Daten mit Oracle Data Pump in Autonomous Database importieren

Oracle Data Pump bietet ein sehr schnelles Bulkverschiebung von Daten und Metadaten zwischen Oracle-Datenbanken und autonomen Datenbanken.

Mit Data Pump Import können Sie Daten aus Data Pump-Dateien importieren, die in Oracle Cloud Infrastructure Object Storage, Microsoft Azure, AWS S3 und Oracle Cloud Infrastructure Object Storage Classic gespeichert sind. Sie können Daten im Cloud-Objektspeicher speichern und mit Oracle Data Pump Daten in Autonomous Database laden.

Hinweis

Wenn ein Lade- oder Importvorgang den folgenden zeitzonenbezogenen Fehler verursacht, müssen Sie die Zeitzonendatei auf die neueste für die Datenbank verfügbare Version upgraden:
ORA-39405: Oracle Data Pump does not support importing from a source database with TSTZ version n+1 
into a target database with TSTZ version n.

Weitere Informationen zu diesem zeitzonenbezogenen Fehler finden Sie unter Aktualisierungen von Zeitzonendateien in Autonomous Database verwalten.

Themen