Über den Ansichtspunktinspektor können Sie Informationen zum Ansichtspunkt anzeigen und bearbeiten.
So prüfen Sie Ansichtspunkte:
Klicken Sie in einer geöffneten Ansicht neben dem Ansichtspunkt auf , und wählen Sie Prüfen aus.
Wählen Sie aus den verfügbaren Optionen in den folgenden Registerkarten aus:
Hinweis:
Wenn sich ein Ansichtspunkt derzeit in einer Blockierungsperiode befindet, wird die blockierte Anwendung oder Dimension durch ein Blockierungssymbol gekennzeichnet (). Klicken Sie auf den Link, um die Anwendung oder Dimension zu prüfen und die Blockierungsdetails anzuzeigen.
Klicken Sie auf Bearbeiten, um den Namen, die Beschreibung und den Status für den Ansichtspunkt zu ändern oder um ein Label hinzuzufügen. Informationen hierzu finden Sie unter Erläuterungen zum Lebenszyklus von Datenobjekten und Datenketten.
Sie müssen ein Label erstellen, wenn der Name des Ansichtspunkts länger als 30 Zeichen ist und Sie eine der folgenden Aufgaben für den Ansichtspunkt ausführen müssen:
Das Label kann bis zu 30 Zeichen lang sein, darf jedoch keines der folgenden Sonderzeichen enthalten:
\ / * [ ] : ?
Hinweis:
Für Ansichtspunkte mit Zeitlabel können Sie auch das Zeitlabel für den Ansichtspunkt ändern. Sie können das Zeitlabel allerdings nicht deaktivieren, um den Ansichtspunkt in einen normalen Ansichtspunkt zu konvertieren. Informationen hierzu finden Sie unter Mit Ansichtspunkten mit Zeitlabel arbeiten.Eigenschaften: Enthält die Liste der in der Registerkarte "Definition" ausgewählten Eigenschaften. Sie können Eigenschaftsnamen und Beschreibungen bearbeiten, auswählen, welche Eigenschaften als Spalten im Ansichtspunkt angezeigt werden sollen, und die Eigenschaftsliste neu anordnen. Informationen hierzu finden Sie unter Konfigurieren, wie Ansichtspunkte Eigenschaften anzeigen, Eigenschaften in der Registerkarte "Speicherorte" konfigurieren und Die Reihenfolge der angezeigten Eigenschaftsspalten ändern.
Abonnements: Enthält eine Liste sonstiger abonnierter Ansichtspunkte. Sie können neue Abonnements erstellen sowie vorhandene Abonnements bearbeiten, aktivieren, deaktivieren oder löschen. Informationen hierzu finden Sie unter Ansichtspunkte abonnieren.