In diesem Abschnitt werden die Funktionen zur Installation und Softwareverwaltung in diesem Release beschrieben. Diese Funktionen ermöglichen schnelle Updates und Deployments über Tools zur Softwareinstallation und Softwareverwaltung.
Administratoren können AI-Manifeste ohne Kenntnis von XML bearbeiten, indem sie Verbesserungen des vorhandenen installadm(1M)-Befehls nutzen Diese Schnittstelle bietet die Möglichkeit, neue Manifeste interaktiv zu erstellen und zu bearbeiten, die mit AI-Services verknüpft werden können. Ebenso kann vorhandene Funktionalität über den interaktiven Automated Installer-Assistenten genutzt werden, einer webbrowser-basierten Schnittstelle.
Weitere Informationen finden Sie auf der Manpage installadm(1M).
Oracle Solaris 11.3 unterstützt jetzt ein neues Bootmodell namens Bootpools, das nicht von den Basisfunktionen des firmwarebasierten Boot-Loaders abhängig ist. Mit diesem Modell können Root-Dateisysteme in den Speicher geladen werden, der nicht für Firmware zugänglich ist, oder können andere Verbesserungen für Speicher und Netzwerk bereitgestellt werden, ohne dass OpenBoot-PROM (OBP) auf SPARC oder GRUB bei x86-basierten Systemen geändert werden muss.
Weitere Informationen finden Sie auf den Manpages bootadm(1M), ai_manifest(4), beadm(1M), ibadm(1M) und eeprom(1M).