Definieren der Warnungsschwellenwerte für den Verwendungszähler der Reinigungskassette
Anzeige von Bibliotheks- und Geräteberichten mit dem Reports-Utility
Bandlaufwerke müssen regelmäßig mit einer Reinigungskassette gereinigt werden, um Lese-/Schreibfehler zu vermeiden. Die Laufwerksreinigung kann von der Bibliothek (als automatische Reinigung bezeichnet) oder von HLI-Hosts verwaltet werden.
Hinweis:
Die automatische Reinigung durch die Bibliothek ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie die automatische Reinigung durch die Bibliothek deaktivieren, muss die Hostverwaltungssoftware die Laufwerksreinigung verwalten (siehe Aktivieren der vom HLI-Host verwalteten Laufwerksreinigung).Wählen Sie Tools > Configuration.
Wählen Sie " Enable Auto Clean", und klicken Sie auf Apply.
Hinweis:
Wenn die Bibliothek partitioniert ist, können Sie die automatische Bibliotheksreinigung für jede Partition aktivieren oder deaktivieren.Stellen Sie sicher, dass genügend kompatible Reinigungskassetten in der Bibliothek vorhanden sind (siehe Anzeigen des Reinigungskassettenstatus).
Falls erforderlich legen Sie Reinigungskassetten ein bzw. entnehmen Sie diese (siehe Importieren/Exportieren von Diagnose- und Reinigungskassetten).
Legen Sie den Schwellenwert für die Reinigungskassette fest (siehe Definieren der Warnungsschwellenwerte für den Verwendungszähler der Reinigungskassette).
Bandlaufwerke müssen regelmäßig mit Reinigungskassetten gereinigt werden, um Lese-/Schreibfehler zu vermeiden. Die Laufwerksreinigung kann von HLI-Hosts oder der Bibliothek verwaltet werden (siehe Aktivieren der automatischen Laufwerksreinigung).
Wählen Sie in SLC Tools > Configuration.
Heben Sie die Auswahl von "Enable Auto Clean" auf, und klicken Sie auf Apply.
Hinweis:
Wenn die Bibliothek partitioniert ist, können Sie die automatische Bibliotheksreinigung für jede Partition aktivieren oder deaktivieren.Aktivieren Sie die Laufwerksreinigung auf dem Host (siehe Dokumentation zur Hostsoftware).
Importieren Sie Reinigungskassetten mit der Hostsoftware. Verwenden Sie nicht die Import-/Exportfunktion von SLC.
Durch Aktivieren von SCSI-FastLoad können die Einlege- und Entnahmevorgänge für eine FC‐SCSI-Bibliothek oder -Partition beschleunigt werden.
Hinweis:
Wenn Sie SCSI-FastLoad aktivieren und eine Kassette nicht in das Laufwerk eingelegt werden kann, muss der FC‐SCSI-Host die Kassette aus dem Laufwerk zurück in die Ausgangsposition verschieben.Das SCSI-FastLoad-Feature erfordert mindestens SL3000 Firmware FRS_2.33 und SLC 4.47.
Sie können SCSI-FastLoad für jede FC-SCSI-Partition separat aktivieren und deaktivieren.
Wählen Sie Tools > Configuration.
Legen Sie für jede Partition die Option "Enable FastLoad Feature" wie folgt fest:
Wählen Sie die Option, um SCSI-FastLoad zu aktivieren.
Heben Sie die Auswahl auf, um SCSI-FastLoad zu deaktivieren (Standard).
Klicken Sie auf Apply und anschließend auf OK.
So verbessert SCSI-FastLoad die Geschwindigkeit
Sobald ein Roboter eine Kassette in ein Laufwerk eingelegt hat, steht er umgehend für die nächste Anforderung bereit, ohne auf eine Meldung zum erfolgreichen Laden der Kassette zu warten. Der Bibliothekscontroller beantwortet die Ladeanforderung erst, sobald er erkennt, dass das Bandlaufwerk die Kassette erfolgreich geladen hat.
Wählen Sie Tools > Configuration.
Klicken Sie auf die Registerkarte Drive Tray S/N.
Klicken Sie auf Refresh, um die aktuellen Konfigurationsdaten anzuzeigen.
So bearbeiten Sie die Seriennummer von einzelnen Laufwerkeinsätzen:
Doppelklicken Sie auf das Feld "Drive Tray S/N".
Geben Sie die Seriennummer für den Laufwerkeinsatz ein. Fahren Sie mit Schritt 6 fort.
Um mehrere Seriennummern von Laufwerkseinsätzen auf einmal zu ändern, können Sie eine CSV-Datei bearbeiten:
Klicken Sie auf Export, und speichern Sie die Datei in dem gewünschten Verzeichnis.
Öffnen Sie die Datei, und bearbeiten Sie nur die Seriennummern des Laufwerkeinsatzes. Ändern Sie die anderen Werte nicht. Speichern Sie die Änderungen.
Klicken Sie in SLC auf Import. Suchen Sie die aktualisierte CSV-Datei, und klicken Sie dann auf Open.
Klicken Sie auf Apply.