Daten mit der neuesten Version von Oracle Data Pump oder einer älteren Version importieren
Die Schritte zum Importieren von Daten in eine autonome KI-Datenbank mit Oracle Data Pump hängen von der Oracle Data Pump-Version ab.
- Daten mit Oracle Data Pump Version 18.3 oder höher importieren
Oracle empfiehlt die neueste Oracle Data Pump-Version für das Importieren von Daten aus Data Pump-Dateien in Ihre Autonomous AI-Datenbank zu verwenden, da sie Verbesserungen und Fixes für eine bessere Erfahrung enthält. - Daten mit OCI Resource Principal mit Oracle Data Pump Version 18.3 oder höher importieren
Oracle Data Pump unterstützt den Import von Data Pump-Dateien in Ihre autonome KI-Datenbank mit einem Oracle Cloud Infrastructure-Resource Principal als Zugangsdatenobjekt. - Daten mit Oracle Data Pump Version 12.2 und früher importieren
Sie können Daten aus Data Pump-Dateien mit den Data Pump-Clientversionen 12.2.0.1 und früher in die autonome KI-Datenbank importieren, indem Sie den Parameterdefault_credential
festlegen. - Oracle Data Pump-Import mit einer vorab authentifizierten URL verwenden
Führt die Schritte zur Verwendung einer vorab authentifizierten URL (PAR-URL) mit Oracle Data Pump-Import bereit.
Übergeordnetes Thema: Daten mit Oracle Data Pump in einer autonomen KI-Datenbank importieren
Daten mit Oracle Data Pump Version 18.3 oder höher importieren
Oracle empfiehlt, die neueste Oracle Data Pump-Version für das Importieren von Daten aus Data Pump-Dateien in Ihre autonome KI-Datenbank zu verwenden, da sie Verbesserungen und Fixes für eine bessere Erfahrung enthält.
Laden Sie die neueste Version von Oracle Instant Client, das Oracle Data Pump enthält, für Ihre Plattform von Oracle Instant Client-Downloads herunter. Die Installationsschritte, die nach dem Herunterladen von Oracle Instant Client erforderlich sind, finden Sie in den Installationsanweisungen auf der Downloadseite für die Plattforminstallation.
In Oracle Data Pump Version 18.3 und höher authentifiziert das Argument credential
Data Pump beim Cloud Object Storage-Service, den Sie für Ihre Quelldateien verwenden. Das Argument dumpfile
ist eine durch Komma getrennte Liste von URLs für die Data Pump-Dateien.
Wenn sich die Quelldateien in der Oracle Cloud Infrastructure Object Storage befinden, können Sie in der Oracle Data Pump native Oracle Cloud Infrastructure-URIs oder Swift-URIs verwenden. Weitere Informationen zu diesen Datei-URI-Formaten finden Sie unter DBMS_CLOUD URI-Formate.
Um eine Oracle Data Pump-Dumpdatei aus Cloud Object Storage zu laden, führen Sie Oracle Data Pump Import aus, und nehmen Sie den Parameter credential
auf:
Daten mit Oracle Data Pump Version 18.3 oder höher mit OCI Resource Principal importieren
Oracle Data Pump unterstützt den Import von Data Pump-Dateien in Ihre autonome KI-Datenbank mit einem Oracle Cloud Infrastructure-Resource Principal als Zugangsdatenobjekt.
Wenn Sie Oracle Data Pump expdp
zum direkten Export in den Objektspeicher verwenden, müssen Sie dieselben Zugangsdaten verwenden, die beim Import mit impdp
zum Export verwendet wurden. In diesem Fall unterstützt der Oracle Data Pump-Import keine Resource-Principal-Zugangsdaten von Oracle Cloud Infrastructure. Andere Methoden zum Hochladen werden für die Verwendung von impdp
mit Resource Principal-Zugangsdaten unterstützt. Beispiel: Wenn Sie Oracle Data Pump-Dateien mit DBMS_CLOUD.PUT_OBJECT
in den Objektspeicher hochladen, können Sie die Dateien mit Oracle Data Pump impdp
mit Resource Principal-Zugangsdaten importieren. Wenn Sie Data Pump-Dateien mit der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole in den Objektspeicher hochladen, können Sie Resource-Principal-Zugangsdaten für den Import in eine autonome AI-Datenbankinstanz mit Oracle Data Pump impdp
verwenden.
Wenn sich die Quelldateien in der Oracle Cloud Infrastructure Object Storage befinden, können Sie in der Oracle Data Pump native Oracle Cloud Infrastructure-URIs oder Swift-URIs verwenden. Weitere Informationen zu diesen Datei-URI-Formaten finden Sie unter DBMS_CLOUD URI-Formate.
Daten mit Oracle Data Pump Version 12.2 und früher importieren
Sie können Daten aus Data Pump-Dateien mit den Data Pump-Clientversionen 12.2.0.1 und früher in die autonome KI-Datenbank importieren, indem Sie den Parameter default_credential
festlegen.
Die Data Pump Import-Versionen 12.2.0.1 und früher enthalten nicht den Parameter credential. Wenn Sie eine ältere Version von Data Pump Import verwenden, müssen Sie eine Standardzugangsdateneigenschaft für Autonomous AI Database definieren und das Schlüsselwort default_credential
im Parameter dumpfile
verwenden.
Wenn sich die Quelldateien in der Oracle Cloud Infrastructure Object Storage befinden, können Sie in der Oracle Data Pump die nativen Oracle Cloud Infrastructure-URIs oder Swift-URIs verwenden. Weitere Informationen zu diesen Datei-URI-Formaten finden Sie unter DBMS_CLOUD URI-Formate.
Mit älteren Oracle Data Pump-Versionen importieren und default_credential
festlegen
Um einen vollständigen Import durchzuführen oder Objekte zu importieren, deren Eigentümer andere Benutzer sind, benötigen Sie die Rolle
DATAPUMP_CLOUD_IMP
.
Informationen zu nicht zulässigen Objekten in Autonomous AI Database finden Sie unter SQL-Befehle.
Weitere Hinweise zur Verwendung von Oracle Data Pump-Import finden Sie unter Hinweise zum Importieren mit Oracle Data Pump.
Details zur Tabellenkomprimierung mit dem Oracle Data Pump-Import in Autonomous AI Database finden Sie unter Oracle Data Pump-Import und -Tabellenkomprimierung.
Ausführliche Informationen zu Oracle Data Pump Import-Parametern finden Sie unter Oracle Database-Utilitys.