Gehaltsstrukturen
Gehaltsstrukturen gruppieren Gehaltsgruppen und Gehaltsgruppen mit Stufen in der Reihenfolge, in der sich Ihre Mitarbeiter normalerweise weiterentwickeln.
Sie können Gehaltsstrukturen auf der Seite "Gehaltsstrukturen für Höherstufung verwalten" (im Arbeitsbereich "Vergütung") oder auf der Seite "Gehaltsstrukturen verwalten" (im Arbeitsbereich "Personalstrukturen") erstellen.
Gehaltsstrukturen beschreiben die Gehaltsgruppen und Stufen, die ein Mitarbeiter durchlaufen darf, sowie den zugehörigen Vergütungswert. Sie können verschiedene Gehaltsstrukturen für Ihr Unternehmen erstellen: eine für technische Gehaltsgruppen, eine andere für Managementgehaltsgruppen und eine dritte für administrative Gehaltsgruppen.
Gehaltsstrukturen mit Gehaltsgruppen
Für Gehaltsstrukturen mit Gehaltsgruppen erstellen Sie eine Hierarchie aus Gehaltsgruppen, die ohne Stufen generiert wurden. Wenn Sie diesen Strukturtyp verwenden, können nur Gehaltsgruppen ohne Stufen zur Struktur hinzugefügt werden. Die Erstellung einer Gehaltsstruktur mit einer Kombination aus Gehaltsgruppen und Gehaltsgruppen mit Stufen ist nicht möglich.
Beim Setup einer Gehaltsstruktur mit Gehaltsgruppen werden keine Gehaltsbandbreiten definiert. Die Gehaltsbandbreiten für die Gehaltsgruppen in der Struktur werden von den Gehaltsbandbreiten geerbt, die beim Setup der Gehaltsgruppen hinzugefügt wurden. Verwenden Sie die Aufgabe "Gehaltsbandbreiten verwalten", um Gehaltsgruppen hinzuzufügen oder zu bearbeiten.
Gehaltsstrukturen mit Gehaltsgruppen/-stufen
Gehaltsstrukturen mit Gehaltsgruppen/-stufen werden mithilfe von Gehaltsgruppen erstellt, die mit Stufen generiert wurden. Wenn Sie diesen Strukturtyp verwenden, können nur Gehaltsgruppen mit Stufen hinzugefügt werden.
Beim Setup der Struktur werden Gehaltsstufensätze definiert, wobei die Sätze für jede Struktur eindeutig sind. Gehaltsstufensätze können nicht für mehrere Gehaltsstrukturen verwendet werden.