Go to main content

Was ist neu in Oracle® Solaris 11.3

Druckansicht beenden

Aktualisiert: November 2016
 
 

Softwarefunktionen

In diesem Abschnitt werden die Softwarefunktionen in diesem Release beschrieben. Diese neuen Funktionen und Verbesserungen ergänzen die vorhandene, umfassende Zusammenstellung von Dienstprogrammen, Services und Tools und führen zu einer verbesserten Produktivität.

Mailman-Mailinglisten-Manager

Oracle Solaris 11.3 unterstützt den Mailman-Mailinglisten-Manager, mit dem Sie E-Mail-Accounts verwalten und mit dem Listeneigentümer Mailinglisten einfach verwalten können. Mailman ist im Web integriert und unterstützt integrierte Archivierung, automatische Unzustellbarkeitsverarbeitung, Inhaltsfilterung, Digest-Zustellung und Spamfilter.

Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation im Verzeichnis /usr/share/doc/mailman/.

xmlto-Shellskript-Tool

Mit dem xmlto(1)-Shellskript-Tool können Sie XML-Dateien in verschiedene Formate konvertieren. Mit diesem Tool können Sie Dateien in DocBook-, XHTML 1.0- und XSL-FO-Formaten in verschiedene Ausgabeformate konvertieren wie AWT, XSL-FO, HTML Help, JavaHelp, MIF, PDF, SVG, XHTML, DVI, HTML, HTML (keine Chunks), UNIX man, PCL, PostScript, TXT, XHTML (keine Chunks) und EPUB.

Weitere Informationen finden Sie auf der Manpage xmlto(1)

Manpage-Verbesserungen

Die Befehle man(1) und catman(1M) unterstützen jetzt groff-abhängige Manpages. Diese Verbesserung vereinfacht die Verarbeitung von Manpages anderer Hersteller in Oracle Solaris, indem die nroff-Erweiterung in groff(1) verwendet wird. Diese Erweiterung rendert Manpages mit einem anderen Look and Feel und mit einer Breite von 78 Spalten auf einer einzelnen langen Seite. Im Hinblick auf bessere Kompatibilität wurde das Standardpagerprogramm jetzt in less(1) geändert. Mit der Option –t können Sie die Ausgabe von Manpages jetzt im PostScript-Format anzeigen.

Weitere Informationen finden Sie auf den Manpages man(1) und catman(1M).

MySQL Server 5.6

Die MySQL-Software stellt einen sehr schnellen, Multithreaded-, Multiuser- und robusten SQL-Datenbankserver bereit. MySQL Server ist für geschäftskritische Production-Systeme mit hoher Auslastung und für die Einbettung in Software mit Massen-Deployment ausgelegt.

In Oracle Solaris 11.3 wurde MySQL auf Version 5.6 upgedatet, die Verbesserungen bei Sicherheit, InnoDB, Partitionierung und Optimizer umfasst, die zu besserer Performance führen.

Weitere Informationen finden Sie in What's New in MYSQL 5.6 (http://dev.mysql.com/doc/refman/5.6/en/mysql-nutshell.html).