JavaScript is required to for searching.
Navigationslinks überspringen
Druckansicht beenden
Sicherheitshandbuch zu Oracle® ZFS Storage Appliance
Oracle Technologienetzwerk
Bibliothek
PDF
Druckansicht
Feedback
search filter icon
search icon

Dokumentinformationen

Überblick über die Oracle ZFS Storage Appliance-Sicherheit

Erstinstallation

Physische Sicherheit

Administratives Modell

ZFSSA-Benutzer

Access Control-Listen (ACL)

Storage Area Network (SAN)

Datenservices

NFS-Authentifizierung und Verschlüsselungsoptionen

Sicherheitsmodi

Kerberos-Typen

iSCSI

RADIUS-Unterstützung

SMB (Server Message Block)

Authentifizierung im Active Directory-(AD-)Domänenmodus

Authentifizierung im Arbeitsgruppenmodus

Lokale Gruppen und Berechtigungen

Administrative Vorgänge über die Microsoft Management Console (MMC)

Virenscan

Verzögerungs-Engine für Timing-Angriffe

Datenverschlüsselung bei Kabelverbindungen

FTP (File Transfer Protocol)

HTTP (Hypertext Transfer Protocol)

NDMP (Network Data Management Protocol)

Remote-Replikation

Schattenmigration

SFTP (SSH File Transfer Protocol)

TFTP (Trivial File Transfer Protocol)

Directory Services

Systemeinstellungen

Remote-Admin-Zugriff

Protokolle

Weitere Informationen

Dokumentationszuordnung

SFTP (SSH File Transfer Protocol)

SFTP ermöglicht SFTP-Clients den Zugriff auf das Dateisystem. Anonyme Anmeldungen sind nicht zulässig, sodass sich Benutzer mit dem konfigurierten Namensservice authentifizieren müssen.

Wenn Sie einen SFTP-Schlüssel erstellen, müssen Sie die Benutzereigenschaft mit einer gültigen Benutzerzuweisung aufnehmen. SFTP-Schlüssel sind nach Benutzer gruppiert und werden über SFTP mit dem Namen des Benutzers authentifiziert.

HINWEIS: Aus Sicherheitsgründen sollten Sie vorhandene SFTP-Schlüssel, die die Benutzereigenschaft nicht enthalten, neu erstellen, auch wenn damit eine Authentifizierung möglich ist.