Vorbereitungen für autonome KI-Datenbank auf dedizierter Exadata-Infrastruktur
Bevor Sie Autonomous AI Database verwenden, sollten Sie sich mit Oracle Cloud vertraut machen. Siehe Erste Schritte mit Oracle Cloud.
Bevor Sie Autonomous AI Database on Dedicated Exadata Infrastructure-Deployments erstellen:
-
Erwerben Sie ein Abonnement auf Oracle Cloud. Sie können eine autonome KI-Datenbank auf einem dedizierten Exadata-Infrastruktur-Deployment erst erstellen, wenn Sie dies tun.
- Stellen Sie sicher, dass in Ihren Servicelimits mindestens eine unterstützte Exadata-Systemausprägung verfügbar ist. Bevor Sie versuchen, die Infrastrukturressourcen zu erstellen, beantragen Sie gegebenenfalls eine Erhöhung des Servicelimits. Weitere Informationen finden Sie unter Erhöhung des Servicelimits beantragen.
- Institute-Zugriffskontrollen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Mitarbeiter und Anwendungen Netzwerkzugriff auf die auf einer dedizierten Exadata-Infrastruktur erstellten autonomen KI-Datenbanken haben. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzer hinzufügen, Policys und Rollen zuweisen.
- Wenn Sie Kunde mit einem Multicloud-Abonnement sind, finden Sie weitere Informationen unter Voraussetzungen für Oracle Database@AWS.
- Um mit Autonomous AI Database on Dedicated Exadata Infrastructure zu beginnen, muss der Flottenadministrator die unten aufgeführten Kerninfrastrukturressourcen erstellen:
- Erstellen Sie zunächst eine Exadata-Infrastrukturressource (EI), um die Autonomous AI Database-Ressourcen zu hosten. Wählen Sie je nach Plattform, auf der Sie bereitstellen, eine der folgenden Optionen aus:
- Deployment auf Oracle Public Cloud:
- Deployment auf Exadata Cloud@Customer:
- Bereitstellung auf Multicloud:
- Autonome Exadata-VM-Clusterressource (AVMC) auf der Exadata-Infrastruktur erstellen. Wählen Sie je nach Plattform, auf der Sie bereitstellen, eine der folgenden Optionen aus:
- Oracle Public Cloud oder Exadata Cloud@Customer:
- Multicloud:
- Erstellen Sie mindestens eine autonome Containerdatenbank (ACD) in der AVMC-Ressource. Befolgen Sie dazu die Anweisungen unter Autonome Containerdatenbank erstellen.
- Erstellen Sie zunächst eine Exadata-Infrastrukturressource (EI), um die Autonomous AI Database-Ressourcen zu hosten. Wählen Sie je nach Plattform, auf der Sie bereitstellen, eine der folgenden Optionen aus:
- Sie können jetzt eine autonome KI-Datenbank mit den oben erstellten Infrastrukturressourcen erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Autonome KI-Datenbank erstellen.
- Wenn Sie Oracle Cloud Infrastructure Object Storage zum Laden von Daten nutzen möchten, benötigen Sie optional Ihre Objektspeicherzugangsdaten für die Verwendung mit Autonomous AI Database on Dedicated Exadata Infrastructure, einschließlich Benutzername und Kennwort. Ihr Benutzername ist Ihr Oracle Cloud Infrastructure-Benutzername, und Ihr Kennwort ist Ihr Authentifizierungstoken. Weitere Details finden Sie unter Mit Authentifizierungstoken arbeiten.
Nachdem Sie Autonomous AI Database on Dedicated Exadata Infrastructure-Deployments erstellt haben, können Sie eine Verbindung zu Ihrer Autonomous AI Database herstellen und Anwendungen entwickeln. Weitere Informationen finden Sie unter Anwendungen mit Autonomous AI Database on Dedicated Exadata Infrastructure entwickeln.
Hinweis:
Für Oracle Public Cloud- und Exadata Cloud@Customer-Deployments können Sie die folgenden Anwendungsfälle zur Demonstration der oben beschriebenen Schritte mit einem Beispiel verwenden: