Daten-Connectors von Drittanbietern
Mit Oracle Fusion Data Intelligence können Sie eine Verbindung zu einer Vielzahl von Datenquellen und Remoteanwendungen herstellen, um die Hintergrundinformationen für Berichte bereitzustellen. Bestimmte Daten-Connectors sind als Vorschaufunktionen verfügbar, während einige standardmäßig verfügbar sind.
Als Vorschaufunktionen verfügbare Daten-Connectors
Connector | Beschreibung |
---|---|
AWS S3 |
Diese Funktion ermöglicht die Verbindung zu den Daten im AWS S3-Speicher. Siehe Daten aus Amazon Simple Storage Service in Oracle Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
Azure SQL |
Mit diesem Feature können Sie eine Verbindung zu einer Azure SQL-Instanz herstellen, um Daten zur Datenerweiterung in Oracle Analytics Warehouse zu übertragen. Siehe Daten aus Azure SQL in Oracle Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
Azure Storage-Connector |
Mit dieser Funktion können Sie eine Verbindung zu den Daten in Azure Storage herstellen, um sie zu extrahieren und eine Datenerweiterung für die Ausführung von Analysen zu erstellen. Siehe Daten aus Azure Storage in Oracle Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
Oracle Autonomous Database |
Mit diesem Feature können Sie Verbindungen zu den benutzerdefinierten Daten in Oracle Autonomous Database herstellen. Sie können bis zu fünf Verbindungen zu verschiedenen Oracle Autonomous Database-Instanzen erstellen, die als Oracle Autonomous Database 1, Oracle Autonomous Database 2, Oracle Autonomous Database 3, Oracle Autonomous Database 4 und Oracle Autonomous Database 5 bezeichnet werden. Siehe Daten aus Oracle Autonomous Database in Oracle Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
Oracle BI Publisher |
Mit diesem Feature können Sie eine Verbindung zu einer BIP-Instanz herstellen, um Daten zur Datenerweiterung in Oracle Analytics Warehouse zu übertragen. Siehe Daten aus Oracle Analytics Publisher in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
Oracle Enterprise Data Management Cloud |
Mit diesem Feature können Sie eine Verbindung zur Oracle Enterprise Data Management Cloud-Instanz herstellen, um eine Datenerweiterung mit Daten aus dieser Instanz zu erstellen. Siehe Daten aus Enterprise Data Management Cloud in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
EPM-Finanzabschluss- und Konsolidierungsdatenexport |
Mit diesem Feature können Sie eine Verbindung zu einer EPM Export Data-Instanz herstellen, um Daten zur Datenerweiterung in Oracle Analytics Warehouse zu übertragen. Siehe Daten aus EPM Export Data Instance in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
EPM Planning and Budgeting-Datenexport |
Mit diesem Feature können Sie eine Verbindung zu einer EPM Export Data-Instanz herstellen, um Daten zur Datenerweiterung in Oracle Analytics Warehouse zu übertragen. Siehe Daten aus EPM Export Data Instance in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
EPM Profitability and Cost Management - Datenexport |
Mit diesem Feature können Sie eine Verbindung zu einer Oracle EPM-Instanz herstellen, um eine verwaltete Datenpipeline mit Daten aus dieser Instanz zu erstellen. Siehe Daten aus EPM Export Data Instance in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
Fusion Supply Chain Planning |
Mit diesen Features können Sie eine Verbindung zu Fusion Supply Chain Planning herstellen und Erweiterungen für diese Daten erstellen. Siehe Daten aus Fusion Supply Chain Planning in Oracle Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
Oracle E-Business Suite On Premise |
Mit diesem Feature kann ein Remote-Agent Daten aus der On-Premise-Oracle E-Business Suite (EBS) laden, um eine verwaltete Datenpipeline mit Daten aus dieser Instanz zu erstellen. Siehe Daten aus der On-Premise-E-Business Suite in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
Oracle Eloqua |
Mit diesem Feature können Sie eine Verbindung zu einer Oracle Eloqua-Instanz herstellen, um geschäftsrelevante Marketing- und Vertriebskampagnendaten zum Erstellen einer verwalteten Datenpipeline mit Daten aus dieser Instanz zu verwenden. Siehe Verbindung mit Ihrer Oracle Eloqua-Datenquelle herstellen (Vorschau).
|
Oracle EPM - Unternehmensdatenmanagement |
Mit diesem Feature können Sie eine Verbindung zur Oracle EPM-Instanz herstellen und eine vollständige verwaltete Datenpipeline mit diesen Daten erstellen. Siehe Daten aus Oracle Enterprise Performance Management in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
Oracle EPM – Finanzabschluss und Konsolidierung |
Mit diesem Feature können Sie eine Verbindung zu einer Oracle EPM-Instanz herstellen, um eine verwaltete Datenpipeline mit Daten aus dieser Instanz zu erstellen. Siehe Daten aus Oracle Enterprise Performance Management in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
Oracle EPM – Planning and Budgeting |
Mit diesem Feature können Sie eine Verbindung zu einer Oracle EPM-Instanz herstellen, um eine verwaltete Datenpipeline mit Daten aus dieser Instanz zu erstellen. Siehe Daten aus Oracle Enterprise Performance Management in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
Oracle EPM - Profitability and Cost Management |
Mit diesem Feature können Sie eine Verbindung zu einer Oracle EPM-Instanz herstellen, um eine verwaltete Datenpipeline mit Daten aus dieser Instanz zu erstellen. Siehe Daten aus Oracle Enterprise Performance Management in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
Oracle JD Edwards On Premise |
Mit diesem Feature können Sie Verbindungen zu verschiedenen Datenquellen in einer On-Premise-Instanz von Oracle JD Edwards herstellen, um eine verwaltete Datenpipeline mit Daten aus dieser Instanz zu erstellen. Siehe Daten aus On-Premise-JD Edwards in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
Oracle JDBC |
Diese Funktion ermöglicht die Verbindung von Remote Agent-verwalteter Konnektivität mit der Oracle-Datenbank über JDBC. Sie können bis zu fünf Verbindungen erstellen, die als Oracle JDBC 1, Oracle JDBC 2, Oracle JDBC 3, Oracle JDBC 4 und Oracle JDBC 5 bezeichnet werden. Siehe Daten aus Oracle Database mit JDBC in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
MongoDB |
Mit diesem Feature können Sie eine Verbindung zur MongoDB-Instanz herstellen, um eine verwaltete Datenpipeline mit Daten aus dieser Instanz zu erstellen. Siehe Daten aus MongoDB in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
MySQL Cloud |
Mit diesem Feature können Sie eine Verbindung zur MySQL Cloud-Instanz herstellen, um eine Datenerweiterung mit Daten aus dieser Instanz zu erstellen. Siehe Daten aus MySQL Cloud-Datenbank in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
MySQL On Premise |
Mit diesem Feature können Sie eine Verbindung zur On-Premise-Instanz MySQL herstellen, um eine Datenerweiterung mit Daten aus dieser Instanz zu erstellen. Siehe Daten aus On-Premise-MySQL Database in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
Oracle PeopleSoft On Premise – Campuslösungen |
Mit diesem Feature können Sie eine Verbindung zu verschiedenen Datenquellen in einer On-Premise-Oracle PeopleSoft-Instanz herstellen, um eine verwaltete Datenpipeline mit Daten aus dieser Instanz zu erstellen. Siehe Daten aus On-Premise-PeopleSoft in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
Oracle PeopleSoft On-Prem – Financials |
Mit diesem Feature können Sie eine Verbindung zu verschiedenen Datenquellen in einer On-Premise-Oracle PeopleSoft-Instanz herstellen, um eine verwaltete Datenpipeline mit Daten aus dieser Instanz zu erstellen. Siehe Daten aus On-Premise-PeopleSoft in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
Oracle PeopleSoft On Premise – Personalwesen |
Mit diesem Feature können Sie eine Verbindung zu verschiedenen Datenquellen in einer On-Premise-Oracle PeopleSoft-Instanz herstellen, um eine verwaltete Datenpipeline mit Daten aus dieser Instanz zu erstellen. Siehe Daten aus On-Premise-PeopleSoft in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
Oracle PeopleSoft On Premise - Lernmanagement |
Mit diesem Feature können Sie eine Verbindung zu verschiedenen Datenquellen in einer On-Premise-Oracle PeopleSoft-Instanz herstellen, um eine verwaltete Datenpipeline mit Daten aus dieser Instanz zu erstellen. Siehe Daten aus On-Premise-PeopleSoft in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
QuickBooks Online |
Mit diesem Feature können Sie eine Verbindung zu einer QuickBooks-Instanz herstellen, um Daten zur Datenerweiterung in Oracle Analytics Warehouse zu übertragen. Siehe Daten aus QuickBooks Online in Oracle Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
Remote-Agent |
Mit dieser Funktion können Daten aus On-Premise-Anwendungen wie Oracle E-Business Suite und Oracle JD Edwards in Oracle Analytics Warehouse übernommen werden. Siehe Remote-Agent zum Laden von Daten in Fusion Data Intelligence einrichten (Vorschau).
|
Oracle Transportation Management |
Mit diesem Feature können Sie eine Verbindung zu einer Oracle Transportation Management Cloud Service-Instanz herstellen und Erweiterungen mit diesen Daten erstellen.
|
SFTP |
Mit diesem Feature können Sie eine Verbindung zu einer Secure FTP-Quelle herstellen, um eine verwaltete Datenpipeline mit Daten aus dieser Instanz zu erstellen. Siehe Daten aus einer SFTP-Quelle in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
Shopify |
Mit diesem Feature können Sie eine Verbindung zu einer Shopify-Instanz herstellen, um eine verwaltete Datenpipeline mit Daten aus dieser Instanz zu erstellen. Siehe Daten aus Shopify in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
Snowflake |
Mit diesem Feature können Sie eine Verbindung zu einer Snowflake-Instanz herstellen, um Daten zur Datenerweiterung in Oracle Analytics Warehouse zu übertragen. Siehe Daten aus Snowflake in Oracle Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
SQL Server | Mit diesem Feature können Sie eine Verbindung zu einer SQL Server-Instanz herstellen, um Daten zur Datenerweiterung in Oracle Analytics Warehouse zu übertragen.
Siehe Daten aus SQL Server in Oracle Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
Taleo |
Mit diesem Feature können Sie eine Verbindung zu einer Taleo-Instanz herstellen, um Daten zur Datenerweiterung in Oracle Analytics Warehouse zu übertragen. Siehe Daten aus Taleo in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau).
|
Connector | Beschreibung |
---|---|
Google Analytics |
Mit dieser Funktion können Sie eine Verbindung zu einer Google Analytics-Instanz herstellen und eine vollständige verwaltete Datenpipeline mit diesen Daten erstellen. Siehe Daten aus Google Analytics in Fusion Data Intelligence laden. |
Oracle Object Storage Service |
Diese verwaltete Pipeline stellt eine Verbindung zu Oracle Object Storage her, um Datasets in Oracle Fusion Data Intelligence aufzunehmen, gefolgt von einer Datenerweiterung. Siehe Daten aus Oracle Object Storage Service in Fusion Data Intelligence laden. |
Salesforce |
Mit diesem Feature kann ein Administrator eine Verbindung zu einer Salesforce-SaaS-Quelle herstellen und eine vollständige verwaltete Datenpipeline mit diesen Daten erstellen. Siehe Daten aus Salesforce in Fusion Data Intelligence laden. |