Flotten-Dashboard

Das Flotten-Dashboard bietet einen Überblick über die Flotten in einem ausgewählten Compartment, einschließlich der Anzahl der Java-Anwendungen und JREs der Flotte.

Voraussetzungen: Sie haben sich bei der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole angemeldet und im Navigationsmenü Java Management ausgewählt. Klicken Sie in der Navigationsliste auf Flotten.

Im Flotten-Dashboard werden die Flotten im ausgewählten Compartment aufgeführt. Um das Compartment zu ändern, klicken Sie im Feld Angewendete Filter auf den Compartment-Namen, und wählen Sie das neue Compartment aus.

Im Textfeld Suchen und filtern können Sie die angezeigten Ressourcen über das Dropdown-Menü filtern. Folgende Optionen sind verfügbar:

  • Tags: Filtern Sie die Flottenliste nach Tagschlüssel/Wert-Paaren.
  • Status: Filtern Sie die Liste der Flotten nach ihrem Status. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus: Aktiv, Erstellen, Löschen, Löschen, Nicht erfolgreich oder Aktualisieren.
  • Erweiterte Features: Filtern Sie die Liste der Flotten basierend auf der Aktivierung erweiterter Features. Wählen Sie eine der zu filternden Optionen aus: Aktiviert oder Deaktiviert.

Sie können die Tabellenspalten auch mit dem Symbol Spalten verwalten anpassen.

Die Tabelle enthält für jede Flotte die folgenden Informationen:
  • Name: Name der Flotte
  • Bundesland: Flottenstatus:
    • Aktiv: Die Flotte kann jetzt verwendet werden.
    • Wird erstellt: Die Flottenerstellung wurde angefordert, der Vorgang wurde jedoch noch nicht abgeschlossen.
    • Wird gelöscht: Das Löschen der Flotte wurde angefordert, der Vorgang wurde jedoch noch nicht abgeschlossen.
    • Gelöscht: Die Flotte wurde gelöscht. (Eine gelöschte Flotte wird 90 Tage lang aufbewahrt und dann endgültig entfernt.)
    • Nicht erfolgreich: Während eines Vorgangs für die Flotte ist ein Fehler aufgetreten. Die Flotte weist einen inkonsistenten Status auf und kann nicht verwendet werden.
    • Zu bearbeiten: Die Log- und/oder Bucket-Konfiguration der Flotte ist nicht für JMS konfiguriert oder zugänglich.
    • Wird aktualisiert: Ein Aktualisierungsvorgang wird derzeit ausgeführt.
  • Erweiterte Features: Gibt an, ob sie für die Flotte aktiviert oder deaktiviert sind.
  • Verwaltete Instanz: Anzahl der verwalteten Instanzen, die in der Flotte enthalten sind.
  • Java-Laufzeiten: Anzahl der eindeutigen Java-Laufzeiten, die von verwalteten Instanzen in der Flotte gemeldet werden.
  • Anwendung: Anzahl der eindeutigen Java-Anwendungen, die von verwalteten Instanzen in der Flotte gemeldet werden.
  • Java-Server: Anzahl der Java-Server, die von verwalteten Instanzen in der Flotte gemeldet werden.
  • Datenexport: Gibt an, ob Datenexporteinstellungen für die Flotte aktiviert oder deaktiviert sind.
  • Erstellt am: Zeitstempel, der angibt, wann die Flotte erstellt wurde.

Wenn die Logs einer Flotte nicht konfiguriert sind oder nicht zugänglich sind, wird neben dem Flottennamen ein Indikator angezeigt. Der Status der Flotte lautet Nicht erfolgreich, wenn auf die Bestandslogs nicht zugegriffen werden kann. Mit den Vorgangslogs wird die Flotte in den Status Aktion erforderlich versetzt. Die Logkonfigurationsdetails, die in den Flotteneigenschaften für diese Flotte vorhanden sind, enthalten weitere Details. Wenn Sie über eine oder mehrere dieser Flotten verfügen, können Sie Logs in einem einzelnen Vorgang mit dem Assistenten für Logkonfiguration aktivieren, der unter Mit einem Assistenten einrichten beschrieben wird.

Jede Zeile der Tabelle enthält ein Kontextmenü, das durch Auslassungspunkte gekennzeichnet ist (…). Mit diesem Menü können Sie::

Um eine neue Flotte zu erstellen, wählen Sie Flotte erstellen aus.

Sie können auch folgende Aktionen ausführen:

Wählen Sie im Feld Artikel pro Seite 10, 20, 50 oder 100 Elemente für die Anzeige aus. Wählen Sie den Header einer Spalte, um die Liste auf Basis des Spaltentitels zu sortieren.