Mandantendetails abrufen

Wenn Sie eine Serviceanfrage einreichen oder Mandantendetails für die autonome KI-Datenbank aus anderen Gründen benötigen, können Sie diese Details für Ihre Instanz abrufen. Mandantendetails für eine Instanz sind in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole verfügbar. Sie können diese Details auch durch Abfragen der Datenbank abrufen.

Wenn Sie eine Serviceanfrage stellen müssen, verwenden Sie Oracle Cloud Support, oder wenden Sie sich an den zuständigen Supportmitarbeiter. Wenn Sie sich an den Support wenden, stellen Sie die ersten fünf Elemente bereit, damit der Support Ihre Instanz identifizieren kann.

Wenn Sie mit der Datenbank verbunden sind, können Sie Mandantendetails abrufen, indem Sie die Spalte CLOUD_IDENTITY der Ansicht V$PDBS abfragen.

Beispiel: Wenn Sie Folgendes ausführen, werden die Cloud-Identitätsinformationen für eine Instanz bereitgestellt:

SELECT cloud_identity FROM v$pdbs;

CLOUD_IDENTITY
-----------------------------------------------------------------
{
  "DATABASE_NAME" : "DBxxxxxxxxxxxx",
  "REGION" : "us-phoenix-1",
  "TENANT_OCID" : "OCID1.TENANCY.REGION1..ID1",
  "DATABASE_OCID" : "OCID1.AUTONOMOUSDATABASE.OC1.IAD.ID2",
  "COMPARTMENT_OCID" : "ocid1.tenancy.region1..ID3"
  "PUBLIC_DOMAIN_NAME" : "adb.us-ashburn-1.oraclecloud.com",
  "TENANT_ACCOUNT_NAME" : "test_example",
  "AUTOSCALABLE_STORAGE" : false,
  "BASE_SIZE" : 1099511627776,
  "INFRASTRUCTURE" : "Serverless",
  "SERVICE" : "ADW",
  "APPLICATIONS" :
  [
    "GRAPH",
    "ODI",
    "ORDS",
    "DATABASEACTIONS",
    "OMLMOD",
    "APEX",
    "OML"
  ],
  "OUTBOUND_IP_ADDRESS" : 
  [
       "192.0.2.254"
  ]
  "AVAILABILITY_DOMAIN" : "SoSC:region-1-AD-1"
  "COMPUTE_MODEL" : "ECPU", 
  "COMPUTE_COUNT" : 2,
  "COMPUTE_AUTOSCALING" : true,
  "AUTONOMOUS_DATA_GUARD" :
  [
    {
      "STANDBY_TYPE" : "local",
      "AVAILABILITY_DOMAIN" : "SoSC:region-AD-2"
    },
    {
      "STANDBY_TYPE" : "cross-region",
      "AVAILABILITY_DOMAIN" : "SoSC:region-AD-1"
    }
  ]
}

Wenn Ihre autonome AI-Datenbankinstanz erstellt wurde, bevor das Mandantendetailfeature hinzugefügt wurde und nicht neu gestartet wurde, gibt diese Abfrage keine Mandantendetails zurück. Starten Sie in diesem Fall als einmaliger Vorgang die Instanz neu, und führen Sie die Abfrage erneut aus. Sie können Ihre Instanz über die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole oder die Neustart-API neu starten.

Themen

Datenbankname

Sie legen den Datenbanknamen fest, wenn Sie eine Datenbank durch Provisioning bereitstellen oder eine Datenbank umbenennen.

In der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole wird der Datenbankname auf der Seite "Autonome KI-Datenbankdetails" unter "Allgemeine Informationen" im Feld Datenbankname angezeigt.

Region

In der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole wird die Region auf der Konsole im Bereich "Regionen" angezeigt.

Mandanten-OCID

Auf der Seite mit den Mandantendetails wird die Mandanten-OCID angezeigt.

Informationen zum Zugriff auf die Seite "Mandantendetails" finden Sie unter Mandanten verwalten.

Informationen zu Oracle Cloud-IDs finden Sie unter Resource Identifiers.

Datenbank-OCID

In der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole wird die Datenbank-OCID auf der Seite "Autonome KI-Datenbankdetails" unter "Allgemeine Informationen" im Feld OCID angezeigt.

Informationen zu Oracle Cloud-IDs finden Sie unter Resource Identifiers.

Compartment-OCID

Weitere Informationen zu Compartments finden Sie unter Compartments verwalten.

Informationen zu Oracle Cloud-IDs finden Sie unter Resource Identifiers.

Ausgehende IP-Adresse

Die OUTBOUND_IP_ADDRESS ist die ausgehende IP-Adresse Ihrer autonomen KI-Datenbankinstanz. Sie können die OUTBOUND_IP_ADDRESS verwenden, wenn Sie einen Datenbanklink zu einer anderen autonomen KI-Datenbankinstanz erstellen, die ACLs verwendet, um den Zugriff einzuschränken. In diesem Fall müssen Sie zulassen, dass die angegebene ausgehende IP-Adresse eine Verbindung zur autonomen KI-Zieldatenbank herstellt und dann den Datenbanklink erstellt.

Die OUTBOUND_IP_ADDRESS zeigt die ausgehende IP-Adresse in den folgenden Fällen an:

  • Wenn Ihre autonome KI-Datenbankinstanz einen öffentlichen Endpunkt verwendet.

  • Wenn Ihre autonome AI-Datenbankinstanz einen privaten Endpunkt verwendet und die Datenbankeigenschaft ROUTE_OUTBOUND_CONNECTIONS auf '' (Standardwert) gesetzt ist.

Hinweis

Wenn Ihre autonome KI-Datenbankinstanz einen privaten Endpunkt verwendet und Sie die Datenbankeigenschaft ROUTE_OUTBOUND_CONNECTIONS auf 'PRIVATE_ENDPOINT' setzen, werden ausgehende Verbindungen über den privaten Endpunkt geleitet. Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterte Sicherheit für ausgehende Verbindungen mit privaten Endpunkten.

Informationen zum Erstellen von Datenbanklinks finden Sie unter Datenbanklinks aus einer autonomen KI-Datenbank mit öffentlichem Zugriff in eine autonome KI-Datenbank mit einem Wallet (mTLS) erstellen.

Weitere Informationen zum Konfigurieren von Zugriffskontrollregeln finden Sie unter Netzwerkzugriff mit Zugriffskontrollregeln (ACLs) konfigurieren.

Öffentlicher Domainname

Die PUBLIC_DOMAIN_NAME zeigt den öffentlichen Domainnamen für Ihre autonome KI-Datenbankinstanz an.

Kundenkontoname

Das Feld TENANT_ACCOUNT_NAME gibt den Mandantenaccountnamen für die Instanz der autonomen KI-Datenbank an.

Weitere Informationen finden Sie unter Mandantenverwaltung.

Automatisch skalierbarer Speicher

Das Feld AUTOSCALABLE_STORAGE gibt an, ob die automatische Speicherskalierung aktiviert ist. Mögliche Werte sind true oder false.

Weitere Informationen finden Sie unter Speicherskalierung.

Basisgröße

In der BASE_SIZE wird die Basisspeichergröße der autonomen KI-Datenbankinstanz angezeigt.

Weitere Informationen finden Sie unter Autonome KI-Datenbankinstanz bereitstellen.

Infrastruktur

Im Feld INFRASTRUCTURE wird der Deployment-Typ angezeigt.

Weitere Informationen finden Sie unter Autonome KI-Datenbankinstanz bereitstellen.

Service

Im Feld SERVICE wird der Workload-Typ der autonomen KI-Datenbankinstanz angezeigt.

Weitere Informationen finden Sie unter Workload-Typen für autonome KI-Datenbanken und Autonome KI-Datenbankinstanz bereitstellen.

Anwendungen

Im Feld APPLICATIONS werden die Tools angezeigt, die in der Instanz der autonomen KI-Datenbank aktiviert sind.

Weitere Informationen finden Sie unter Integrierte Tools für autonome KI-Datenbanken verwalten.

Availability-Domain

Sie können die Availability-Domain Ihrer autonomen KI-Datenbankinstanz anzeigen.

Dies ist nützlich, wenn Sie Ihre Anwendungsserver bereitstellen müssen, wenn sich Ihre autonome KI-Datenbankinstanz in einer Region mit mehreren Availability-Domains befindet. Um die Latenz so weit wie möglich zu reduzieren, möchten Sie den Application Server und die Datenbank in derselben Availability-Domain bereitstellen.

Weitere Informationen zu Verfügbarkeitsdomänen finden Sie unter Regionen und Availability-Domains.

Compute-Modell

Die COMPUTE_MODEL zeigt das Compute-Modell der autonomen KI-Datenbankinstanz. Gültige Werte sind ECPU oder OCPU.

Weitere Informationen finden Sie unter Compute-Modelle in autonomer KI-Datenbank.

Compute-Anzahl

In der COMPUTE_COUNT wird die ECPU-Anzahl der autonomen KI-Datenbankinstanz angezeigt (OCPU-Anzahl, wenn Ihre Datenbank OCPUs verwendet).

Weitere Informationen finden Sie unter Autonome KI-Datenbankinstanz bereitstellen.

Compute Autoscaling

Im Feld COMPUTE_AUTOSCALING wird angegeben, ob für die Instanz der autonomen KI-Datenbank Compute-Autoscaling aktiviert ist. Gültige Werte sind true oder false.

Weitere Informationen finden Sie unter Compute-Autoscaling.

Cloud-Identitätsinformationen für Autonomous Data Guard

Im Feld AUTONOMOUS_DATA_GUARD werden die verfügbaren Autonomous Data Guard-Disaster-Recovery-Standbydatenbanken angezeigt. Informationen für jede Standbydatenbank umfassen STANDBY_TYPE (local oder cross-region) und AVAILABILITY_DOMAIN.

Weitere Informationen finden Sie unter Standbydatenbanken mit Autonomous Data Guard für Disaster Recovery nutzen.

Öffentliche IP-Adressbereiche für autonome KI-Datenbank

Oracle Cloud Infrastructure stellt Informationen zu öffentlichen IP-Adressbereichen für autonome KI-Datenbanken bereit, die in Oracle Cloud Infrastructure bereitgestellt sind.

Weitere Informationen finden Sie unter IP-Adressbereiche.