Anleitungen
Eine Sammlung von Aufgaben und Prozeduren zum Verwalten von Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure.
- Datenbanksicherheit mit Oracle Data Safe verwalten
Hier erfahren Sie, wie Sie Oracle Data Safe mit Oracle Exadata Database Service auf Exascale-Infrastruktur verwenden - Verbindung zu einer Oracle Exadata Database Service on Exascale-Infrastruktur-VM herstellen
Hier erfahren Sie, wie Sie mit SSH oder SQL Developer eine Verbindung zu einer virtuellen Maschine (VM) von Oracle Exadata Database Service on Exascale-Infrastruktur herstellen. - Oracle Exadata Database Service auf Exascale-Infrastruktur verwalten
Mit den bereitgestellten Tools können Sie die Infrastruktur verwalten. - VM-Cluster verwalten
Weitere Informationen zum Verwalten Ihrer VM-Cluster auf Oracle Exadata Database Service auf Exascale-Infrastruktur. - Exascale-Datenbank-Vaults in Exadata Database Service on Exascale-Infrastruktur verwalten
Sie können Exascale-Datenbank-Storage-Vaults in Oracle Exadata Database Service on Exascale-Infrastruktur (ExaDB-XS) anzeigen, skalieren und löschen. - Softwareimages verwalten
- Oracle Database Homes in Oracle Exadata Database Service on Exascale-Infrastruktursystemen erstellen
Hier erfahren Sie, wie Sie Oracle Database Homes auf Oracle Exadata Database Service on Exascale-Infrastruktur erstellen. - Oracle Database Homes in einer Oracle Exadata Database Service on Exascale-Infrastrukturinstanz verwalten
Sie können Oracle Database Homes (in Oracle Cloud Infrastructure als "Datenbank- Homes" bezeichnet) mit der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole, der API oder der CLI löschen oder Informationen dazu anzeigen. - Datenbanken in Oracle Exadata Database Service auf Exascale-Infrastruktur verwalten
- Datenbankbackup und Recovery in Oracle Exadata Database Service on Exascale-Infrastruktur verwalten
Hier erfahren Sie, wie Sie mit den Backup- und Recovery-Funktionen arbeiten, die von Oracle Exadata Database Service on Exascale-Infrastruktur bereitgestellt werden. - Oracle Exadata Database Service auf Exascale-Infrastruktursystem patchen und aktualisieren
- Interimssoftwareupdates
Lernen Sie für autorisierte Umgebungen, wie Sie Interimssoftwareupdates herunterladen. - Oracle Data Guard mit Oracle Exadata Database Service on Exascale-Infrastruktur verwenden
Hier erfahren, wie Data Guard-Gruppen in Ihrem VM-Cluster konfiguriert und verwaltet werden. - Oracle Database-Features für Oracle Exadata Database Service auf Exascale-Infrastruktur konfigurieren
Hier erfahren Sie, wie Sie Oracle Multitenant, Tablespace-Verschlüsselung und andere Optionen für Ihre Oracle Exadata Database Service auf Exascale-Infrastrukturinstanz konfigurieren. - Zu Oracle Exadata Database Service auf Exascale-Infrastruktur migrieren
Allgemeine Hinweise zu Methoden und Tools zum Migrieren von Datenbanken zu Oracle Cloud Infrastructure-Datenbankservices, einschließlich Oracle Exadata Database Service auf Exascale-Infrastruktur, finden Sie unter "Datenbanken in die Cloud migrieren". - Identity and Access Management-(IAM-)Benutzer mit Oracle Exadata Database Service auf Exascale-Infrastruktur verbinden
Sie können Exadata Database Service auf Exascale-Infrastruktur so konfigurieren, dass die Authentifizierung und Autorisierung von Oracle Cloud Infrastructure Identity and Access Management (IAM) verwendet wird, damit IAM-Benutzer mit IAM-Zugangsdaten auf eine Oracle Database zugreifen können.
Interimssoftwareupdates
Erfahren Sie, wie Sie Interims-Softwareupdates für autorisierte Umgebungen herunterladen.
Mit diesem Feature können Cloud-Kunden One-off-Patches von der OCI-Konsole und -API herunterladen. Es gibt keine Option, den heruntergeladenen Patch mit der Konsole und API einzuspielen. Um diese Patches einzuspielen, müssen sich Kunden bei ihrer VM anmelden und das Utility zum Einspielen von Patches ausführen.
Um Interims-Softwareupdates herunterzuladen, muss mindestens Oracle Exadata Database Service auf Exascale-Infrastruktur bereitgestellt sein.
Das Herunterladen von One-off-Patches ersetzt nicht das Erstellen von Datenbanksoftwareimages (DSI). Kunden müssen weiterhin Datenbanksoftwareimages (DSI) verwenden, um ihre benutzerdefinierten Images zu erstellen und bereitzustellen.
- Softwareupdate erstellen
- Interim-Softwareupdate herunterladen
- Interimssoftwareupdate löschen
- Interimssoftwareupdateressource in ein anderes Compartment verschieben
- Interimssoftwareupdates mit der API verwalten
Die Oracle Cloud Infrastructure-APIs sind typische REST-APIs, die HTTPS-Anforderungen und -Antworten verwenden und es Ihnen ermöglichen, keine Interimssoftwareupdates auszuführen.
Übergeordnetes Thema: Anleitungen
Interim-Softwareupdate herunterladen
Der Patchdownloadpfad ist vier Tage lang gültig. Laden Sie den Patch innerhalb des angegebenen Zeitrahmens herunter.
Übergeordnetes Thema: Interimssoftwareupdates
Interims-Softwareupdate löschen
Seien Sie diskret beim Löschen von Interims-Softwareupdates. Sie können jedoch die abgelaufenen Interims-Softwareupdates löschen, um Speicherplatz im Objektspeicher freizugeben.
- Klicken Sie auf der Seite "Interimssoftwareupdates" auf das Menü "Aktionen" (drei Punkte) des zu löschenden Interimssoftwareupdates, und wählen Sie Löschen aus.
- Geben Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld den Namen des zu bestätigenden Patches ein, und klicken Sie auf Löschen.
- Sie können einen Patch auch auf der Detailseite für Interimssoftwareupdates löschen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Aktionen" (drei Punkte) für den gewünschten Patch, und wählen Sie Löschen aus.
Übergeordnetes Thema: Interimssoftwareupdates
Interims-Softwareupdateressource in ein anderes Compartment verschieben
- Klicken Sie auf der Seite "Interimssoftwareupdates" auf das Menü "Aktionen" (drei Punkte) des Interimssoftwareupdates, das Sie verschieben möchten, und wählen Sie Ressource verschieben aus.
- wählen Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld ein neues Compartment aus, und klicken Sie auf Ressource verschieben.
- Sie können einen Patch auch von der Detailseite "Interimssoftwareupdates" verschieben.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Aktionen" (drei Punkte) für den gewünschten Patch, und wählen Sie Ressource verschieben aus.
Übergeordnetes Thema: Interimssoftwareupdates
Interims-Softwareupdates mit der API verwaltet
Die Oracle Cloud Infrastructure-APIs sind typische REST-APIs, die HTTPS-Anforderungen und -Antworten verwenden und keine Interims-Softwareupdates ausführen.
Informationen zur Verwendung der API und zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-APIs und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter Software Development Kits und Befehlszeilenschnittstelle (CLI).
CreateOneoffPatch
DeleteOneoffPatch
DownloadOneoffPatch
UpdateOneoffPatch
ListOneoffPatches
GetOneoffPatch
ChangeOneoffPatchCompartment
Verwandte Themen
Übergeordnetes Thema: Interimssoftwareupdates