Upgradeworkflow - Kurzreferenz
Oracle erledigt den Großteil der Upgradeaufgaben für Sie. Sie müssen lediglich einige erforderliche Schritte ausführen und Ihre Anforderungen angeben.
Lesen Sie die FAQs
Lesen Sie die FAQs zum Upgrade, um zu erfahren, was Sie von einem Upgrade erwarten können, und um alle erforderlichen Aufgaben zu planen.
Vor dem Upgrade
Zeitpunkt | Oracle | Sie | Aufgabe | Details |
---|---|---|---|---|
Beliebige Zeit vor dem Upgrade | Sie | Probleme mit Vorabprüfungen korrigieren | Dauer: Variiert
Um sicherzustellen, dass die Instanz erfolgreich upgegradet wurde, prüfen Sie die Upgradebereitschaft, und beheben Sie etwaige Probleme mit der Vorabprüfung. Sie führen zusätzliche Aufgaben vor dem Upgrade aus, wenn sich das Upgradedatum nähert. |
|
Wiederholt | Oracle | Prüft Ihre Instanz | Oracle prüft regelmäßig, ob Ihre Instanz für das Upgrade bereit ist.
Hinweis: Oracle setzt diese regelmäßigen Prüfungen fort, auch nachdem das Upgrade für Ihre Instanz geplant wurde, um sicherzustellen, dass sie noch bereit ist. Wenn bei Oracle Probleme auftreten, senden wir Ihnen eine E-Mail, damit Sie diese beheben können. Siehe Instanz mit nicht erfolgreichen Releaseinformationen korrigieren. |
|
Mindestens einen Monat vor dem Upgrade | Oracle | Das Upgrade wird geplant | Oracle sendet Ihnen eine E-Mail mit dem Upgradedatum. Dies wird auch auf der Seite Upgrade und in einer Meldung im Banner angezeigt. Arbeiten Sie bis zum Upgrade in Oracle Integration der 2. Generation weiter. | |
Nach Erhalt der Upgrade-E-Mail | Sie | Upgradeeinstellungen konfigurieren | Dauer: 10 Minuten
Nachdem Sie die Upgrade-E-Mail erhalten haben, konfigurieren Sie Ihre Upgradeeinstellungen. |
|
Bis zu einer Woche vor dem Upgrade | Sie | Upgrade gegebenenfalls neu planen | Dauer: 5 Minuten
Wenn Sie das Upgradefenster ändern müssen, können Sie es neu planen, wenn Ihr Upgradedatum drei oder mehr Werktage in der Zukunft liegt. Nach der Neuplanung sendet Oracle eine E-Mail-Bestätigung. |
|
Zwei Wochen vor dem Upgrade | Sie | Führen Sie Aufgaben vor dem Upgrade aus, und machen Sie sich mit Oracle Integration 3 vertraut | Dauer: Variiert
Wenn Ihr Upgrade-Datum näher rückt, etwa zwei Wochen vor dem Upgrade:
|
|
Zwei Tage vor dem Upgrade | Oracle | Sie an das Upgrade erinnert | Einige Tage vor dem Upgrade sendet Oracle eine E-Mail mit einer Erinnerung an das Upgrade. | |
Zwei Tage vor dem Upgrade | Sie | Entwicklung unterbrechen | Dauer: Nicht anwendbar
Unterbrechen oder begrenzen Sie Ihre Entwicklungsarbeit, um ein erfolgreiches Upgrade sicherzustellen. |
Während und nach dem Upgrade
Zeitpunkt | Oracle | Sie | Aufgabe | Details |
---|---|---|---|---|
Tag des Upgrades, bevor es beginnt | Oracle | Informiert Sie, dass das Upgrade gestartet wurde | Oracle sendet eine E-Mail, um Sie darüber zu informieren, dass das Upgrade gestartet wurde. | |
Tag des Upgrades | Oracle | Aktualisiert die Instanz | Oracle führt ein Upgrade Ihrer Instanz durch. | |
Tag des Upgrades | Sie | Auf Abschluss des Upgrades warten | Dauer: Nicht anwendbar.
Das Upgrade dauert in der Regel weniger als zehn Minuten. Ihre Oracle Integration-Instanz der 2. Generation ist während der Ausfallzeit nicht verfügbar. Siehe Wird beim Upgrade ausgeführt. |
|
Tag des Upgrades, nachdem es abgeschlossen ist | Oracle | Sie darüber informieren, dass das Upgrade abgeschlossen ist | Nach dem Upgrade sendet Oracle eine E-Mail, um Sie darüber zu informieren, dass das Upgrade erfolgreich abgeschlossen wurde oder ein Problem aufgetreten ist. | |
Tag des Upgrades oder bis zu zehn Tage danach | Sie | Post-Upgrade-Aufgaben durchführen | Dauer: Variiert, etwa 20 Minuten oder länger für umfassende Regressionstests.
Aufgaben nach dem Upgrade durchführen Greifen Sie mit Ihren vorhandenen URLs und Zugangsdaten auf die neue Oracle Integration 3-Instanz zu, und führen Sie nach Bedarf Verifizierungsaufgaben aus. Einige Organisationen führen beispielsweise nach Upgrades Regressionstests aus. |