JavaScript is required to for searching.
Navigationslinks überspringen
Druckansicht beenden
Sicherheitshandbuch zu Oracle® ZFS Storage Appliance
Oracle Technologienetzwerk
Bibliothek
PDF
Druckansicht
Feedback
search filter icon
search icon

Dokumentinformationen

Überblick über die Oracle ZFS Storage Appliance-Sicherheit

Erstinstallation

Physische Sicherheit

Administratives Modell

ZFSSA-Benutzer

Access Control-Listen (ACL)

Storage Area Network (SAN)

Datenservices

NFS-Authentifizierung und Verschlüsselungsoptionen

Sicherheitsmodi

Kerberos-Typen

iSCSI

RADIUS-Unterstützung

SMB (Server Message Block)

Authentifizierung im Active Directory-(AD-)Domänenmodus

Authentifizierung im Arbeitsgruppenmodus

Lokale Gruppen und Berechtigungen

Administrative Vorgänge über die Microsoft Management Console (MMC)

Virenscan

Verzögerungs-Engine für Timing-Angriffe

Datenverschlüsselung bei Kabelverbindungen

FTP (File Transfer Protocol)

HTTP (Hypertext Transfer Protocol)

NDMP (Network Data Management Protocol)

Remote-Replikation

Schattenmigration

SFTP (SSH File Transfer Protocol)

TFTP (Trivial File Transfer Protocol)

Directory Services

Systemeinstellungen

Remote-Admin-Zugriff

Protokolle

Weitere Informationen

Dokumentationszuordnung

NFS-Authentifizierung und Verschlüsselungsoptionen

NFS Shares werden standardmäßig mit AUTH_SYS RPC-Authentifizierung zugewiesen. Sie können sie auch zur Freigabe mit Kerberos-Sicherheit konfigurieren. Mit der AUTH_SYS-Authentifizierung werden die UNIX UID und GID des Clients ohne Authentifizierung vom NFS-Server an das Netzwerk übergeben. Dieser Authentifizierungsmechanismus kann auf einem Client leicht durch jeden Benutzer mit Root-Zugriff ausgehoben werden. Es ist daher besser, einen der anderen verfügbaren Sicherheitsmodi zu verwenden.

Zusätzliche Zugriffskontrollen können für jedes Share einzeln angegeben werden, um Zugriff auf die Shares für bestimmte Hosts, DNS-Domänen oder Netzwerke zu erteilen bzw. zu verweigern.

Sicherheitsmodi

Sicherheitsmodi werden für jedes Share einzeln festgelegt. In der folgenden Liste werden die verfügbaren Kerberos-Sicherheitseinstellungen beschrieben.

In der Sicherheitsmoduseinstellung können auch Kombinationen verschiedener Kerberos-Typen angegeben werden. Mit den kombinierten Sicherheitsmodi können Clients mit beliebigen der aufgeführten Kerberos-Typen gemountet werden.

Kerberos-Typen