Oracle® ILOM - Sicherheitshandbuch - Firmwarereleases 3.0, 3.1 und 3.2

Druckansicht beenden

Aktualisiert: Oktober 2015
 
 

KVMS-Remotekommunikation und -Verschlüsselung

Die Anwendungen Oracle ILOM Remote System Console, Remote System Console Plus und CLI Storage Redirection verwenden eine Reihe von Netzwerkprotokollen für die Remotekommunikation mit Oracle ILOM. Mit diesen Java-Anwendungen können Sie Hosttastatur und -maus steuern sowie ein lokales Speichergerät (CD- oder DVD-Laufwerk) auf dem Remoteserver einhängen.

In der folgenden Tabelle wird die Netzwerkübertragung von Remote-KVMS-Daten genauer beschrieben.

Tabelle 10  KVMS-Funktionen und -Verschlüsselung
KVMS-Funktion
Verschlüsselt oder unverschlüsselt
Beschreibung
Mausumleitung
Verschlüsselt
Ihre Mauskoordinaten werden sicher über das Netzwerk an Oracle ILOM übertragen.
Tastaturumleitung
Verschlüsselt
Eingaben am Clientrechner werden an Oracle ILOM mithilfe eines verschlüsselten Protokolls übertragen.
Videoumleitung
Verschlüsselt
Videodaten werden mithilfe eines verschlüsselten Protokolls zwischen Java-Client und Oracle ILOM übertragen.
Speicherplatzumleitung
Unverschlüsselt
Auf ein Speichergerät geschriebene und von dort lesbare Daten werden ohne Verschlüsselung über das Netzwerk an Oracle ILOM übertragen.

Eine Liste der Netzwerkports, die von Remote-KVMS aktiviert sind, finden Sie unter Tabelle 4.