Diagnosendaten von Roving Edge Device erfassen
Mit dem Diagnoseservice können Sie Diagnoseinformationen für Roving Edge-Geräte erfassen und die Informationen an Oracle Support senden, wo die Daten weiter geprüft und Empfehlungen zur Behebung von Problemen und zur Verbesserung der Performance abgegeben werden können.
Beginnen Sie mit der Erfassung eines Systemdiagnoseberichts. Schließen Sie den Bericht in alle Supportanfragen ein, die Sie weiterleiten.
Wenn möglich, um die Support-Auflösung weiter zu unterstützen, schließen Sie auch einen weiteren Diagnosebericht aus einer der folgenden Erfassungsmodi ein:
Systemdiagnosebericht erfassen
Sammeln Sie diese Daten immer, wenn Sie eine Supportanfrage stellen.
-
Schließen Sie Ihren Computer an die serielle Konsole des Geräts an.
Siehe Serielle Konsole bedienen.
-
Geben Sie Ihre Passphrase zum Entsperren ein.
Das Hauptmenü der seriellen Konsole wird angezeigt.
- Geben Sie die Zahl für Systemdiagnose anzeigen ein.
Ein Diagnosebericht wird angezeigt.
-
Speichern Sie die Diagnoseausgabe in einer Datei.
-
Sammeln Sie nach Möglichkeit zusätzliche Diagnoseberichte:
- Öffnen Sie eine Oracle Support-Anfrage, und fügen Sie die Systemdiagnosedatei und alle zusätzlichen Diagnose-Bundles als Teil Ihres Supportanfragetickets hinzu. Siehe Oracle Support kontaktieren.
Normal-Modus
Verwenden Sie diesen Modus, wenn alle Roving Edge-Services wie gewohnt gestartet und ausgeführt werden. Die aufrufende Diagnose-API wird über den Identity Service auf dem Gerät authentifiziert. Dieser Modus erfordert keine spezielle Vorbereitung des Geräts.
In der folgenden Tabelle werden die Aufgaben aufgeführt, die Sie in diesem Modus ausführen.
Nein. | Aufgabe | Beschreibung |
---|---|---|
1 | Diagnose-Bundle erstellen | Sie können das Bundle über die Gerätekonsole oder die CLI erstellen. |
2 | Diagnostic Bundle herunterladen | Verwenden Sie die Gerätekonsole, um ein Diagnose-Bundle auf Ihren Computer herunterzuladen. |
3 | Diagnose-Bundle entschlüsseln und weiterleiten |
Entschlüsseln Sie das Bundle auf Ihrem Computer. Öffnen Sie dann eine Oracle Support-Anfrage, und laden Sie das entschlüsselte Diagnose-Bundle als Teil Ihres Supportanfragetickets hoch. |
Standard-Modus
Verwenden Sie diesen Modus, wenn alle Roving Edge-Services wie gewohnt ausgeführt werden. Dieser Modus unterscheidet sich vom normalen Modus wie folgt:
-
Die aufrufende Diagnose-API wird mit der Basisbenutzerauthentifizierung anstelle des lokalen Identity Service auf dem Gerät authentifiziert. Bei der Basisbenutzerauthentifizierung handelt es sich um einen temporären Benutzer und ein temporäres Kennwort, die für Sie ausgegeben werden, wenn Sie das Gerät in den Standardmodus versetzen. Diese Zugangsdaten sind erforderlich, um das Diagnose-Bundle weiterzuleiten.
-
Sie müssen das Diagnose-Bundle mit der CLI erstellen. Sie können die Gerätekonsole nicht verwenden.
In der folgenden Tabelle werden die Aufgaben aufgeführt, die Sie in diesem Modus ausführen.
Nein. | Aufgabe | Beschreibung |
---|---|---|
1 | Diagnosestandardmodus aktivieren | Versetzen Sie das Gerät mit der seriellen Konsole in den Standardmodus. |
2 | Diagnose-Bundle erstellen | Sie erstellen das Bundle mit der CLI. |
3 | Diagnostic Bundle herunterladen | Verwenden Sie die Gerätekonsole, um ein Diagnose-Bundle auf Ihren Computer herunterzuladen. |
4 | Diagnose-Bundle entschlüsseln und weiterleiten |
Entschlüsseln Sie das Bundle auf Ihrem Computer. Öffnen Sie dann eine Oracle Support-Anfrage, und laden Sie das entschlüsselte Diagnose-Bundle als Teil Ihres Supportanfragetickets hoch. |
5 | Beenden Sie den Diagnosemodus. | Beenden Sie den Diagnosemodus. |
Mindestservicemodus
Verwenden Sie diesen Modus, wenn das Gerät nicht wie gewohnt Services ausführt.
Über das Menü der seriellen Konsole können Sie das Gerät in den Mindestdatenerfassungsmodus versetzen. Dadurch wird das Gerät mit der Mindestanzahl an Services neu gestartet. In diesem Modus wird die Basisbenutzerauthentifizierung verwendet (eine Beschreibung der Basisbenutzerauthentifizierung finden Sie unter Standardmodus).
In der folgenden Tabelle werden die Aufgaben aufgeführt, die Sie in diesem Modus ausführen
Nein. | Aufgabe | Beschreibung |
---|---|---|
1 | Aktivieren des Diagnoseservices-Mindestmodus | Versetzen Sie das Gerät mit der seriellen Konsole in den Standardmodus. |
2 | Diagnose-Bundle erstellen | Sie erstellen das Bundle mit der CLI. |
3 | Diagnostic Bundle herunterladen | Verwenden Sie die Gerätekonsole, um ein Diagnose-Bundle auf Ihren Computer herunterzuladen. |
4 | Diagnose-Bundle entschlüsseln und weiterleiten |
Entschlüsseln Sie das Bundle auf Ihrem Computer. Öffnen Sie dann eine Oracle Support-Anfrage, und laden Sie das entschlüsselte Diagnose-Bundle als Teil Ihres Supportanfragetickets hoch. |
5 | Beenden Sie den Diagnosemodus. | Beenden Sie den Diagnosemodus. Ein Neustart ist erforderlich. |