Standardfelder für Profillisten
Systemdefinierte Listenfelder
In der folgenden Tabelle sind die systemdefinierten Listenfelder aufgeführt. Je nach den für Ihren Account aktivierten Funktionen sind einige Felder möglicherweise nicht verfügbar.
Hinweis: Sie können systemdefinierte Felder nicht ändern. Sie können jedoch für Ihre Listen benutzerdefinierte Felder erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Schema ändern und Aus Datei laden.
Feldname | Feldtyp | Beschreibung |
---|---|---|
RIID_ | Ganzzahlenfeld |
Empfängertracking-ID von Oracle Responsys. Dies ist ein reserviertes Feld, mit dem ein einzelner Kunde über den Lebenszyklus von Listen, Kampagnenaktivitäten usw. getrackt werden kann. |
CREATED_SOURCE_IP_ | Textfeld (bis zu 255 Zeichen) | |
CUSTOMER_ID_ | Textfeld (bis zu 255 Zeichen) | Wenn Sie für jeden Kunden über eine eindeutige ID aus einer externen Quelle verfügen, können Sie diese ID in diesem Feld speichern. |
EMAIL_ADDRESS_ | Textfeld (bis zu 500 Zeichen) | Speichert die E-Mail-Adressen von Kunden. |
EMAIL_DOMAIN_ | Textfeld (bis zu 255 Zeichen) | Speichert die E-Mail-Domains von Kunden. |
EMAIL_ISP_ | Textfeld (bis zu 255 Zeichen) | Speichert die E-Mail-ISPs von Kunden. |
EMAIL_FORMAT_ | Ein-Zeichen-Feld | E-Mail-Formatvoreinstellung des Kunden. Gültige Werte sind H für "HTML", T für "Text" oder U für "Unbekannt". |
EMAIL_PERMISSION_STATUS_ | Ein-Zeichen-Feld | Opt-in/Opt-out-Status für die Interaktion mit dem Kunden per E-Mail. Gültige Werte sind I für Opt-in und O für Opt-out. |
EMAIL_DELIVERABILITY_STATUS_ | Ein-Zeichen-Feld | Zustellbarkeitsstatus für die Interaktion mit dem Kunden per E-Mail. Gültige Werte sind D für "Deliverable" (Zustellbar) und U für "Undeliverable" (Unzustellbar). |
EMAIL_PERMISSION_REASON_ | Textfeld (bis zu 255 Zeichen) | |
EMAIL_MD5_HASH_ | Textfeld (bis zu 50 Zeichen) |
Benutzer-ID, die den MD-5-Hash-Wert von normalisierten E-Mail-Adressen verwendet. |
EMAIL_SHA256_HASH_ | Textfeld (bis zu 100 Zeichen) | Benutzer-ID, die den SHA-256-Hash-Wert von normalisierten E-Mail-Adressen verwendet. |
MOBILE_NUMBER_ | Textfeld (bis zu 50 Zeichen) |
Mobiltelefonnummer des jeweiligen Kunden für Kampagnen, die auf Mobilgeräte abzielen. Hinweis: Internationales Format: "+nnnnnnnnn" |
MOBILE_COUNTY_ | Textfeld (bis zu 25 Zeichen) | Ländercode des mobilen Geräts. |
MOBILE_PERMISSION_STATUS_ | Ein-Zeichen-Feld | Opt-in/Opt-out-Status für die Interaktion mit dem Kunden per Mobilgerät. Gültige Werte sind I für Opt-in und O für Opt-out. |
MOBILE_DELIVERABILITY_STATUS_ | Ein-Zeichen-Feld | Zustellbarkeitsstatus für die Interaktion mit dem Kunden per Mobilgerät. Gültige Werte sind D für "Deliverable" (Zustellbar) und U für "Undeliverable" (Unzustellbar). |
MOBILE__PERMISSION_REASON_ | Textfeld (bis zu 255 Zeichen) | |
POSTAL_STREET_1_ | Textfeld (bis zu 255 Zeichen) | Zeile 1 der Postanschrift eines Kunden für Direktmailings oder Print-on-Demand-Kampagnen. |
POSTAL_STREET_2 | Textfeld (bis zu 255 Zeichen) | Zeile 2 der Postanschrift eines Kunden für Direktmailings oder Print-on-Demand-Kampagnen. |
CITY_ | Textfeld (bis zu 50 Zeichen) | Ort des Kunden. |
STATE_ | Textfeld (bis zu 50 Zeichen) | Bundesland des Kunden. |
POSTAL_CODE_ | Textfeld (bis zu 25 Zeichen) | Postleitzahl der Postanschrift eines Kunden für Direktmailings oder Print-on-Demand-Kampagnen. |
COUNTRY_ | Textfeld (bis zu 50 Zeichen) | Zweistelliger Ländercode des Kunden. |
POSTAL_PERMISSION_STATUS_ | Ein-Zeichen-Feld | Opt-in/Opt-out-Status für die Interaktion mit dem Kunden auf dem Postweg. Gültige Werte sind I für Opt-in und O für Opt-out. |
POSTAL_DELIVERABILITY_STATUS_ | Ein-Zeichen-Feld | Zustellbarkeitsstatus für die Interaktion mit dem Kunden auf dem Postweg. Gültige Werte sind D für "Deliverable" (Zustellbar) und U für "Undeliverable" (Unzustellbar). |
POSTAL__PERMISSION_REASON_ | Textfeld (bis zu 255 Zeichen) | |
CREATED_DATE_ | Zeitstempelfeld (Datum + Uhrzeit) | Reserviertes Feld. Datum, an dem der Datensatz erstellt wurde. |
MODIFIED_DATE_ | Zeitstempelfeld (Datum + Uhrzeit) | Reserviertes Feld. Datum, an dem der Datensatz zuletzt geändert wurde. |
Spezielle Systemlistenfelder
Es gibt weitere Systemfelder, die oben nicht aufgelistet sind. Diese werden nur angezeigt, wenn Sie Daten anzeigen und bearbeiten oder Filter erstellen/entwerfen.
Mit diesen Feldern wird die Art des Kundendatensatzes für die einzelnen Listen beschrieben: Zeitpunkt der Erstellung, Zeitpunkt der letzten Änderung usw. Es gibt auch eine kundenspezifische ID (im Folgenden beschrieben).
Feld für eindeutige Listen-ID (RIID_)
Jede Liste enthält ein Systemfeld, das von Oracle Responsys ID (RIID_
) erstellt wurde. Dieses Feld bezeichnet jeden Kunden alle Listen übergreifend in Ihrem Account eindeutig.
Verwandte Themen
Erläuterungen zur Daten- und Listenverwaltung
Listen oder Kanallisten erstellen
Voraussetzungen für die Verarbeitung von Datenladevorgängen für Datensätze
Ladehistorie einer Liste anzeigen
Listen erstellen und bearbeiten
Listen verschieben und umbenennen
Profilerweiterungen und ergänzende Daten verwalten
Attribute für einfache und klassische Filter
Verwandte Themen
- Erläuterungen zur Daten- und Listenverwaltung
- Listen erstellen, bearbeiten und löschen
- Daten anzeigen und bearbeiten
- Listendatensätze suchen
- Listen aus Dateien laden
- Kanalstatusfelder ändern
- Listendaten herunterladen
- Erläuterungen zu Filtern
- Datenquellen aus SQL-Anweisungen erstellen
- Proof-/Seedgruppenlisten erstellen
- Segmentgruppenlisten erstellen
- Listenschemas ändern
- Listen verschieben oder umbenennen
- Ladehistorie einer Liste anzeigen