Netzwerkzugriff mit Zugriffskontrollregeln (ACLs) konfigurieren
Durch Angabe einer Access-Control-Liste wird der Zugriff auf die Datenbank von allen IP-Adressen, die nicht in der ACL-Liste enthalten sind, blockiert. Nachdem Sie eine Access-Control-Liste angegeben haben, akzeptiert die autonome AI-Datenbank nur Verbindungen von Adressen in der Access-Control-Liste, und die Datenbank lehnt alle anderen Clientverbindungen ab.
- Access-Control-Listen konfigurieren, wenn Sie eine Instanz bereitstellen oder klonen
Wenn Sie eine autonome KI-Datenbank mit der Option Sicherer Zugriff nur von zulässigen IPs und VCNs bereitstellen oder klonen, können Sie den Netzwerkzugriff einschränken, indem Sie Access-Control-Listen (ACLs) definieren. - Access-Control-Listen für eine vorhandene autonome KI-Datenbankinstanz konfigurieren
Sie können den Zugriff auf Ihre autonome KI-Datenbank kontrollieren und einschränken, indem Sie Netzwerkzugriffssteuerungslisten (ACLs) angeben. Auf einer vorhandenen autonomen AI-Datenbankinstanz mit einem öffentlichen Endpunkt können Sie ACLs hinzufügen, ändern oder entfernen. - Von privaten zu öffentlichen Endpunkten mit autonomer KI-Datenbank ändern
Wenn Ihre autonome KI-Datenbankinstanz zur Verwendung eines privaten Endpunkts konfiguriert ist, können Sie die Konfiguration so ändern, dass ein öffentlicher Endpunkt verwendet werden kann. - Einschränkungen und Hinweise für Zugriffskontrolllisten
Beschreibt Einschränkungen und Hinweise für Zugriffskontrollregeln in einer autonomen KI-Datenbank.
Übergeordnetes Thema: Netzwerkzugriff mit Zugriffskontrollregeln (ACLs) und privaten Endpunkten einrichten
Access-Control-Listen beim Provisioning oder Klonen einer Instanz konfigurieren
Wenn Sie die autonome KI-Datenbank mit der Option Sicherer Zugriff nur von zulässigen IPs und VCNs bereitstellen oder klonen, können Sie den Netzwerkzugriff durch Definieren von Access Control-Listen (ACLs) einschränken.
Informationen zum Provisioning Ihrer autonomen KI-Datenbank finden Sie unter Autonome KI-Datenbankinstanz bereitstellen.
Konfigurieren Sie ACLs wie folgt:
Nachdem das Provisioning abgeschlossen ist, können Sie öffentliche Endpunkt-ACLs aktualisieren oder die Konfiguration der autonomen KI-Datenbank ändern, um einen privaten Endpunkt zu verwenden.
Informationen zur Aktualisierung von ACLs finden Sie unter Access-Control-Listen für eine vorhandene autonome KI-Datenbankinstanz konfigurieren.
Informationen zum Wechsel zu einem privaten Endpunkt finden Sie unter Mit autonomer KI-Datenbank von öffentlichen zu privaten Endpunkten wechseln.
Übergeordnetes Thema: Netzwerkzugriff mit Zugriffskontrollregeln (ACLs) konfigurieren
Access-Control-Listen für eine vorhandene autonome AI-Datenbankinstanz konfigurieren
Sie können den Zugriff auf Ihre autonome KI-Datenbank kontrollieren und einschränken, indem Sie Access-Control-Listen (ACLs) für Netzwerkzugriff angeben. Auf einer vorhandenen autonomen AI-Datenbankinstanz mit einem öffentlichen Endpunkt können Sie ACLs hinzufügen, ändern oder entfernen.
Konfigurieren Sie ACLs, oder fügen Sie vorhandene ACLs für eine autonome AI-Datenbankinstanz hinzu, entfernen oder aktualisieren Sie wie folgt:
Wenn der Lebenszyklusstatus Verfügbar ist, wenn Sie auf Aktualisieren klicken, ändert sich der Lebenszyklusstatus in Wird aktualisiert, bis die ACL festgelegt ist. Die Datenbank bleibt hochgefahren und zugänglich. Es kommt zu keinen Ausfallzeiten. Nach Abschluss der Aktualisierung wird der Lebenszyklusstatus wieder auf Verfügbar zurückgesetzt, und die Netzwerk-ACLs aus der Access-Control-Liste sind wirksam.
Übergeordnetes Thema: Netzwerkzugriff mit Zugriffskontrollregeln (ACLs) konfigurieren
Mit autonomer KI-Datenbank von privaten zu öffentlichen Endpunkten wechseln
Wenn Ihre autonome AI-Datenbankinstanz für die Verwendung eines privaten Endpunkts konfiguriert ist, können Sie die Konfiguration so ändern, dass sie einen öffentlichen Endpunkt verwendet.
-
Die Instanz der autonomen KI-Datenbank muss den Status "Verfügbar " aufweisen (Lebenszyklusstatus: Verfügbar).
-
Bevor Sie die Netzwerkkonfiguration von einem privaten Endpunkt in einen öffentlichen Endpunkt ändern, müssen Sie die Konfiguration so ändern, dass keine TLS-Verbindungen zugelassen werden. Dadurch werden alle vorhandenen TLS-Verbindungen geschlossen. Weitere Informationen finden Sie unter Autonome AI-Datenbankinstanz so aktualisieren, dass mTLS erforderlich und TLS-Authentifizierung nicht zulässig sind.
So geben Sie einen öffentlichen Endpunkt für die autonome KI-Datenbank an:
Der Lebenszyklusstatus ändert sich in Wird aktualisiert, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Hinweise zum Wechsel von privaten zu öffentlichen Endpunkten für den Netzwerkzugriff:
-
Nach der Aktualisierung des Netzwerkzugriffstyps müssen alle Datenbankbenutzer ein neues Wallet abrufen und mit dem neuen Wallet auf die Datenbank zugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter Clientzugangsdaten (Wallets) herunterladen.
-
Wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist, können Sie neue Zugriffskontrollregeln (ACLs) für den öffentlichen Endpunkt ändern oder definieren. Weitere Informationen finden Sie unter Access-Control-Listen für eine vorhandene autonome KI-Datenbankinstanz konfigurieren.
-
Die URL für Datenbankaktionen und Datenbanktools unterscheidet sich, wenn eine Datenbank einen privaten Endpunkt verwendet, im Vergleich zu einem öffentlichen Endpunkt. Klicken Sie in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole auf Database Actions, um die aktualisierte Database Actions-URL zu finden, und klicken Sie in Database Actions auf die entsprechenden Karten, um die aktualisierten Database Tools-URLs zu finden, nachdem Sie von einem privaten Endpunkt zu einem öffentlichen Endpunkt gewechselt haben.
Übergeordnetes Thema: Netzwerkzugriff mit Zugriffskontrollregeln (ACLs) konfigurieren
Einschränkungen und Hinweise zu Access-Control-Listen
Beschreibt Einschränkungen und Hinweise für Zugriffskontrollregeln in einer autonomen KI-Datenbank.
-
Informationen zu den öffentlichen IP-Adressbereichen in Oracle Cloud Infrastructure finden Sie unter IP-Adressbereiche. Sie müssen Traffic zu diesen CIDR-Blöcken zulassen, um den Zugriff auf eine autonome KI-Datenbankinstanz auf einem öffentlichen Endpunkt sicherzustellen.
-
Wenn Sie nur Verbindungen über ein Servicegateway zulassen möchten, müssen Sie die IP-Adresse des Servicegateways in Ihrer ACL-Definition verwenden. Dazu müssen Sie eine ACL-Definition mit dem CIDR-Quelltyp mit dem Wert
240.0.0.0/4hinzufügen. Beachten Sie, dass dies nicht empfohlen wird. Stattdessen können Sie einzelne VCNs in der ACL-Definition für die VCNs angeben, über die Sie den Zugriff gewähren möchten.Weitere Informationen finden Sie unter Zugriff auf Oracle-Services: Servicegateway.
-
Wenn Sie eine Datenbank wiederherstellen, werden die vorhandenen ACLs dabei nicht überschrieben.
-
Die Netzwerk-ACLs gelten für Datenbankverbindungen und Oracle Machine Learning-Notizbücher. Wenn Sie eine ACL definiert haben und versuchen, sich von einem Client, dessen IP-Adresse nicht in der ACL angegeben ist, bei Oracle Machine Learning-Notizbüchern anzumelden, wird folgender Fehler angezeigt: "Anmeldung basierend auf der vom Administrator festgelegten Access-Control-Liste abgelehnt".
-
Die folgenden Tools für autonome KI-Datenbanken unterliegen ACLs. Sie können den Zugriff auf diese Tools mit ACLs für virtuelle Cloud-Netzwerke, OCIDs virtueller Cloud-Netzwerke, IP-Adressen oder CIDR-Blöcke kontrollieren:
- Datenbankaktionen
- Oracle APEX
- Oracle Graph Studio
- Oracle Machine Learning-Notizbücher
- Oracle REST Data Services
-
Wenn in Ihrem VCN ein privates Subnetz für den Zugriff auf das öffentliche Internet über ein NAT-Gateway konfiguriert ist, müssen Sie die öffentliche IP-Adresse des NAT-Gateways in die ACL-Definition eingeben. Clients im privaten Subnetz haben keine öffentlichen IP-Adressen. Weitere Informationen finden Sie unter NAT-Gateway.
-
Wenn Sie ACLs verwenden und TLS-Verbindungen zulässig sind, müssen Sie die Netzwerkkonfiguration so ändern, dass TLS-Verbindungen nicht zulässig sind, bevor Sie alle ACLs entfernen. Weitere Informationen finden Sie unter Autonome AI-Datenbankinstanz so aktualisieren, dass mTLS erforderlich und TLS-Authentifizierung nicht zulässig sind.
-
Informationen zum Anzeigen der Netzwerkinformationen für Ihre Instanz finden Sie unter Netzwerkinformationen in der OCI-Konsole anzeigen.
Übergeordnetes Thema: Netzwerkzugriff mit Zugriffskontrollregeln (ACLs) konfigurieren

