In Cube Designer können Sie Elementformeln und Berechnungsskripte erstellen und Berechnungsjobs ausführen.
Im Cube Designer-Formeleditor können Sie Formeln für bestimmte Modellstrukturelemente schreiben. Sie können Elementformeln aus Operatoren, Funktionen, Dimensionsnamen, Elementnamen, Substitutionsvariablen und numerischen Konstanten erstellen.
Der Formeleditor verfügt über einen Formelbearbeitungsbereich, in dem Sie Formeln eingeben können. Mit der Tabulatortaste und den Pfeiltasten können Sie den Fokus im Formeleditor ändern. Außerdem können Sie Formelkomponenten durch Zeigen und Klicken auswählen und im Formelbearbeitungsfenster einfügen. Mit einem Elementauswahlbaum können Sie die richtigen Elementnamen in die Formel einfügen.
Im Cube Designer-Berechnungsskripteditor können Sie Berechnungsskripte für bestimmte Block Storage Cubes schreiben. In Berechnungsskripten wird festgelegt, wie Cubes berechnet werden und wie diese folglich durch die Modellstruktur definierte Cube-Konsolidierungen außer Kraft setzen.
Siehe Berechnungsskripte für Block Storage-Datenbanken entwickeln.
Im Berechnungsskripteditor steht ein Bearbeitungsfenster für Berechnungsskripte zur Verfügung, in dem Sie ein Skript eingeben können. Sie können die Tabulator- und Pfeiltasten verwenden, um den Fokus innerhalb des Berechnungsskripteditors zu verschieben. Mit einem Elementauswahlbaum können Sie die richtigen Elementnamen in das Skript einfügen.
Hinweis:
Diese Option kann im Onlinemodus ausgewählt werden.In Berechnungsskripten wird festgelegt, wie Cubes berechnet werden und wie diese folglich durch die Modellstruktur definierte Cube-Konsolidierungen außer Kraft setzen. Beispiel: Sie können Cube-Teilmengen berechnen oder Datenwerte zwischen Elementen kopieren. Siehe Berechnungsskripte für Block Storage-Datenbanken entwickeln.
Bei der Cube-Entwicklung wird ein Cube üblicherweise beim Validieren der Daten und Formeln mehrmals neuberechnet. Die bei der Berechnung verwendeten Berechnungsskriptdateien müssen in Essbase gespeichert werden. Wenn ein Berechnungsarbeitsblatt in der Anwendungsarbeitsmappe enthalten ist, werden die Berechnungsskriptdateien automatisch bei der Erstellung des Cubes generiert. Einzelne Berechnungsskriptdateien können auch in Essbase hochgeladen werden. Siehe Mit Dateien und Artefakten arbeiten.