Inhaltsverzeichnis
Erste Schritte
- Erfahren Sie mehr über das gut strukturierte Framework für Oracle Cloud Infrastructure
- Erste Schritte mit gut archivierten OCI Landing Zones
Sicherheit und Compliance
- Effektive Strategien für Sicherheit und Compliance
-
Identitäten und Autorisierungs-Policys verwalten
- Multifaktor-Authentifizierung (MFA) verwenden
- Mandantenadministratoraccount nicht für alltägliche Vorgänge verwenden
- Sicherheits-Policys erstellen, um eine Sperrung des Administratorkontos zu verhindern
- IAM-Administratorgruppen von der Verwaltung von Standardadministratoren und Zugangsdatenadministratorgruppen einschränken
- Verhindern Sie versehentliches oder böswilliges Löschen (und Änderungen) von Zugriffsrichtlinien
- Mehrere Identitätsdomains verwenden
- Oracle Cloud Infrastructure Identity and Access Management föderieren
- Aktivitäten und Status aller Benutzer überwachen und verwalten
- Weitere Informationen
-
Ressourcen isolieren und Zugriff kontrollieren
- Ressourcen mit Compartments und Tags organisieren
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle implementieren
- Benutzerzugangsdaten auf Compute-Instanzen nicht speichern
- Anmeldezugriff auf Compute-Instanzen schützen
- Ressourcenübergreifender Zugriff sichern
- Isolieren von Ressourcen auf der Netzwerkebene
- Sicherheitszonen definieren
- Weitere Informationen
-
Datenbanken sichern
- Benutzer- und Netzwerkzugriff steuern
- Berechtigungen zum Löschen von Datenbankressourcen einschränken
- Daten verschlüsseln
- Schlüssel sichern und verwalten
- Sicherheitspatches einspielen
- Datenbanktools verwenden
- Data Safe aktivieren
- Private Endpunkte für autonome Datenbanken aktivieren
- Implementieren der maximalen Sicherheitsarchitektur von Oracle Database
- Weitere Informationen
-
Daten im Ruhezustand schützen
- Berechtigungen zum Löschen von Speicherressourcen einschränken
- Sicherer Zugriff auf File Storage
- Sicherer Zugriff auf Object Storage sicherstellen
- Daten in Block-Volumes verschlüsseln
- Daten in File Storage verschlüsseln
- Daten in Object Storage verschlüsseln
- Schlüssel und Secrets in Oracle Cloud Infrastructure Vault verwalten
- Weitere Informationen
- Sicheren Netzwerkzugriff gewährleisten
- Monitoring und Audit Ihrer Umgebung
- Sicherheitsstatus Ihrer Umgebung optimieren
Zuverlässigkeit und Resilienz
- Zuverlässige und resiliente Cloud-Topologiepraktiken
- Design für Skalierbarkeit
- Serviclimits verwalten
-
Netzwerk- und Konnektivitätsarchitektur definieren
- Redundante Verbindungen für Ihre On-Premise-Umgebungen und privaten Ressourcen verwenden
- Nicht überlappende private Netzwerkbereiche in privaten Umgebungen einrichten
- Größe des virtuellen Cloud-Netzwerks für Erweiterung festlegen
- Fehlertolerante und High Availability-Verbindungen für Ihre öffentliche Workload einrichten
- Umgehen des Internets bei der Verbindung mit öffentlichen Ressourcen
- Transitrouting
- Weitere Informationen
- Zustand Ihrer Workload verstehen
- Daten sichern
- Daten replizieren
- Planen Sie Ihre Disaster-Recovery-Strategie
Performance- und Kostenoptimierung
- Leistungseffizienz und Kostenoptimierungspraktiken
- Compute-Ressourcen planen
- Entscheiden Sie sich für Ihre Speicherlösung
-
Netzwerk optimieren und überwachen
- Informationen zur Netzwerkauswirkung auf die Anwendungsperformance
- Informationen zu verfügbaren Netzwerkservices und -funktionen
- Informationen zu den Auswirkungen von zustandsbehafteten Sicherheitslisten
- Features zur SSL-Beendigung kennenlernen und nutzen
- Regionsstandort basierend auf Netzwerkanforderungen auswählen
- Trafficsteuerung für eine globale Zielgruppe verwenden
- Networkingmetriken überwachen
- Mit globalen Health Checks Ihre Workload überwachen
- Weitere Informationen
-
Nutzung und Kosten verfolgen und verwalten
- Verschiedene Preismodelle bewerten
- OCI-Landing Zones verwenden
- Compartment-Struktur zur Kostenverwaltung implementieren
- Kostenverfolgungstags für flexible Kostenverfolgung implementieren
- Budgets definieren
- Automatisches Tuning für Block-Volume-Performance aktivieren
- Object Storage implementieren, Object Lifecycle Management
- Kostenberichte nutzen
- Verfolgen und optimieren Sie Ihre Ausgaben mithilfe von Kostenanalysen
- Implementieren eines Prozesses zum Beenden oder Stoppen nicht verwendeter Ressourcen
- Compute-Ausprägungen mit geringeren Kosten berücksichtigen
- Machen Sie sich mit Abrechnungs- und Kostenmanagement in OCI vertraut
- Weitere Informationen
Betriebliche Effizienz
- Best Practices für den effizienten Betrieb von Cloud-Bereitstellungen
-
Bereitstellungsstrategie planen
- Wählen Sie eine Region basierend auf Ihren Kunden und Daten
- Infrastructure as Code übernehmen
- Einführung von Terraform zur Implementierung wiederholbarer Workflows
- OCI Designer Toolkit (OKIT) übernehmen
- Einfache und wiederholbare Aktionen automatisieren
- Konfigurationsverwaltungstools übernehmen
- Einführung von Build- und Deployment-Managementsystemen
- Änderungen testen und validieren
- Weitere Informationen
-
Workload überwachen
- Vorgangsmetriken analysieren
- Health Checks definieren
- Compute-Services überwachen
- Überwachen Sie Ihre Netzwerke
- Monitordaten
- Alarme für jede Metrik erstellen
- Alarme optimieren
- Serviceprotokollierung aktivieren
- Oracle Cloud Infrastructure Ops Insights aktivieren
- Oracle Cloud Guard aktivieren
- Auditing konfigurieren
- Weitere Informationen
- Betriebssysteme verwalten
- Unterstützen Sie Ihre Vorgänge
Verteilte Cloud
- Effektive Strategien für die verteilte Cloud-Implementierung
- Bereitstellung von Multicloud-OCI-Oracle Database-Services