Voraussetzungen für die Verarbeitung von Datenladevorgängen für Datensätze
Verwenden Sie die Option Aus Datei laden, um Datensätze aus einer zeichengetrennten Textdatei direkt in eine vorhandene Liste zu importieren. Die maximale Obergrenze für den Upload beträgt 5.000 Datensätze. Wenn Sie mehr Datensätze hochladen möchten, sollten Sie dazu einen Connect-Job verwenden. Folgende Anforderungen gelten für hochgeladene Dateien:
- Als Anführungszeichen zur Angabe von Feldwerten sind nur doppelte gerade Anführungszeichen (") oder keine Anführungszeichen zulässig.
- Trennzeichen - nur Komma
- Datei muss Header besitzen
Hinweise
- Leerzeichen werden vom Anfang und Ende der Felder (Spalten) der importierten Daten entfernt. Falls nötig, werden auch Datenfelder gekürzt, damit die von Ihnen angegebene Feldlänge eingehalten werden kann.
- Zeitstempelfelder müssen das Format
yyyy-mm-dd hh:mi:ssaufweisen (alles, was übersshinausgeht, wird abgeschnitten). - Bei Textfeldern: Leere Zeilen werden aus Textfeldern entfernt.
Importgeschwindigkeit
Das Importieren kann aus verschiedenen Gründen langsamer sein, wie z.B.:
- Datenfelder vom Typ MEMO (Langer Text)
- Quelldaten, die sowohl durch Tabulatoren getrennt und mit doppelten Anführungszeichen versehen sind
- Ignorierte Spalten
Verwandte Themen
- Erläuterungen zur Daten- und Listenverwaltung
- Systemdefinierte Listenfelder
- Listendaten anzeigen und bearbeiten
- Listendatensätze suchen
- Listen aus Dateien laden
- Kanalstatusfelder ändern
- Listendaten herunterladen
- Erläuterungen zu Filtern
- Datenquellen aus SQL-Anweisungen erstellen
- Testgruppenlisten erstellen
- Segmentgruppenlisten erstellen
- Listenschemas ändern
- Listen verschieben oder umbenennen
- Ladehistorie einer Liste anzeigen