Oracle® ILOM - Sicherheitshandbuch - Firmwarereleases 3.0, 3.1 und 3.2

Druckansicht beenden

Aktualisiert: Oktober 2015
 
 

Verwenden von IPMI 2.0-Verschlüsselung zum Sichern des Kanals

Die IPMI-Version 2.0 (Intelligent Platform Management Interface) unterstützt das verschlüsselte Netzwerkprotokoll RMCP+ (Remote Management and Control Protocol+). Dieses Protokoll verschlüsselt den Kanal mithilfe eines symmetrischen, schlüsselbasierten Anfrage/Antwort-Mechanismus. Durch diesen Mechanismus wird sichergestellt, dass keine sensiblen Daten unverschlüsselt über das Netzwerk gesendet werden und für die Ver- und Entschlüsselung des Datenverkehrs ein Benutzerpasswort erforderlich ist. Um sicherzustellen, dass der gesamte IPMI 2.0-Verkehr verschlüsselt ist, implementiert Oracle ILOM keine Unterstützung für den Betriebsmodus IPMI 2.0 Cipher Type 0 (unverschlüsselt).

Geben Sie bei IPMItool mithilfe des Kennzeichens -I lanplus an, dass eine verschlüsselte RMCP+-Sitzung gestartet werden muss.

Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu ipmitool.


Hinweis - Ab Firmware-Version 3.2.4 bietet Oracle ILOM eine konfigurierbare Eigenschaft für IPMI 1.5. Standardmäßig ist die IPMI 1.5-Eigenschaft deaktiviert. Einzelheiten dazu finden Sie unter Verwenden von IPMI v2.0 für erweiterte Authentifizierung und Paketverschlüsselung.