Detailfenster "Berechtigungen" der Seite "Globale Sicherheitsprofile"

Überblick

In diesem Detailfenster können Sie dem ausgewählten globalen Sicherheitsprofil globale Sicherheitsberechtigungen zuweisen.

Bildschirmelemente

Kategorie "Verwaltung"

Option OBS hinzufügen/bearbeiten/löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, hierarchische Daten für den globalen Organisationsstrukturplan (OBS) zu erstellen, zu ändern und zu entfernen.

Option Sicherheitsprofile hinzufügen/bearbeiten/löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, globale und projektbezogene Sicherheitsprofile zu erstellen, zu ändern und zu entfernen, die Zugriff auf projektübergreifende und projektspezifische Informationen gewähren.

Option Benutzer hinzufügen/bearbeiten/löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, P6 EPPM-Benutzerdaten zu erstellen, zu ändern und zu entfernen. Um das LDAP-Verzeichnis beim Provisioning zu durchsuchen, müssen Benutzer auch die globale Berechtigung "Benutzer durch Provisioning aus LDAP bereitstellen" besitzen.

Option Benutzeroberflächenansichten hinzufügen/bearbeiten/löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Konfigurationen für Benutzeroberflächenansichten zu erstellen, zu ändern und zu entfernen, die die Funktionalität steuern, auf die Benutzer in P6 zugreifen können.

Option Anwendungseinstellungen bearbeiten

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Anwendungseinstellungen zu ändern, mit denen globale Einstellungen für P6 EPPM eingerichtet wurden.

Option Benutzer durch Provisioning aus LDAP bereitstellen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, das LDAP-Verzeichnis beim Provisioning zu durchsuchen. Für Benutzer, deren Profil diese Berechtigung nicht zugewiesen wurde, bleibt die Option zum Laden einer LDIF-Datei zum Benutzer-Provisioning weiterhin aktiviert. Zum Durchsuchen des LDAP-Verzeichnisses müssen Benutzer auch die globale Berechtigung "Benutzer hinzufügen/bearbeiten/löschen" besitzen.

Option Veröffentlichte Prüfungsdaten anzeigen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, veröffentlichte Prüfungsdaten für Tabellen anzuzeigen.

Kategorie "Codes"

Option Globale Aktivitätscodes hinzufügen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, globale Aktivitätscodes und Codewertdaten zu erstellen. Über diese Berechtigung wird auch die globale Berechtigung "Globale Aktivitätscodes bearbeiten" gewählt.

Option Globale Aktivitätscodes bearbeiten

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Daten für globale Aktivitätscodes zu ändern. Mit dieser Berechtigung können Benutzer auch Werte für globale Aktivitätscodes erstellen, ändern und entfernen.

Option Globale Aktivitätscodes löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, globale Aktivitätscodes und Codewertdaten zu entfernen. Über diese Berechtigung werden auch die globalen Berechtigungen "Globale Aktivitätscodes hinzufügen" und "Globale Aktivitätscodes bearbeiten" ausgewählt.

Option Globale Problemcodes hinzufügen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, globale Problemcodes und Codewertdaten zu erstellen. Über diese Berechtigung wird auch die globale Berechtigung "Globale Problemcodes bearbeiten" gewählt.

Option Globale Problemcodes bearbeiten

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Daten für globale Problemcodes zu ändern. Mit dieser Berechtigung können Benutzer auch Werte für globale Problemcodes erstellen, ändern und entfernen.

Option Globale Problemcodes löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, globale Problemcodes und Codewertdaten zu entfernen. Über diese Berechtigung werden auch die globalen Berechtigungen "Globale Problemcodes hinzufügen" und "Globale Problemcodes bearbeiten" ausgewählt.

Option Projektcodes hinzufügen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Projektcodes und Codewertdaten zu erstellen. Über diese Berechtigung wird auch die globale Berechtigung "Projektcodes bearbeiten" gewählt.

Option Projektcodes bearbeiten

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Daten für Projektcodes zu ändern. Mit dieser Berechtigung können Benutzer auch Werte für Projektcodes erstellen, ändern und entfernen.

Option Projektcodes löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Projektcodes und Codewertdaten zu entfernen. Über diese Berechtigung werden auch die Projektberechtigungen "Projektcodes hinzufügen" und "Projektcodes bearbeiten" ausgewählt.

Option Ressourcencodes hinzufügen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Ressourcencodes und Codewertdaten zu erstellen. Über diese Berechtigung wird auch die globale Berechtigung "Ressourcencodes bearbeiten" gewählt.

Option Ressourcencodes bearbeiten

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Daten für Ressourcencodes zu ändern. Mit dieser Berechtigung können Benutzer auch Werte für Ressourcencodes erstellen, ändern und entfernen.

Option Ressourcencodes löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Ressourcencodes und Codewertdaten zu entfernen. Über diese Berechtigung werden auch die globalen Berechtigungen "Ressourcencodes hinzufügen" und "Ressourcencodes bearbeiten" ausgewählt.

Option Rollencodes hinzufügen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Rollencodes und Codewertdaten zu erstellen. Über diese Berechtigung wird auch die globale Berechtigung "Rollencodes bearbeiten" ausgewählt.

Option Rollencodes bearbeiten

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Daten für Rollencodes zu ändern. Mit dieser Berechtigung können Benutzer auch Werte für Rollencodes erstellen, ändern und entfernen.

Option Rollencodes löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Rollencodes und Codewertdaten zu löschen. Über diese Berechtigung werden auch die globalen Berechtigungen "Rollencodes hinzufügen" und "Rollencodes bearbeiten" ausgewählt.

Option Zuweisungscodes hinzufügen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Zuweisungscodes und Codewertdaten zu erstellen. Über diese Berechtigung wird auch die globale Berechtigung "Zuweisungscodes bearbeiten" gewählt.

Option Zuweisungscodes bearbeiten

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Daten für Zuweisungscodes zu ändern. Mit dieser Berechtigung können Benutzer auch Werte für Zuweisungscodes erstellen, ändern und entfernen.

Option Zuweisungscodes löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Zuweisungscodes und Codewertdaten zu entfernen. Über diese Berechtigung werden auch die globalen Berechtigungen "Zuweisungscodes hinzufügen" und "Zuweisungscodes bearbeiten" ausgewählt.

Option Sperrbare Codes hinzufügen/löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, alle sperrbaren Projektcodes, globalen Aktivitätscodes und Aktivitätscodes auf EPS-Ebene, Ressourcencodes, Rollencodes, Problemcodes und Codewertdaten zu erstellen und zu entfernen. Über diese Berechtigung werden auch die globalen Berechtigungen "Sperrbare Codes bearbeiten", "Sperrbare Codes zuweisen" und "Sperrbare Codes anzeigen" gewählt.

Option Sperrbare Codes bearbeiten

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, alle sperrbaren Projektcodes, globalen Aktivitätscodes und Aktivitätscodes auf EPS-Ebene, Ressourcencodes, Rollencodes, Problemcodes und Codewertdaten zu ändern. Mit dieser Berechtigung werden auch die globalen Berechtigungen "Sperrbare Codes zuweisen" und "Sperrbare Codes anzeigen" ausgewählt.

Option Sperrbare Codes zuweisen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, alle sperrbaren Projektcodes, globalen Aktivitätscodes und Aktivitätscodes auf EPS-Ebene, Ressourcencodes, Rollencodes, Problemcodes und Codewertdaten zuzuweisen. Über diese Berechtigung wird auch die globale Berechtigung "Sperrbare Codes anzeigen" gewählt.

Option Sperrbare Codes anzeigen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, alle sperrbaren Projektcodes, globalen Aktivitätscodes und Aktivitätscodes auf EPS-Ebene, Ressourcencodes, Rollencodes, Problemcodes und Codewertdaten anzuzeigen.

Kategorie "Globale Daten"

Option Kategorien und Gemeinkostencodes hinzufügen/bearbeiten/löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Daten für Kategorien und Gemeinkostencodes zu erstellen, zu ändern und zu entfernen, die für alle Projekte übernommen werden können. Gemeinkostencodes stehen nur Benutzern von P6 Team Member Web zur Verfügung.

Option Kostenstellen hinzufügen/bearbeiten/löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Daten für Kostenstellen zu erstellen, zu ändern und zu entfernen.

Option Währungen hinzufügen/bearbeiten/löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Daten für Währungen zu erstellen, zu ändern und zu entfernen.

Option Standorte hinzufügen/bearbeiten/löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Daten für Standorte zu erstellen, zu ändern und zu entfernen.

Option Finanzperiodenkalender hinzufügen/bearbeiten/löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Finanzperiodenkalender und Kalenderdaten für Finanzperioden zu erstellen, zu ändern und zu entfernen. Um Periodendaten bearbeiten zu können, muss dem Benutzerprofil auch die Projektberechtigung "Periodenleistung bearbeiten" zugewiesen sein.

Option Finanzierungsquellen hinzufügen/bearbeiten/löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Daten für Finanzierungsquellen zu erstellen, zu ändern und zu entfernen.

Option Globale Kalender hinzufügen/bearbeiten/löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Daten für globale Kalender zu erstellen, zu ändern und zu entfernen.

Option Globale Portfolios hinzufügen/bearbeiten/löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Konfigurationen für globale Portfolios in "Portfolio-Ansichten verwalten" zu erstellen, zu ändern und zu entfernen.

Option Risikokategorien, Matrizen und Schwellenwerte hinzufügen/bearbeiten/löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Daten für Risikokategorien, Risikoscoringmatrizen und Risikoschwellen zu erstellen, zu ändern und zu entfernen.

Option Stundennachweisperioden hinzufügen/bearbeiten/löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, individuelle Stundennachweisperioden und Batches von Stundennachweisperioden zu erstellen, zu ändern und zu entfernen.

Option Benutzerdefinierte Felder hinzufügen/bearbeiten/löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, benutzerdefinierte Felder zu erstellen, zu ändern oder zu entfernen. Auch ohne diese Berechtigung können Benutzer die Informationen in benutzerdefinierten Feldern anzeigen.

Option Gespeicherte Bilder hinzufügen/bearbeiten/löschen

Bestimmt, ob das Profil den Benutzern das Erstellen, Ändern und Entfernen von gespeicherten Bildern in P6 EPPM und P6 Professional ermöglicht.

Kategorie "Ressourcen"

Option Ressourcen hinzufügen

Bestimmt, ob das Profil Benutzern die Erstellung von Ressourcendaten ermöglicht. Diese Berechtigung wählt auch die globale Berechtigung "Ressourcen bearbeiten" aus.

Option Ressourcen bearbeiten

Bestimmt, ob Benutzer mit dem Profil Ressourcendaten ändern können. Diese Berechtigung ermöglicht Benutzern auch das Zuweisen, Ändern und Entfernen von Rollenzuweisungen. Damit Benutzer den Preis/Einheit von Ressourcen in Berichten anzeigen können, müssen ihrem Profil diese Berechtigung und die globale Berechtigung "Ressourcen- und Rollenkosten/Finanzen anzeigen" zugewiesen sein. Damit sie die Qualifikationsstufe von Ressourcen (die Kenntnisse der Ressourcenrolle) anzeigen können, müssen ihrem Profil diese Berechtigung und die globale Berechtigung "Ressourcen bearbeiten" zugewiesen sein.

Option Ressourcen löschen

Bestimmt, ob das Profil Benutzern das Entfernen von Ressourcendaten ermöglicht. Diese Berechtigung wählt auch die globalen Berechtigungen "Ressourcen hinzufügen" und "Ressourcen bearbeiten" aus.

Hinweis: Beim Löschen einer Ressource werden auch alle historischen Daten für diese Ressource sowie ihre Zuweisungen gelöscht. Dazu gehören Ressourcenkosten und Verteilungen aus allen Projekten, denen diese Ressource zugewiesen war. Beim Löschen von Ressourcen können sich die Kosten- und Einheitenwerte für alle Projekte ändern, denen diese Ressource zugewiesen war. In den meisten Fällen sollten Benutzer keine Ressourcen löschen, sondern stattdessen auf der Seite "Ressourcenadministration" der Registerkarte "Ressourcen" die Option "Aktiv" für die Ressource deaktivieren.

Weisen Sie die Berechtigung "Ressourcen löschen" nur mit äußerster Vorsicht zu.

Option Ressourcenkalender hinzufügen/bearbeiten/löschen

Bestimmt, ob das Profil Benutzern das Erstellen, Ändern und Entfernen von Ressourcenkalenderdaten ermöglicht. Das Profil ermöglicht Benutzern außerdem das Bearbeiten von Schichten in P6 Professional.

Option Ressourcenkurven hinzufügen/bearbeiten/löschen

Bestimmt, ob das Profil Benutzern das Erstellen, Ändern und Entfernen von der Definitionen von Ressourcenkurven ermöglicht.

Option Rollen hinzufügen/bearbeiten/löschen

Bestimmt, ob das Profil Benutzern das Erstellen, Ändern und Entfernen von Rollendaten ermöglicht.

Option Globale Ressourcen- und Rollenteams hinzufügen/bearbeiten/löschen

Bestimmt, ob das Profil Benutzern das Erstellen, Ändern und Entfernen globaler Ressourcen- und Rollenteams ermöglicht. Ein Ressourcen-/Rollenteam ist eine Sammlung von Ressourcen/Rollen.

Option Satztypen und Maßeinheiten hinzufügen/bearbeiten/löschen

Bestimmt, ob das Profil Benutzern das Erstellen, Ändern und Entfernen von Satztypen und Maßeinheiten für Ressourcen ermöglicht.

Option Ressourcen- und Rollenkosten/Finanzen anzeigen

Bestimmt, ob Benutzer mit dem Profil sämtliche Werte für Arbeits-, Material- und Sachkosten, Werte für Preis/Einheit für Rollen und Kosten für benutzerdefinierte Felder für Ressourcen und Ressourcenzuweisungen anzeigen können. Wenn diese Berechtigung nicht dem Profil eines Benutzers zugewiesen wurde, werden in sämtlichen Bereichen, die der Anzeige von Geldwerten für Rollen und Arbeits-, Material- und Sachressourcen dienen, lediglich Bindestriche angezeigt. Diese Bereiche können nicht bearbeitet werden. Für Ressourcen zählen zu diesen Bereichen Ressourcenpreis/-einheit, Werte in Ressourcentabellen und Histogrammen der Ressourcenanalyse und Teamauslastung sowie Kostendatentypen für benutzerdefinierte Ressourcenfelder. Für Rollen ist dieser Bereich der Wert für Preis/Einheit in den Rollendaten. Um den Preis/Einheit für Ressourcen anzuzeigen, müssen dem Profil der Benutzer diese Berechtigung sowie die globale Berechtigung "Ressourcen bearbeiten" zugewiesen sein.

Option Kenntnisse der Ressource nach Rolle anzeigen

Bestimmt, ob Benutzer mit dem Profil die Kenntnisse von Ressourcen und Rollen anzeigen, gruppieren/sortieren, filtern, suchen und auswerten können. Damit sie die Qualifikationsstufe von Ressourcen (die Kenntnisse der Ressourcenrolle) anzeigen können, müssen ihrem Profil diese Berechtigung und die globale Berechtigung "Ressourcen bearbeiten" zugewiesen sein.

Option Stundennachweise für Ressourcen genehmigen

Bestimmt, ob das Profil Benutzern das Genehmigen oder Ablehnen von weitergeleiteten Stundennachweisen als Ressourcenmanager ermöglicht.

Kategorie "Vorlagen"

Option Aktivitätsschrittvorlagen hinzufügen/bearbeiten/löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Aktivitätsschrittvorlagen, die zum Hinzufügen eines Sets gemeinsamer Schritte zu mehreren Aktivitäten verwendet werden, zu erstellen, zu ändern und zu entfernen.

Option Problemformulare hinzufügen/bearbeiten/löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Problemformulare zu erstellen, zu ändern und zu entfernen.

Option Microsoft Project- und Primavera-Vorlagen hinzufügen/bearbeiten/löschen

Legt fest, ob Benutzer mit diesem Profil Vorlagen für den Import und Export von XML- oder XER-Daten in bzw. aus Microsoft Project und Primavera erstellen, ändern und entfernen können.

Option Projektvorlagen hinzufügen/bearbeiten/löschen

Bestimmt, ob das Profil Benutzern das Erstellen, Ändern und Entfernen von Projektvorlagen ermöglicht. Zum Erstellen von Projektvorlagen muss dem Benutzerprofil auch die Projektberechtigung "Projekte hinzufügen" zugewiesen sein. Zum Ändern von Vorlagen müssen Sie dieselben Projektberechtigungen besitzen wie zum Ändern von Projekten. Um Projektvorlagen löschen zu können, muss Ihrem Profil auch die Projektberechtigung "Projekte löschen" zugewiesen sein.

Kategorie "Tools"

Option Globale externe Anwendungen verwalten

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Einträge in der Liste globaler externer Anwendungen in P6 Professional zu erstellen, zu ändern und zu entfernen.

Option Globale terminierte Services verwalten

Legt fest, ob Benutzer über die Berechtigung zum Ändern der Einstellungen im Dialogfeld "Globale terminierte Services" verfügen. Mit dieser Berechtigung können Sie die folgenden Veröffentlichungsservices ändern: Sicherheit veröffentlichen, Unternehmensdaten veröffentlichen, Unternehmensübersichten veröffentlichen, Ressourcenverwaltung veröffentlichen, Prüfungsdaten veröffentlichen. Mit dieser Berechtigung können Sie den Service aktivieren sowie die Häufigkeit und den Zeitpunkt der Serviceausführung wählen.

Option Terminierte Services für Projekt verwalten

Legt fest, ob Benutzer mit diesem Profil die Ausführung der geplanten Services "Istwerte übernehmen", "Exportieren", "Importieren", "Glätten", "Projektprüfung", "Terminieren", "Zusammenfassen" und "An Terminplanarbeitsblatt senden" gemäß spezifischen Zeitintervallen einrichten können.

Option Globale Änderungsdefinitionen bearbeiten

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Spezifikationen für globale Änderungen, die allen Benutzern in P6 Professional zur Verfügung stehen, zu erstellen, zu ändern und zu entfernen.

Option "P6 Professional-Dateien im XER- und MPX-Format importieren"

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Projekte, Ressourcen und Rollen aus XER- und MPX-Formaten mit P6 Professional zu importieren. Um beim Importieren neue Projekte erstellen zu können, muss dem Benutzerprofil auch die Projektberechtigung "Projekt erstellen" zugewiesen sein. Der Benutzer muss ein Administrator oder Projekt-Superuser sein, um ein Projekt aus einer XER-Datei aktualisieren zu können.

Option XLSX importieren

Legt fest, ob Benutzer mit diesem Profil Projekte, Ressourcen und Rollen aus XLSX-Dateien in P6 Professional und P6 importieren können. Benutzer von P6 Professional müssen Projekt-Superuser sein, um ein Projekt über das XLSX-Format aktualisieren zu können. P6-Benutzer müssen keine Projekt-Superuser sein, benötigen jedoch die Berechtigung "Aktivitäten hinzufügen/bearbeiten - keine Beziehungen".

Option XML importieren

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Projekte aus P6, P6 Professional und Microsoft Project im XML-Format zu importieren. Um beim Importieren neue Projekte erstellen zu können, muss dem Benutzerprofil auch die Projektberechtigung "Projekt erstellen" zugewiesen sein.

Option Offlinearbeit aktivieren

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, durch Konfiguration einer Datenbank mit einem P6 Pro Cloud Connect-Alias offline in P6 Professional zu arbeiten. Um offline arbeiten zu können, muss für den Datenbank-Aliasnamen die Option "Clientseitigen Cache aktivieren" aktiviert sein. Um diese Berechtigung anzuzeigen, aktivieren Sie die Option "Offlinemodus aktivieren" im Fensterbereich "Allgemein" der Anwendungseinstellungen.

Kategorie "Ansichten und Berichte"

Option Layouts, Ansichten und Filter für globale Aktivitäten und Zuweisungen hinzufügen/bearbeiten/löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Layouts, Ansichten und Filter für globale Aktivitäten und Zuweisungen zu erstellen, zu bearbeiten und zu entfernen.

Option Globale Dashboards hinzufügen/bearbeiten/löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, globale Dashboards zu erstellen, zu ändern und zu entfernen.

Option Layouts, Ansichten und Filter für globales Projekt, WBS und Portfolio hinzufügen/bearbeiten/löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Layouts, Ansichten und Filter für globale Projekte, WBSs und Portfolios zu erstellen, zu ändern und zu entfernen. Diese Berechtigung ist erforderlich, um Ansichtsänderungen zu speichern, die auf der Seite "Portfolio Analysis" vorgenommen wurden.

Option Globale Berichte hinzufügen/bearbeiten/löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, globale Berichte zu erstellen, zu ändern und zu entfernen, einschließlich der Bearbeitung von Berichtsgruppen und globalen Berichtsbatches und der Speicherung von globalen Berichten, die in P6 Professional erstellt oder geändert wurden.

Option Globale Statusverfolgungslayouts bearbeiten

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, globale Statusverfolgungslayouts in P6 Professional zu erstellen, zu ändern und zu entfernen.

Option Projekte von Scorecards bearbeiten

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, Projekte aus Scorecards im Portlet "Portfolio-Ansicht" und auf der Seite "Portfolio Analysis" zu erstellen, zu ändern und zu entfernen. Diese Berechtigung ist erforderlich, um Änderungen zu speichern, die auf der Seite "Portfolio Analysis" vorgenommen wurden. Die folgenden Projektberechtigungen sind ebenfalls für Scorecards erforderlich: "Projektdetails mit Ausnahme von Kosten/Finanzen bearbeiten", um Projektkostendaten zu bearbeiten; "Projektkosten/-finanzen anzeigen", um Projektkostendaten anzuzeigen; "WBS-Kosten/Finanzen bearbeiten", um Projektkostendaten zu bearbeiten; "Projekt erstellen", um ein Projekt hinzuzufügen, und "Projekt löschen", um ein Projekt zu löschen.

Option Globale Visualizer-Layouts hinzufügen/bearbeiten/löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, globale Layouts in Visualizer zu erstellen, zu bearbeiten und zu entfernen.

Option Globale Visualizer-Filter hinzufügen/bearbeiten/löschen

Legt fest, ob das Profil Benutzern gestattet, globale Filter in Visualizer zu erstellen, zu bearbeiten und zu entfernen.

Navigation

  1. Klicken Sie auf Verwaltung.
  2. Klicken Sie in der Navigationsleiste "Verwaltung" auf Benutzerverwaltung.
  3. Klicken Sie auf der Seite "Benutzerverwaltung" auf Globale Sicherheitsprofile.
  4. Klicken Sie auf der Seite Globale Sicherheitsprofile auf das Detailfenster Berechtigungen.

Zugehörige Themen

Verwaltungsseiten

Aktivitätscodes - Seite "EPS"

Aktivitätscodes - Seite "Global"

Aktivitätscodes - Seite "Projekt"

Registerkarte "Aktivitätsbearbeitung" der Detailseite "Benutzeroberflächenansicht"

Seite "Benutzerdefinierte Felder für Aktivitäten"

Dialogfeld "Standort hinzufügen" der Seite "Standorte"

Dialogfeld "Benutzer hinzufügen"

Dialogfeld "Benutzer aus LDAP hinzufügen", "Benutzer aus LDIF hinzufügen" oder "Benutzer aus LDAP aktualisieren" der Seite "Benutzer"

Seite "Anwendungseinstellungen"

Seite "Zuweisungscodes"

Seite "Prüfung"

Seite "Basisplantypen"

Registerkarte "Kalender" der Seite "Globale Kalender"

Registerkarte "Kalender" des Dialogfelds "Mein Kalender" oder der Seite "Ressourcenkalender"

Registerkarte "Kalender" der Seite "Projektkalender"

Dialogfeld "Kennwort ändern" der Seite "Benutzer"

Registerkarte "Inhalt" der Detailseite "Benutzeroberflächenansicht"

Dialogfeld "Benutzereinstellungen kopieren"

Seite "Kostenstellen"

Seite "Währungen"

Detailfenster "Kurvendefinition" der Seite "Ressourcenkurven"

Dialogfeld "Ansicht anpassen" des Detailfensters "Schritte" der Seite "Schrittvorlagen"

Seite "Datenlimits"

Abschnitt "Anzeigeformat" der Registerkarte "Global" der Seite "Meine Voreinstellungen"

Seite "Dokumentkategorien"

Seite "Dokumentstatus"

Seite "Benutzerdefinierte Felder für Dokument"

Seite "Earned Value"

Dialogfeld "Ausnahmeliste bearbeiten"

Abschnitt "E-Mail-Benachrichtigungen" der Registerkarte "Global" der Seite "Meine Voreinstellungen"

Seite "Ausnahmesiteliste"

Seite "Aufwendungskategorien"

Seite "Benutzerdefinierte Felder für Aufwendungen"

Registerkarte "Exportieren" des Dialogfelds "Unternehmensdaten importieren/exportieren"

Registerkarte "Finanzperiode" der Seite "Finanzperiodenkalender"

Seite "Finanzperioden"

Detailfenster "Formel" der Seite "Benutzerdefinierte Felder für Projekt"

Seite "Finanzierungsquellen"

Seite "Gateway"

Seite "Allgemein"

Abschnitt "Allgemein" der Registerkarte "Global" der Seite "Meine Voreinstellungen"

Dialogfeld "Finanzperioden generieren"

Dialogfeld "Stundennachweisperioden generieren"

Seite "Globale Kalender"

Seite "Globale terminierte Services"

Seite "Globale Sicherheitsprofile"

Registerkarte "Global" der Seite "Meine Voreinstellungen"

Seite "ID-Längen"

Detailfenster "Auswirkungen" der Seite "Risikoscoringmatrizen"

Registerkarte "Kalenderereignisse importieren" des Dialogfelds "Mein Kalender"

Dialogfeld "Unternehmensdaten importieren/exportieren"

Registerkarte "Importieren" des Dialogfelds "Unternehmensdaten importieren/exportieren"

Detailfenster "Indikatoren" der Seite "Benutzerdefinierte Felder für Projekt"

Seite "Integrations- und Ausnahmelisten"

Seite "Problemcodes"

Seite "Benutzerdefinierte Felder für Problem"

Detailfenster "Ebenen" der Seite "Risikoschwellen"

Seite "Standorte"

Seite "Benutzersessions verwalten"

Detailfenster "Modulzugriff" der Seite "Benutzer"

Dialogfeld "Mein Kalender"

Seite "Meine Voreinstellungen"

Seite "Meine Sessions"

Seite "Notizbuchthemen"

Seite "Benachrichtigungen"

Seite "OBS"

Seite "Gemeinkostencodes"

Registerkarte "P6 EPPM und P6 Professional" der Seite "Einwilligungserklärung"

P6 - Hilfe

Registerkarte "Kennwort" der Seite "Meine Voreinstellungen"

Abschnitt "Leistungsschwellenwerte" der Registerkarte "Global" der Seite "Meine Voreinstellungen"

Registerkarte "Persönliche Informationen" der Seite "Meine Voreinstellungen"

Registerkarte "Private Dokumente" des Portlets "Meine Dokumente" (mit Inhalts-Repository)

Detailfenster "Berechtigungen" der Seite "Projektsicherheitsprofile"

Detailfenster "Wahrscheinlichkeits- und Auswirkungsdiagramm" der Seite "Risikoscoringmatrizen"

Detailfenster "Wahrscheinlichkeit" der Seite "Risikoscoringmatrizen"

Detailfenster "Projektzugriff" der Seite "Benutzer"

Seite "Projektkalender"

Seite "Projektcodes"

Abschnitt "Projektscore" der Registerkarte "Global" der Seite "Meine Voreinstellungen"

Seite "Projektsicherheitsprofile"

Seite "Benutzerdefinierte Felder für Projekt"

Detailfenster "Projekte" der Seite "Risikoscoringmatrizen".

Seite "Satztypen"

Registerkarte "Aktuelle Dokumente" des Portlets "Meine Dokumente" (mit Inhalts-Repository)

Seite "Berichte"

Detailfenster "Ressourcenzugriff" der Seite "Benutzer"

Seite "Ressourcenkalender"

Seite "Ressourcencodes"

Seite "Ressourcenkurven"

Seite "Benutzerdefinierte Felder für Ressource"

Abschnitt "Ressourcen" der Registerkarte "Global" der Seite "Meine Voreinstellungen"

Detailfenster "Zuständigkeit" der Seite "OBS"

Seite "Risikokategorien"

Seite "Risikoscoringmatrizen"

Seite "Risikoschwellen"

Seite "Benutzerdefinierte Felder für Risiko"

Seite "Rollencodes"

Dialogfeld "Kalender zum Kopieren auswählen"

Dialogfeld "Finanzperiodenkalender auswählen" oder "Finanzperiodenkalender zuweisen"

Dialogfeld "Übergeordnete Ressource auswählen" der Seite "Benutzer"

Dialogfeld "Verantwortlichen Manager auswählen"

Detailfenster "Serviceeinstellungen"

Detailfenster "Serviceübersicht"

Seite "Services"

Registerkarte "Standardarbeitswoche" der Seite "Globale Kalender"

Registerkarte "Standardarbeitswoche" des Dialogfelds "Mein Kalender" oder der Seite "Ressourcenkalender"

Registerkarte "Standardarbeitswoche" der Seite "Projektkalender"

Seite "Schrittvorlagen"

Seite "Benutzerdefinierte Felder für Schritt"

Detailfenster "Schritte" der Seite "Schrittvorlagen"

Seite "Gespeicherte Bilder"

Detailfenster "Übersichtsindikatoren" der Seite "Benutzerdefinierte Felder für Projekt"

Registerkarte "Übersicht" der Seite "Globale Kalender"

Registerkarte "Übersicht" des Dialogfelds "Mein Kalender" oder der Seite "Ressourcenkalender"

Registerkarte "Übersicht" der Seite "Projektkalender"

Registerkarte "Team Member und P6 Mobile" der Seite "Einwilligungserklärung"

Seite "Zeiträume"

Seite "Stundennachweisperioden"

Seite "Stundennachweise"

Detailfenster "Toleranz" der Seite "Risikoscoringmatrizen"

Seite "Maßeinheiten"

Registerkarte "Verwendet von" der Seite "Finanzperiodenkalender"

Registerkarte "Verwendet von" der Seite "Globale Kalender"

Registerkarte "Verwendet von" der Seite "Projektkalender"

Registerkarte "Verwendet von" der Seite "Ressourcenkalender"

Dialogfeld "Benutzeranzahl" der Seite "Benutzer"

Seite "Benutzeroberflächenansichten"

Detailfenster "Benutzer" der Seite "OBS"

Seite "Benutzer"

Registerkarte "Benutzer" der Detailseite "Benutzeroberflächenansicht"

Registerkarte "Ansicht" der Seite "Meine Voreinstellungen"

Seite "WBS-Kategorien"

Seite "Benutzerdefinierte Felder für WBS"



Letzte Veröffentlichung Mittwoch, 14. Mai 2025