbucket Server möglich Keine Verbindung zu Git möglich Deployment-Schaltflächenfehlercode 400 Erreichbarer Adressfehlercode 431