Daten aus Autonomous Transaction Processing in Amazon S3 replizieren
Erfahren Sie, wie Sie Daten mit OCI GoldenGate von Autonomous Transaction Processing (ATP) in einen Amazon S3 (Amazon Simple Storage Service) replizieren.
Bevor Sie beginnen
Um diesen Schnellstart erfolgreich abzuschließen, benötigen Sie Folgendes:
- Eine Autonomous Transaction Processing-(ATP-)Quellinstanz
- Amazon S3-Service
- Amazon S3-Zugriffsschlüssel und -Secret
Einrichtung der Umgebung: Autonomous Transaction Processing
Wenn noch keine Quelldatenbank für die Replikation eingerichtet ist, können Sie mit den folgenden Schritten ein Beispielschema laden, das für diesen Schnellstart verwendet werden soll. Dieser Schnellstart verwendet Autonomous Transaction Processing für die Quelldatenbank.
So richten Sie die autonome Quelldatenbank ein:
- Laden Sie das Beispieldatenbankschema herunter, und dekomprimieren Sie es.
- Wählen Sie in der Oracle Cloud-Konsole auf der Seite für autonome Datenbanken die Autonomous Transaction Processing-(ATP-)Instanz aus, um die zugehörigen Details anzuzeigen und auf Database Actions zuzugreifen.
- Sperre des GGADMIN-Benutzers aufheben:
- Klicken Sie auf Datenbankaktionen und dann auf Datenbankbenutzer.
- Suchen Sie GGADMIN, klicken Sie dann auf das zugehörige Auslassungsmenü (drei Punkte), und wählen Sie Bearbeiten aus.
- Geben Sie im Bereich "Benutzer bearbeiten" das GGADMIN-Kennwort ein, bestätigen Sie es, und heben Sie die Auswahl von Account ist gesperrt auf.
- Klicken Sie auf Änderungen anwenden.
- Laden Sie das Beispielschema und die Daten der Quelle:
- Aktivieren Sie zusätzliches Logging:
Aufgabe 1: OCI GoldenGate-Ressourcen erstellen
Für dieses Schnellstartbeispiel sind Deployments und Verbindungen sowohl für die Quelle als auch für das Ziel erforderlich.
- Erstellen Sie ein Oracle-Deployment für die Autonomous Transaction Processing-Quellinstanz.
- Erstellen Sie ein Big Data Deployment für das Amazon S3-Ziel.
- Erstellen Sie eine Verbindung für die Autonomous Transaction Processing-Quellinstanz.
- Erstellen Sie eine Verbindung zum Amazon S3-Ziel.
- Erstellen Sie eine Verbindung zu GoldenGate, die auf den privaten Endpunkt des Big Data-Deployments verweist, und weisen Sie diese Verbindung dann dem Oracle-Quell-Deployment zu.
- Weisen Sie die Autonomous Transaction Processing-Verbindung dem Oracle-Quell-Deployment zu.
- Weisen Sie die Amazon S3-Verbindung dem Big Data-Ziel-Deployment zu.
Aufgabe 2: Extract erstellen
- Wählen Sie auf der Seite "Deployments" das Autonomous Transaction Processing-Quell-Deployment aus.
- Klicken Sie auf der Seite "Deployment" auf Konsole starten.
- Melden Sie sich mit dem Benutzernamen und Kennwort des Quell-Deployment-Administrators an.
- Hinzufügen von Transaktionsinformationen.
- Hinzufügen Sie eine Extract.
Aufgabe 3: Distribution Path hinzufügen und ausführen
- Wenn Sie den Zugangsdatenspeicher GoldenGate verwenden, erstellen Sie einen Benutzer für den Verteilungspfad im Ziel-Big Data-Deployment. Fahren Sie andernfalls mit Schritt 3 fort.
- Fügen Sie in der Deployment-Konsole für die ATP Quelle GoldenGate eine Pfadverbindung für den in Schritt 1 erstellten Benutzer hinzu.
- Fügen Sie in der Quell-ATP-Deployment-Konsole einen Verteilungspfad mit den folgenden Werten hinzu:
- Prüfen Sie in der Big Data-Deployment-Konsole von Ziel die Receiver Path, die als Ergebnis von Distribution Path erstellt wurde.
- Klicken Sie in der Big Data-Ziel-Deployment-Konsole auf Receiver Service.
- Prüfen Sie die Pfaddetails. Dieser Pfad wurde als Ergebnis der Distribution Path erstellt, die im vorherigen Schritt erstellt wurde.
Aufgabe 5: Replikation prüfen
Nehmen Sie einige Änderungen an der Autonomous Transaction Processing-Quellinstanz vor, und überprüfen Sie so die Replikation in Amazon S3.