Oracle® ILOM - Sicherheitshandbuch - Firmwarereleases 3.0, 3.1 und 3.2

Druckansicht beenden

Aktualisiert: Oktober 2015
 
 

Konfigurieren des WS-Management-Zugriffs für maximale Sicherheit

Zwischen Firmware-Version 3.0.8 und Firmware-Version 3.1.2 bietet Oracle ILOM eine standardmäßige Webservice-Schnittstelle zur Überwachung der Serverintegrität und zum Bereitstellen von Bestandsinformationen anhand des Protokolls WS-Management (WS-MAN).

Die WS-MAN-Schnittstelle von Oracle ILOM ermöglicht außerdem die Peerkontrolle des Hosts und das Zurücksetzen des Oracle ILOM-SP. Bei WS-MAN handelt es sich um ein SOAP-(Simple Object Access Protocol-)basiertes Protokoll, das die Protokolle HTTP und HTTPS verwendet. Die WS-MAN-Schnittstelle von Oracle ILOM kann in Verbindung mit HTTP oder HTTPS als Transport verwendet werden. Bei HTTPS wird der Kanal mithilfe eines SSL-Zertifikats verschlüsselt. Informationen zu den Vorteilen der Verwendung von SSL-Zertifikaten für die Sicherheit sowie zum Unterschied zwischen selbstsignierten und vertrauenswürdigen Zertifikaten finden Sie unter ??Verbessern der Sicherheit durch Verwendung eines vertrauenswürdigen SSL-Zertifikats und privaten Schlüssels.

Verwenden Sie diese Webservice-Schnittstelle nur, wenn SSL-Zertifikate verwendet werden. Um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, verwenden Sie HTTPS als Transportmechanismus. Weitere Informationen zum Konfigurieren der Webservereigenschaften finden Sie unter Konfigurieren der Webbenutzeroberfläche für maximale Sicherheit.