Die erweiterten, benutzerfreundlichen Sicherheitsfunktionen in Oracle Solaris helfen, Ihre Anwendungen von der Installation bis zur Laufzeit vor Schadsoftware zu schützen.
Die "Software in Silicon"-Technologie von Oracle im SPARC-Prozessor der nächsten Generation ermöglicht es Anwendungsentwicklern, die Silicon Secured Memory-(SSM-)Funktionen des Chips zu nutzen und Pufferüberlauf oder andere Angriffe von außen zu verhindern. Mit integrierten Compliance-Tools können Sie Compliancebenchmarks anpassen, um schnell Zeit und Geld zu sparen und konstante Compliance in Ihren IT-Vorgängen sicherzustellen.
Die Oracle Solaris-Virtualisierungstechnologien bieten Ihnen die ganze Flexibilität eines Hypervisors mit der Performance und Dichte eines Containers, sodass Sie Ihre Unternehmens-Workload sicher in herkömmlichen oder OpenStack-basierten Cloudumgebungen bereitstellen können. Erhöhen Sie Ihre Flexibilität während geplanter Wartungsfenster mit Livemigration von Oracle Solaris Kernel-Zonen über die ganze Cloud hinweg.
Dieses Release umfasst auch eine neue Version von OpenStack (Juno) mit verschiedenen neuen Optimierungen, einschließlich Unterstützung zusätzlicher Netzwerktopologien, Konsolenzugriff über das Dashboard und neuen Services.
Vereinfachte Verwaltung führt zu höherer Produktivität und niedrigeren Betriebskosten, sodass Sie neue Produkte und Services erstellen und Ihre Businessstrategie schneller umsetzen können. Mit neuen REST-APIs können Administratoren und Entwickler schnell Systeme mit einer programmgesteuerten Schnittstelle abfragen und konfigurieren.