AnswerBook2 ist das Online-Dokumentationssystem von Sun. Bei diesem System auf Client-Server-Basis kann der Client ein beliebiger HTML 3.2-fähiger Web-Browser sein, der auf einen http-gestützten Web-Server zugreift. Sie können AnswerBook2-Dokumentationsreihen auf einem zentralen Dokumentenserver oder auf einem lokalen Server installieren.
Das Produkt AnswerBook2 verfügt über die folgenden Verwaltungsfunktionen:
Die zugrunde liegende Client-Server-Architektur ermöglicht die zentrale Speicherung von Dokumenten (Server) und den Zugriff vom Desktop des Benutzers aus (Client).
Bietet eine Befehlszeilenoberfläche (ab2admin) und eine browser-basierte Oberfläche (AnswerBook2-Verwaltungsseite) zur Durchführung von Systemverwaltungsfunktionen.
Ermöglicht die Ausführung als CGI-Prozeß auf verschiedenen Web-Servern.
Die visuelle Anzeige von Fehlern für den Benutzer mit Hilfe der rot dargestellten Markierung "BUG" kann über die Fehlersuchfunktion von AnswerBook2 gesteuert werden.
Stellt Protokolldateien für den Serverzugriff und für aufgetretene Fehler bereit.
Das Produkt AnswerBook2 besteht aus den folgenden Elementen:
Dokumentenserver -- Führt Abfragefunktionen aus und gewährleistet die "Bereitstellung" von Dokumenten für den Client-Browser. Enthält Vorlagen für ein gemeinsames "Look and Feel" beim Anzeigen und Ausdrucken von Dokumenten; verfügt über Web-Browser- und Befehlszeilenverwaltungsoberflächen zur Ausführung von Datenbank-, Paßwortprüfungs- und anderen Verwaltungsfunktionen. Weitere Informationen über die Installation von Dokumentenservern finden Sie unter "Installation der AnswerBook2-Software". Informationen über die Verwaltung von Dokumentenservern finden Sie in Kapitel 3.
Dokumentationsreihen -- Dabei kann es sich um neue Dokumente (SGML) oder um alte Dokumente im Format Display PostScriptTMhandeln. Informationen über das Installieren von Dokumentationsreihen auf Ihrem Server finden Sie unter "Installation von Dokumentationsreihen".
Client-Web-Browser -- Zum Anzeigen der Dokumente kann ein beliebiger HTML 3.2-kompatibler Browser verwendet werden. Informationen über das Anzeigen von Dokumenten finden Sie unter Anzeigen der Online-Dokumentation mit dem AnswerBook2-System.
In der folgenden Tabelle ist angegeben, welche Komponenten für bestimmte AnswerBook2-Funktionen installiert werden müssen.
Tabelle 1-1 Wann und was zu installieren istZiel | Aktion |
---|---|
Anzeigen von Online-Dokumenten von einem Client-Browser aus (beliebige Plattform und Betriebsumgebung) | Starten Sie einen HTML 3.2-kompatiblen Web-Browser, und geben Sie die URL des Dokumentenservers ein (z. B. http://imaserver:8888/). |
Einrichten Ihres Systems zur Bereitstellung von Dokumenten | Installieren Sie die Dokumentenserver-Software. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 2. |
Kopieren von Produkt-CDs, Web-Sites oder anderen Quellen die gewünschten Dokumente auf Ihren Dokumentenserver | Die Dokumentationsreihen-Pakete sollten Vorgehensweisen für den Zeitpunkt nach Abschluß der Installation enthalten, wenn die Pakete zum Serverdatenbank für die Dokumentationen hinzugefügt werden. Wenn auf dem Dokumentenserver Dokumentationsreihen vorinstalliert sind, können Sie diese Dokumentationen anhand der Funktionen zum Hinzufügen von Dokumentationsreihen der Serverdatenbank hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter "Installation von Dokumentationsreihen". |