Informationen zu Log Analytics

Oracle Log Analytics ist eine Cloud-Lösung in Oracle Cloud Infrastructure, mit welcher Sie alle Logdaten in der Cloud oder On Premise indexieren, anreichern, aggregieren, explorieren, durchsuchen, analysieren, korrelieren, visualisieren und überwachen kann.

Themen:

Oracle Log Analytics bietet mehrere Möglichkeiten, betriebliche Einblicke aus Ihren Logs zu gewinnen. Sie können:

  • Log Explorer-UI verwenden
  • Loginformationen in Dashboards aggregieren
  • Daten mit den APIs aufnehmen und analysieren
  • Integration mit anderen Oracle Cloud Infrastructure-Services vornehmen

Die interaktiven Visualisierungen bieten verschiedene Möglichkeiten, die Daten aufzugliedern und zu untersuchen. Mit dem Feature Cluster können Sie Millionen von Logeinträgen auf ein kleines Set interessanter Logsignaturen reduzieren und so die Prüfung vereinfachen. Mit dem Feature Link können Sie Logs in einer Transaktion analysieren oder anormale Muster mit der gruppierten Ansicht identifizieren.


Blockdiagramm mit Überblick über Logging Analytics

Anwendungsfälle für Advanced Analytics

Verknüpfen Cluster Sonstige

Zeitreihendaten (EBS-Logs für nebenläufige Anforderungen)

Detaillierte Analyse von Zugriffslogs (FMW WLS-Serverzugriffslogs)

Virtuelle Felder (SAR-CPU-Logs)

SQL-Anweisung als Analysefeld (Datenbankauditlogs, XML-Logs für Datenbankaudit, in Datenbank 12.1 gespeicherte Oracle Unified DB-Auditlogquelle)

Navigationsfunktionen (Datenbankalertlogs)

Zeit zwischen Schritten in einer Transaktion (Zugriffslogs)

Diagramme für mehrere Felder

Aggregation der zweiten Ebene (Zugriffslogs)

Währungssymbole verwenden (Benzinpreise)

Beispiele für Kachellayout in Link (Meistens Kubernetes)

Cluster mit SQL-Feldern (Exadata-SQL-Cluster)

Dictionary Lookup in Cluster verwendet (Linux Syslog-Logs)

Clustervergleich

Semantisches Clustering

Logdatensätze mit mehreren Zeitstempeln parsen

Logpartitionierung nutzen

Dashboard-Filter erstellen