Info zu aktualisierbaren Klonen in Autonomous AI Database

Wenn Sie einen aktualisierbaren Klon oder einen aktualisierbaren Metadatenklon für eine autonome AI-Datenbankinstanz erstellen, klont das System die Quelldatenbank oder die Metadaten der Quelldatenbank in einer Datenbank, die aus der Quelle aktualisiert werden kann.

Mit Cloud-Links können Sie angeben, dass der Zugriff auf ein Dataset von einer oder mehreren Datenbanken auf einen aktualisierbaren Klon ausgelagert wird. Wenn eine autonome KI-Consumer-Datenbank in der Auslagerungsliste eines Datasets aufgeführt wird, wird der Zugriff auf das Dataset an den aktualisierbaren Klon weitergeleitet. Weitere Informationen finden Sie unter Dataset mit Offload-Zielen für Dataset-Zugriff registrieren.

Sie können einen aktualisierbaren Klon mit einer 19c-Quelle von Oracle Database erstellen, in der der aktualisierbare Klon Oracle AI Database 26ai ist. Dieser Typ von aktualisierbarem Klon ist besonders nützlich, wenn Sie Workloads testen möchten, die auf Oracle Database 19c ausgeführt werden, und die Workload auf Oracle AI Database 26ai ausführen möchten, bevor Sie ein Upgrade auf Oracle AI Database 26ai durchführen. Weitere Informationen finden Sie unter 19c-Workloads auf einem Oracle AI Database 26ai-Klon mit Capture-Wiedergabe testen.

Aktualisierbarer Klon - Features

Beschreibt aktualisierbare Klonfeatures.

Mit einem aktualisierbaren Klon können Sie Folgendes tun:

  • Eine oder mehrere Kopien der Quelldatenbank zur Verwendung als schreibgeschützte Datenbanken verwalten. Eine Klondatenbank ist verfügbar, wenn Sie sie benötigen. Wenn Sie die Daten aktualisieren möchten, können Sie den Klon aus der Quelldatenbank ändern.

  • Erstellen Sie einen oder mehrere Klone in anderen Regionen als der Region der primären (Quell-)Datenbank. Klone in Remote-Regionen können aus der Quelldatenbank aktualisiert werden.

  • Mit der Option "Aktualisierbarer Metadatenklon" können Sie schnell einen aktualisierten Seed für die Quelldatenbank erstellen.

  • Sie können die Option für die automatische Aktualisierung des aktualisierbaren Klons aktivieren. Bei aktivierter automatischer Aktualisierung aktualisiert die autonome KI-Datenbank den Klon automatisch mit Daten aus der Quelle. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisierbarer Klon mit aktivierter automatischer Aktualisierung.

  • Kopien einer Produktionsdatenbank mit mehreren Geschäftseinheiten teilen. Beispiel: Eine Geschäftseinheit verwendet die Quelldatenbank für laufende Transaktionen, während eine andere Geschäftseinheit die aktualisierbare Klondatenbank gleichzeitig für schreibgeschützte Vorgänge verwendet.

    Mit dieser Option können Sie auch die Kosten für die Datenbanknutzung auf mehrere Geschäftseinheiten verteilen. Je nach Verwendung einer oder mehrerer aktualisierbarer Klondatenbanken können Sie den verschiedenen Einheiten separate Rechnungen senden.

  • Einen aktualisierbaren Klon als Testdatenbank verwenden. Sie können einen aktualisierbaren Klon von seiner Quelle trennen und bei Bedarf DML-Vorgänge oder -Berechnungen ausführen sowie Daten abfragen. Auf diese Weise können Sie DML ausführen und Änderungen bei getrennter Datenbank vornehmen. Wenn Sie mit den Tests fertig sind, können Sie erneut eine Verbindung zur Quelldatenbank herstellen. Dadurch wird der Klon auf den Punkt zurückgesetzt, an dem er sich befand, als die Verbindung unterbrochen wurde.

    Das erneute Verbinden ist nur innerhalb einer Frist von 24 Stunden nach dem Trennen möglich. Nach Ablauf dieser Frist wird der Klon von der Quelldatenbank getrennt, und eine Aktualisierung und erneute Verbindung ist nicht möglich.

Hinweis

Aktualisierbare Klone haben eine Aktualisierungsaltersgrenze von einer Woche. Wenn Sie innerhalb einer Woche (7 Tage) keine Aktualisierung durchführen, wird der aktualisierbare Klon automatisch von der Quelldatenbank getrennt. Das Datum, bis zu dem die Aktualisierung durchgeführt werden muss, wird im Banner der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisierbaren Klon von der Quelldatenbank trennen.

Weitere Einschränkungen für den Fall, dass die Quelle Datenbankversion 19c und die aktualisierbare Klonversion Oracle AI Database 26ai ist, finden Sie unter Upgrade auf Oracle AI Database 26ai durch Erstellen eines aktualisierbaren Klons.

Info über "Abrechnung für aktualisierbaren Klon"

Bietet Informationen zur Abrechnung aktualisierbarer Klone.

Informationen zur Abrechnung aktualisierbarer Klone finden Sie unter Oracle Autonomous AI Database Serverless Features Billing.

Aktualisierbarer Klon - Vorgänge

Sie können einen aktualisierbaren Klon aus einer autonomen AI-Datenbankinstanz erstellen. Nachdem Sie einen aktualisierbaren Klon erstellt haben, können Sie mehrere Vorgänge darin ausführen, einschließlich: Aktualisieren, Stoppen, Starten, Neustarten, Trennen von der Quelle und Beenden.

Arbeitsvorgang Beschreibung
Erstellen

Sie können einen aktualisierbaren Klon aus einer autonomen AI-Datenbankinstanz erstellen. Sie können mehrere aktualisierbare Klone mit derselben autonomen AI-Datenbankinstanz als Quelle erstellen.

Unter Aktualisierbaren Klon für eine autonome KI-Datenbankinstanz erstellen finden Sie die Schritte zum Erstellen eines aktualisierbaren Klons.

Anzeigen

Sie können einen aktualisierbaren Klon auf der Seite "Autonome KI-Datenbankdetails" der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole anzeigen.

Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisierbare Klone für eine autonome AI-Datenbankinstanz anzeigen.

Starten oder Neustarten

Wenn ein aktualisierbarer Klon gestoppt ist, wie durch den Lebenszyklusstatus Gestoppt angegeben, können Sie die Datenbank starten.

Wenn ein aktualisierbarer Klon verfügbar ist, wie durch den Lebenszyklusstatus Verfügbar angegeben, können Sie die Datenbank neu starten.

Start und Neustart sind nicht zulässig, wenn eine aktualisierbare Klonquelle die Datenbankversion 19c und die aktualisierbare Klonversion Oracle AI Database 26ai ist. Weitere Informationen finden Sie unter Upgrade auf Oracle AI Database 26ai durch Erstellen eines aktualisierbaren Klons.

Aktualisieren

Einen aktualisierbaren Klon können Sie mit Daten aus der Quelldatenbank aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisierbaren Klon in einer autonomen KI-Datenbank aktualisieren.

Policy für automatische Aktualisierungen bearbeiten

Wenn Sie die Option für die automatische Aktualisierung aktivieren, wird ein aktualisierbarer Klon in regelmäßigen Abständen automatisch aus der Quelldatenbank aktualisiert. Standardmäßig ist die automatische Aktualisierung deaktiviert, und Sie müssen die Aktualisierung mindestens einmal alle 7 Tage manuell durchführen. Weitere Informationen finden Sie unter Policy für automatische Aktualisierung für aktualisierbaren Klon bearbeiten.

Klon von Quelle trennen

Sie können einen aktualisierbaren Klon von der Quelldatenbank trennen, um den Klon zu einer Lese-/Schreibdatenbank (Standard) zu machen.

Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisierbaren Klon von der Quelldatenbank trennen.

Aktualisierbaren Klon erneut verbinden

Wenn eine Klondatenbank getrennt ist, können Sie den Klon als normale Lese-/Schreibdatenbank verwenden. Während einer Frist von 24 Stunden können Sie den Klon erneut mit der Quelldatenbank verbinden. Nach Ablauf dieser Frist wird der Klon von der Quelldatenbank getrennt, und ein erneutes Verbinden mit ihr ist nicht zulässig.

Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisierbaren Klon erneut mit der Quelldatenbank verbinden.

Stoppen

Wenn ein aktualisierbarer Klon gestoppt wird, sind Datenbankvorgänge nicht verfügbar, und im aktualisierbaren Klon wird keine OCPU-Nutzung mehr in Rechnung gestellt.

Beenden

Wenn Sie einen aktualisierbaren Klon beenden möchten, wählen Sie Weitere Maßnahmen und Beenden aus. Durch Beenden eines aktualisierbaren Klons wird die Verknüpfung der Klondatenbank mit der Quelldatenbank aufgehoben.

Aktualisierbarer Klon mit aktivierter automatischer Aktualisierung

Standardmäßig aktualisieren Sie einen aktualisierbaren Klon manuell mit Änderungen aus der Quelldatenbank. Wenn Sie die Option für die automatische Aktualisierung aktivieren, aktualisiert Autonomous AI Database automatisch einen aktualisierbaren Klon mit Daten aus der Quelldatenbank in bestimmten Zeitintervallen.

Hinweis

Die Option für die automatische Aktualisierung ist nur verfügbar, wenn die Quelldatenbank das ECPU-Compute-Modell verwendet.

Beachten Sie Folgendes für einen aktualisierbaren Klon mit aktivierter automatischer Aktualisierung:

  • Sie können einen aktualisierbaren Klon zwischen automatischen Aktualisierungen manuell aktualisieren. Wenn Sie manuell zu einem Aktualisierungspunkt aktualisieren, der später als der nächste für eine automatische Aktualisierung angegebene Aktualisierungspunkt liegt, kann die automatische Aktualisierung fehlschlagen. Die folgenden Aktualisierungen werden nach der nicht erfolgreichen Aktualisierung bei der nächsten geplanten automatischen Aktualisierung versucht.

  • Wenn ein aktualisierbarer Klon gestoppt, getrennt oder bereits zu einem späteren Zeitpunkt als der angegebene automatische Aktualisierungspunkt aktualisiert wird, schlägt die automatische Aktualisierung fehl.

  • Wenn eine geplante Aktualisierung fehlschlägt, weil die Quelldatenbank gestoppt oder der aktualisierbare Klon getrennt wird oder wenn der aktualisierbare Klon zu einem späteren Zeitpunkt manuell aktualisiert wurde, wird die fehlende Aktualisierung übersprungen. Der aktualisierbare Klon wird im nächsten geplanten Intervall aktualisiert.

  • Wenn eine automatische Aktualisierung fehlt, führt Autonomous AI Database folgende Schritte aus:

  • Wenn innerhalb von 7 Tagen keine Aktualisierung durchgeführt wird, trennt der aktualisierbare Klon automatisch die Verbindung zur Quelldatenbank.

    Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisierbaren Klon von der Quelldatenbank trennen.

  • Weitere Einschränkungen für den Fall, dass die Quelle Datenbankversion 19c und die aktualisierbare Klonversion Oracle AI Database 26ai ist, finden Sie unter Upgrade auf Oracle AI Database 26ai durch Erstellen eines aktualisierbaren Klons.

Aktualisierbarer Klon - Lebenszyklusstatus

Nachdem Sie einen aktualisierbaren Klon erstellt haben, gibt der Klon seinen Status auf der Seite "Informationen zur autonomen KI-Datenbank" im Feld "Lebenszyklusstatus" an. Darüber hinaus gibt das Feld "Modus" an, dass ein aktualisierbarer Klon schreibgeschützt ist.

Der Status eines aktualisierbaren Klons wird wie folgt angegeben:

  • Wird aktualisieren: Wenn ein aktualisierbarer Klon aktualisiert oder erneut verbunden wird, wird im Feld "Lebenszyklusstatus" Wird upgedatet angezeigt. Während der Aktualisierung der Datenbank warten Verbindungen und Abfragen, bis die Aktualisierung abgeschlossen ist. Nachdem die Aktualisierung abgeschlossen ist, wird der Status auf Verfügbar gesetzt, und Verbindungen und Abfragen werden wiederaufgenommen.

    Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisierbaren Klon in einer autonomen KI-Datenbank aktualisieren.

  • Gestoppt: Wenn ein aktualisierbarer Klon gestoppt wird, sind Datenbankvorgänge nicht verfügbar, und im aktualisierbaren Klon werden keine Compute-Nutzung mehr In Rechnung gestellt.

  • Verfügbar: Wenn der aktualisierbare Klon verfügbar ist, sind Datenbankvorgänge verfügbar, und Ihnen wird die Compute-Nutzung im aktualisierbaren Klon In Rechnung gestellt.

Das Feld "Modus" auf der Seite "Informationen zur autonomen KI-Datenbank" gibt den Datenbankmodus wie folgt an:

Schreibgeschützt: Das Einfügen in bzw. Aktualisieren von Daten in einen aktualisierbaren Klon ist nicht möglich, da es sich um eine schreibgeschützte Datenbank handelt. Sie können einen aktualisierbaren Klon für schreibgeschützte Abfragen und Berichte verwenden.

Informationen zum Versetzen der Datenbank in den Lese-/Schreibmodus finden Sie unter Aktualisierbaren Klon von der Quelldatenbank trennen. In diesem Fall wird der aktualisierbare Klon von der Quelldatenbank getrennt.

Aktualisierbarer Klon - Aktualisierungszeitpunkt und Trennen von der Quelldatenbank

Ein aktualisierbarer Klon mit deaktivierter automatischer Aktualisierung hat ein Aktualisierungsalterlimit von einer Woche, und ein Banner in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole zeigt das Datum und die Uhrzeit an, bis zu dem Sie den aktualisierbaren Klon aktualisieren können Das Banner enthält auch die Schaltfläche Klon erneuern.

Beschreibung von adb_refreshable_clone_refresh1.png folgt
Beschreibung der Abbildung adb_refreshable_clone_refresh1.png

Aktualisierbare Klone haben eine Aktualisierungsaltersgrenze von einer Woche. Wenn Sie innerhalb einer Woche (7 Tage) keine Aktualisierung durchführen, wird der aktualisierbare Klon automatisch von der Quelldatenbank getrennt. Das Datum, bis zu dem die Aktualisierung durchgeführt werden muss, wird im Banner der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisierbaren Klon von der Quelldatenbank trennen.

Wenn ein aktualisierbarer Klon die maximale Aktualisierungszeit überschreitet und Sie automatisch getrennt werden möchten, müssen Sie einen neuen aktualisierbaren Klon erstellen, wenn Sie einen aktualisierbaren Klon verwenden möchten, der aus der Quelldatenbank aktualisierbar ist.

Weitere Einschränkungen für den Fall, dass die Quelle Datenbankversion 19c und die aktualisierbare Klonversion Oracle AI Database 26ai ist, finden Sie unter Upgrade auf Oracle AI Database 26ai durch Erstellen eines aktualisierbaren Klons.

Aktualisierbaren Klon erneut mit der Quelldatenbank verbinden

Nachdem Sie einen Vorgang zum Trennen des aktualisierbaren Klons ausgeführt haben, zeigt ein Banner das Datum und den Zeitpunkt an, bis zu dem Sie die Datenbank mit der Quelle wieder verbinden können. Das Banner enthält auch die Schaltfläche aktualisierbaren Klon erneut anmelden.

Beschreibung von adb_refreshable_clone_reconnect.png folgt
Beschreibung der Abbildung adb_refreshable_clone_reconnect.png

Wenn eine getrennte Datenbank nicht innerhalb von ca. 24 Stunden nach dem Trennen erneut angeschlossen wird, entfernt die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole das Banner "Aktualisierbaren Klon erneut verbinden"

Wenn ein getrennter aktualisierbarer Klon die Frist für das erneute Verbinden überschritten hat, stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:

  • Sie können die Datenbank als autonome Standarddatenbank für KI verwenden. Sie können die Datenbank nicht mehr mit der Quelldatenbank verbinden.
  • Wenn Sie einen aktualisierbaren Klon verwenden möchten, der aus der Quelldatenbank aktualisiert werden kann, müssen Sie einen neuen aktualisierbaren Klon erstellen. Wenn Sie einen neuen aktualisierbaren Klon erstellen, sollten Sie nach Möglichkeit den getrennten Klon beenden, der nicht mehr aus der Quelldatenbank aktualisiert werden kann.

  • Ein getrennter Klon, der weiter aus einem Backup wiederhergestellt oder als Disaster-Recovery-Peer aktiviert und zu ihm umgeschaltet wird, kann sich nicht mehr mit der Quelldatenbank verbinden.

Vorgänge in einer autonomen KI-Datenbank mit einem angehängten aktualisierbaren Klon

Beschreibt Details zur Verwendung einer autonomen AI-Quelldatenbankinstanz, an die mindestens ein aktualisierbarer Klon angehängt ist.

Wenn Sie bestimmte Änderungen an einer autonomen KI-Quellinstanz vornehmen, an die mindestens eine aktualisierbare Klon angehängt ist, werden die Änderungen sowohl auf die Quelldatenbank als nur auf die aktualisierbaren Klone wie folgt angewendet:

  • Speicher: Der in der Quelldatenbank festgelegte Speicherwert gilt sowohl für die Quelldatenbank als auch für alle angehängten aktualisierbaren Klone.

  • ADMIN-Kennwort: Der für die Quelldatenbank festgelegte ADMIN-Kennwortwert gilt sowohl für die Quelldatenbank als auch für alle angehängten aktualisierbaren Klone.

Um die aktualisierbaren Klone für eine Quelldatenbank anzuzeigen, wählen Sie auf der Seite "Details zur autonomen KI-Datenbank" die Registerkarte Aktualisierbare Klone aus.

Die Liste auf der Registerkarte Aktualisierbare Klone enthält einen Link zu jedem aktualisierbaren Klon in der Spalte Anzeigename und das Feld Letzte Aktualisierung mit einem Zeitstempel und die Spalte Aktualisierungspunkt mit einem Zeitstempel. Der Aktualisierungspunkt gibt den Zeitstempel für die Quelldatenbankdaten an, auf die die Daten des aktualisierbaren Klons aktualisiert werden.

Wenn Sie eine Quelldatenbank mit einem oder mehreren angehängten aktualisierbaren Klonen beenden möchten, müssen Sie vor dem Beenden der Quelldatenbank Folgendes tun, bis keine aktualisierbaren Klone mehr angehängt sind.

Führen Sie für jeden angehängten aktualisierbaren Klon eine der folgenden Aktionen aus:

  • Trennen Sie den aktualisierbaren Klon von der Quelldatenbank. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisierbaren Klon von der Quelldatenbank trennen.
  • Beenden Sie den aktualisierbaren Klon, um die Verknüpfung des aktualisierbaren Klons mit der Quelldatenbank aufzuheben. Sie können einen aktualisierbaren Klon beenden, indem Sie die Optionen Weitere Maßnahmen und Beenden auswählen.