Daten mit Oracle Data Pump in Autonomous Database importieren
Oracle Data Pump bietet ein sehr schnelles Bulkverschiebung von Daten und Metadaten zwischen Oracle-Datenbanken und autonomen Datenbanken.
Mit Data Pump Import können Sie Daten aus Data Pump-Dateien importieren, die in Oracle Cloud Infrastructure Object Storage, Microsoft Azure, AWS S3 und Oracle Cloud Infrastructure Object Storage Classic gespeichert sind. Sie können Daten im Cloud-Objektspeicher speichern und mit Oracle Data Pump Daten in Autonomous Database laden.
Hinweis
Wenn ein Lade- oder Importvorgang den folgenden zeitzonenbezogenen Fehler verursacht, müssen Sie die Zeitzonendatei auf die neueste für die Datenbank verfügbare Version upgraden:
Wenn ein Lade- oder Importvorgang den folgenden zeitzonenbezogenen Fehler verursacht, müssen Sie die Zeitzonendatei auf die neueste für die Datenbank verfügbare Version upgraden:
ORA-39405: Oracle Data Pump does not support importing from a source database with TSTZ version n+1
into a target database with TSTZ version n.
Weitere Informationen zu diesem zeitzonenbezogenen Fehler finden Sie unter Aktualisierungen von Zeitzonendateien in Autonomous Database verwalten.
Themen
- Vorhandene Oracle Database zum Import in Autonomous Database exportieren
Verwenden Sie Oracle Data Pump, um Ihre vorhandene Oracle Database als ersten Schritt für die Migration in Autonomous Database zu exportieren. - Daten mit der neuesten Oracle Data Pump-Version oder einer älteren Version importieren
Die Schritte zum Importieren von Daten in Autonomous Database mit Oracle Data Pump hängen von der Oracle Data Pump-Version ab. - Auf Logdateien für Data Pump-Import zugreifen
Die Logdateien für Data Pump-Importvorgänge werden in dem Verzeichnis gespeichert, das Sie mit dem Data Pump-Parameterimpdp
directory angeben. - Oracle Data Pump-Import und Tabellenkomprimierung
Zeigt Hinweise zur Verwendung des Oracle Data Pump-Imports in Autonomous Database an. - Hinweise zum Importieren mit Oracle Data Pump
Listet Hinweise zum Importieren mit Oracle Data Pump auf.
Übergeordnetes Thema: Daten in Autonomous Database laden