Fehler beheben
Falls Probleme auftreten, die Sie nicht selbst lösen können, gehen Sie nach dem folgenden allgemeinen Prozess zur Fehlerbehebung vor. Dieser Prozess kann Fehlermeldungen, Diagnosetests, Aufzeichnungen des Problems und den Helpdesk umfassen.
Gehen Sie wie folgt vor, um Fehler zu beheben:
-
Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, insbesondere in Bezug Anwendungsfehler, kann darin auch stehen, dass der Helpdesk informiert wurde. Es kann auch sein, dass die Meldung Sie auffordert, sich selbst an den Helpdesk zu wenden.
Notieren Sie sich in jedem Fall die am Ende des Meldungstexts aufgeführte Meldungs-ID sowie die Vorfall-ID (falls vorhanden), und informieren Sie den Helpdesk.
-
Führen Sie Diagnosetests durch, sofern Sie über die entsprechende Berechtigung verfügen und für das Problem geeignete Tests vorhanden sind. Klicken Sie im globalen Header auf Ihr Benutzerbild oder Ihren Namen, um das Menü Einstellungen und Aktionen zu öffnen, und wählen Sie Diagnose ausführen.
Wenn Sie keine Diagnosetests ausführen oder das Problem anhand der Testergebnisse nicht lösen können, gehen Sie zum nächsten Schritt über.
-
Wenden Sie an den Helpdesk, und geben Sie die in Schritt 1 notierten IDs, sämtliche Diagnosetestergebnisse sowie alle weiteren für das Problem relevanten Informationen an.
-
Falls Sie der Helpdesk darum bittet, das Problem zu reproduzieren und aufzuzeichnen, klicken Sie im globalen Header auf Ihr Benutzerbild oder Ihren Namen, um das Menü Einstellungen und Aktionen zu öffnen, und wählen Sie die Option Problem aufzeichnen.
-
Notieren Sie sich nach Abschluss der Aufzeichnung alle zugehörigen Informationen (z.B. die Aufzeichnungs-ID) und senden sie an den Helpdesk.
-
Unterstützen Sie den Helpdesk weiterhin bei der Lösung Ihres Problems.