Richtlinien für die Erstellung von Zielplansets

Sie können Leistungszielpläne mithilfe von Zielplansets gruppieren, um Gesamtfortschritt und -leistung eines Mitarbeiters zu beurteilen.

Einem bestimmten Mitarbeiterkreis spezifische Zielpläne mit relativen Gewichtungen zuweisen. Je nach Ihrer Rolle und Ihren Sicherheitsberechtigungen können Sie Zielplansets erstellen. Über den Link Zielplansets auf der Administratorseite "Ziele" können Sie Zielplansets erstellen.

Hinweis:

Der Link Zielplansets wird nur angezeigt, wenn die Profiloption Goal Plan Sets Enabled (Zielplansets aktiviert) auf J gesetzt ist. Sie können den Wert der Profiloption im Arbeitsbereich "Setup und Verwaltung" mit der Aufgabe Profiloptionswerte für die Zielfestlegung für Mitarbeiter festlegen.

Ein Zielplan kann mehreren Zielplansets zugeordnet sein, wenn sowohl das Zielplanset als auch der Zielplan demselben Beurteilungszeitraum zugeordnet sind..

Um Zielplansets zu erstellen, müssen Sie folgende Punkte festlegen:

  • Den Zeitraum, in dem ein Zielplanset aktiv ist

  • Die Mitarbeiter, denen das Zielplanset zugewiesen werden soll, sowie eventuelle Berechtigungsprofile

  • Welche Zielpläne zum Zielplanset hinzugefügt werden sollen

  • Welche Gewichtung jedem der enthaltenen Zielpläne zugeordnet werden soll

  • Wann die Zuweisung des Zielplansets terminiert wird

Beurteilungszeitraum und Gültigkeitstermine für Zielplanset auswählen

Sie müssen den Beurteilungszeitraum so wählen, dass Start- und Enddatum für das Zielplanset innerhalb des Beurteilungszeitraums liegen. Bestimmen Sie mithilfe von Beurteilungszeiträumen, welche Zielpläne zu einem Zielplanset gehören dürfen. Zu einem Set können aktive Zielpläne mit einem Beurteilungszeitraum gehören, der mit dem des Zielplansets identisch ist.

Zielpläne zum Zielplanset hinzufügen

Beim Erstellen eines Zielplansets können Sie einen Zielplan erstellen und dem Set hinzufügen. Sie können auch vorhandene aktive Zielpläne mit demselben Beurteilungszeitraum suchen und auswählen und diese dem Set hinzufügen.

Zielplänen Gewichtungen zuordnen

Ordnen Sie, falls diese Option aktiviert ist, jedem Zielplan im Zielplanset eine Gewichtung zu, sodass die Summe aller Gewichtungen 100 ergibt. Die Gewichtung eines Zielplans gibt seine Wichtigkeit im Vergleich zu den anderen Zielplänen an. Andere Produkte von Oracle Fusion Applications können diese Gewichtungen in ihren Prozessen berücksichtigen. So kann beispielsweise der Prämienvergütungsplan die Gewichtungen mitsamt der tatsächlichen Zielerfüllung eines Mitarbeiters zur Berechnung der Mitarbeiterprämie heranziehen.

Zielplanset zuweisen

Sie können Zielplansets bei der Erstellung oder auch später einer ausgewählten Hierarchie oder ausgewählten Mitarbeitern zuweisen. Sie können auch bestimmte, einem Manager unterstellte Mitarbeiter mit Zuweisung ausschließen. Wenn Sie einem Mitarbeiter mehrere Zielplansets zuweisen und sich die Beurteilungszeiträume überschneiden, wird das neu zugewiesene Zielplanset auf den Status "Ausstehend" gesetzt. Die Ziele und Zielpläne im ausstehenden Zielplanset werden dem Mitarbeiter erst zugewiesen, wenn der Status des Zielplansets auf "Aktiv" gesetzt wird. Nachdem Sie ein Zielplanset zur Zuweisung weitergeleitet haben, können Sie einzelne Mitarbeiter hinzufügen oder daraus entfernen und das Set dann erneut weiterleiten.

Sie können Berechtigungsprofile zu Zielplansets hinzufügen, um zu gewährleisten, dass dem Zielplanset hinzugefügte Zielpläne Mitarbeitern zugewiesen werden, die die Kriterien aller erforderlichen Profile erfüllen. Sie können beispielsweise ein Berechtigungsprofil für einen Standort zu einem Zielplanset hinzufügen, um die Zielpläne Mitarbeitern eines bestimmten Standorts zuzuweisen. Die Berechtigungen lassen sich weiter durch Kriterien für die Beschäftigungsdauer verfeinern, um Mitarbeiter nach Standort und Beschäftigungsdauer zu filtern.

Zuweisung des Zielplansets terminieren

Nachdem Sie auf der Seite "Zielplansets" ein neues Zielplanset gespeichert und geschlossen haben, müssen Sie es zur Zuweisung weiterleiten. Sie leiten ein Zielplanset zur Zuweisung auf der Seite "Geplante Prozesse für Leistungsziele" weiter.

  1. Wählen Sie Zielplansets zuweisen als Prozesstyp.

  2. Wählen Sie als Prozessname das Zielplanset aus, das Sie zuweisen möchten.

  3. Unter "Erweiterte Optionen" können Sie wählen, ob Sie den Prozess so bald wie möglich ausführen oder einen Zeitplan verwenden möchten.

  4. Starten Sie den Prozess.

Nachdem der Prozess abgeschlossen wurde, sind das Zielplanset und alle darin enthaltenen Zielpläne allen im Zielplanset ausgewählten Mitarbeitern zugewiesen. Die auf der jeweiligen Zielplanebene ausgewählten Einstellungen für den Mitarbeiterkreis werden nicht während der Zuweisung von Zielplansets verwendet.

Wenn Sie den Prozess für ein vorhandenes Zielplanset erneut ausführen, ein Zielplanset bearbeiten und dann den Prozess erneut ausführen oder ein neues Zielplanset weiterleiten:

  • Neuen Mitarbeitern, die im Zielplanset ausgewählt sind, werden die im Zielplanset enthaltenen Zielpläne mitsamt ihrer Ziele zugewiesen.

  • Neue Zielpläne im Zielplanset werden den ausgewählten Mitarbeitern zugewiesen.

  • Für die im Zielplanset enthaltenen Zielpläne, die den ausgewählten Mitarbeitern bereits zugewiesen wurden, bleiben die Zuweisungen erhalten. Solche Zielpläne ändern sich für die ausgewählten Mitarbeiter nicht.

  • Für Zielpläne, die im Zielplanset enthalten sind und vorher Mitarbeitern zugewiesen waren, die später vom Zielplanset ausgenommen wurden, bleiben die Zuweisungen erhalten. Solche Ziele oder Zielpläne ändern sich für die ausgenommenen Mitarbeiter nicht. Sie müssen das Ziel manuell aus dem Zielplan von Mitarbeitern entfernen, die in früheren Weiterleitungen enthalten waren. Ein Zielplan, der einem Mitarbeiter zugewiesen ist, kann nicht gelöscht werden.