File StorageMit File Storage können Sie skalierbare, verteilte Netzwerkdateisysteme (NFS) für Unternehmen erstellen. File Storage unterstützt NFSv3 mit NLM für vollständige POSIX-Semantik, Snapshot-Funktionen und Data-at-Rest-Verschlüsselung.Neue Features Erste Schritte Informationen zu File Storage Überblickvideo zu File Storage Video zu File Storage-Ressourcen ansehen Nutzung und Messung verstehen Produktseite Dateisystemsicherheit File Storage sichern Informationen zu Sicherheitsschichten Kerberos zur Authentifizierung verwenden NFS-Exportoptionen erstellen Dateisystem-Snapshot erstellen Planen von policy-basierten Snapshots Daten verschieben Klonen und Replikation Informationen zu Klonen Policy erstellen, die Benutzern das Erstellen eines Klons ermöglicht Dateisystem klonen Replikation kennenlernen Replikation für Disaster Recovery verwenden Support Supportanfragen Serviceanfrage erstellen Voraussetzungen VCN für ein Dateisystem erstellen VCN-Sicherheitsregeln für File Storage konfigurieren Policy erstellen, die Benutzern das Verwalten von Dateisystemen ermöglicht Daten verschlüsseln Informationen zu Verschlüsselungsschlüsseln Verschlüsselungsschlüssel einem Dateisystem zuweisen Kerberos zum Datenschutz verwenden TLS-Verschlüsselung während der Übertragung aktivieren Entwicklertools File Storage-API File Storage-CLI SDKs und die CLI Cloud-Shell Dateisysteme erstellen und darauf zugreifen Dateisystem und Mountziel erstellen Beispiel für einen Mountbefehl erhalten Dateisystem aus einer Linux-Instanz mounten Dateisystem aus einer Windows-Instanz mounten Dateisysteme verwalten Dateisysteme anzeigen Neuen Export für ein Dateisystem erstellen Mountziele anzeigen Dateisystemmetriken anzeigen Fehlerbehebung Fehler in File Storage beheben Fehler bei Mountbefehlen Windows NFS-Verbindungen Community Oracle Cloud Infrastructure-Blog Cloud Infrastructure-Communityforum
File StorageMit File Storage können Sie skalierbare, verteilte Netzwerkdateisysteme (NFS) für Unternehmen erstellen. File Storage unterstützt NFSv3 mit NLM für vollständige POSIX-Semantik, Snapshot-Funktionen und Data-at-Rest-Verschlüsselung.Neue Features Erste Schritte Informationen zu File Storage Überblickvideo zu File Storage Video zu File Storage-Ressourcen ansehen Nutzung und Messung verstehen Produktseite Dateisystemsicherheit File Storage sichern Informationen zu Sicherheitsschichten Kerberos zur Authentifizierung verwenden NFS-Exportoptionen erstellen Dateisystem-Snapshot erstellen Planen von policy-basierten Snapshots Daten verschieben Klonen und Replikation Informationen zu Klonen Policy erstellen, die Benutzern das Erstellen eines Klons ermöglicht Dateisystem klonen Replikation kennenlernen Replikation für Disaster Recovery verwenden Support Supportanfragen Serviceanfrage erstellen Voraussetzungen VCN für ein Dateisystem erstellen VCN-Sicherheitsregeln für File Storage konfigurieren Policy erstellen, die Benutzern das Verwalten von Dateisystemen ermöglicht Daten verschlüsseln Informationen zu Verschlüsselungsschlüsseln Verschlüsselungsschlüssel einem Dateisystem zuweisen Kerberos zum Datenschutz verwenden TLS-Verschlüsselung während der Übertragung aktivieren Entwicklertools File Storage-API File Storage-CLI SDKs und die CLI Cloud-Shell Dateisysteme erstellen und darauf zugreifen Dateisystem und Mountziel erstellen Beispiel für einen Mountbefehl erhalten Dateisystem aus einer Linux-Instanz mounten Dateisystem aus einer Windows-Instanz mounten Dateisysteme verwalten Dateisysteme anzeigen Neuen Export für ein Dateisystem erstellen Mountziele anzeigen Dateisystemmetriken anzeigen Fehlerbehebung Fehler in File Storage beheben Fehler bei Mountbefehlen Windows NFS-Verbindungen Community Oracle Cloud Infrastructure-Blog Cloud Infrastructure-Communityforum