Als Doclet-Autor stellen Sie Berichtsinhalt in Oracle Smart View for Office zur Verfügung. Der Erstellungsprozess besteht aus folgendem Workflow:
Checken Sie das Doclet, Referenz-Doclet oder zusätzliche Doclet aus.
Aktualisieren Sie die Doclets.
Hier einige empfohlene Smart View-Inhaltsentwicklungsaufgaben:
Kopieren Sie Datenpunkte oder Datenbereiche, und fügen Sie sie anhand der Smart View-Befehle "Kopieren" und "Einfügen" aus Office-basierten Dokumenten und Doclets in Word-basierte oder PowerPoint-basierte Doclets ein, wie unter Daten zwischen Excel, Word und PowerPoint kopieren beschrieben.
Verwenden Sie die Office-Befehle "Kopieren" und "Einfügen", um Smart View-Daten zu kopieren und anschließend wie folgt Smart View-Metadaten zu importieren:
Verwenden Sie die PowerPoint-Befehle "Kopieren" und "Einfügen", um eine Folie oder Präsentation in ein PowerPoint-basiertes Doclet oder zusätzliches Doclet zu kopieren. Importieren Sie anschließend die Metadaten aus der Originalfolie oder-präsentation in das Doclet, wie unter Metadaten in kopierte Arbeitsblätter importieren beschrieben.
Verwenden Sie die Word-Befehle "Kopieren" und "Einfügen", um Smart View-Artefakte aus Word-Dokumenten zu kopieren. Importieren Sie anschließend die Metadaten aus dem Originaldokument in das Doclet, wie unter Metadaten in kopierte Word-Dokumente importieren beschrieben.
Verwenden Sie die Excel-Befehle "Kopieren" und "Einfügen", um Smart View-Artefakte aus Excel-Arbeitsblättern zu kopieren. Importieren Sie anschließend die Metadaten aus dem Originalarbeitsblatt in ein Referenz-Doclet, wie unter Metadaten in kopierte Arbeitsblätter importieren beschrieben.
Bearbeiten Sie in regulären Excel-Doclets in PDF-basierten Berichtspaketen die Blattinhalte. Außerdem können Sie die im finalen Berichtspaket einzufügenden Arbeitsblätter angeben. Informationen hierzu finden Sie unter Mit Excel-Doclets in PDF-basierten Berichtspaketen arbeiten.
Stellen Sie in Excel-basierten Referenz-Doclets einbettbaren Inhalt für Doclet-Autoren zur Verfügung, indem Sie benannte Bereiche angeben und diese als verfügbaren Inhalt in Narrative Reporting registrieren, wie unter Verfügbare Inhalte Excel-basierten Referenz-Doclets hinzufügen beschrieben.
Betten Sie Inhalt aus auf Excel oder der Komponente Berichte basierenden Referenz-Doclets in Doclets in Word-basierten Berichtspaketen ein, wie unter Inhalte in Doclets einbetten beschrieben.
Erstellen Sie statische oder Referenzvariablen, und fügen Sie sie in Doclets ein, wie unter Mit Variablen arbeiten beschrieben.
Aktualisieren Sie alle Smart View-Daten in den jeweiligen Doclets, Referenz-Doclets und Office-basierten zusätzlichen Doclets mit dem Befehl Aktualisieren im Smart View-Menüband oder in einem Providermenüband, wie unter Über Menübänder aktualisieren beschrieben.
Aktualisieren Sie je nach Bedarf bestimmte Berichte jeweils in Doclets, Referenz-Doclets und Office-basierten zusätzlichen Doclets, wie unter Einzelne Berichte über Dokumentinhalte aktualisieren beschrieben.
Ändern Sie den POV eines Berichts in einem Doclet, Referenz-Doclet oder Office-basierten zusätzlichen Doclet, wie unter POV-Manager beschrieben.
Eine Darstellung über das Arbeiten mit Smart View in einem Word-basierten Doclet finden Sie unter Beispiel: Mit Narrative Reporting-Daten in Smart View arbeiten.
Optional: Wählen Sie die Überschreibung von Doclet-Stilbeispielattributen oder -Folienmastern aus.
Checken Sie das Doclet, Referenz-Doclet oder anwendbare zusätzliche Doclet ein.
Leiten Sie das Doclet, Referenz-Doclet oder anwendbare zusätzliche Doclet weiter.
Videos
Ihr Ziel | Dieses Video ansehen |
---|---|
Mehr über das Erstellen von Doclets in Word-basierten Berichtspaketen erfahren. |
|
Mehr über das Erstellen von Doclets in PowerPoint-basierten Berichtspaketen erfahren. |
|