Integrierte Maxymiser-Responsys-Kampagnen starten

Wichtig: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn sie für Ihren Account aktiviert ist und Sie über Oracle Maxymiser verfügen.

Bevor Sie eine integrierte Maxymiser-Responsys-Kampagne erstellen können, müssen Sie sicherstellen, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind. Weitere Informationen finden Sie unter Oracle Maxymiser-Integration einrichten.

Auf dieser Hilfeseite werden die erforderlichen Schritte zum Starten einer integrierten E-Mail- und Webkampagne mit Maxymiser und Responsys beschrieben. Wenn Sie mit Maxymiser noch nicht vertraut sind, sollten Sie zuvor die entsprechenden Hilfethemen lesen. Als Beispiel dient eine einfache Kampagne. Diese Integration ermöglicht jedoch auch komplexere Szenarios.

Benutzerdefiniertes Maxymiser-Attribut einrichten

Zunächst wird ein benutzerdefiniertes Maxymiser-Attribut erstellt. Mit diesem Attribut wird Maxymiser von Responsys über den Webinhalt informiert, der einem bestimmten Besucher angezeigt werden soll. Sie können entweder ein neues benutzerdefiniertes Attribut erstellen oder ein vorhandenes Attribut wiederverwenden. Stellen Sie lediglich sicher, dass es nicht anderweitig verwendet wird.

So erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Attribut:

  1. Wählen Sie in der seitlichen Navigationsleiste die Option Custom Attributes aus.

  2. Klicken Sie auf das Symbol Add a Custom Attribute ().

  3. Geben Sie einen Namen ein.

  4. Wählen Sie Freetext aus.

  5. Klicken Sie auf Save.

Wichtig: Nur benutzerdefinierte Attribute des Typs Freetext können für die Integration zwischen Maxymiser und Responsys verwendet werden. Sie können mehrere Responsys-Programme in Maxymiser-Kampagnen integrieren. Jedes Responsys-Programm muss jedoch ein eigenes benutzerdefiniertes Attribut verwenden.

Maxymiser-Webkampagne einrichten

Als Nächstes müssen Sie die Webkampagne in Maxymiser einrichten:

  1. Erstellen Sie im Kampagnendesigner eine Kampagne, und erstellen Sie die Inhaltsvariante.

  2. Fügen Sie Kampagnenaktionen hinzu. Aktionen sind die vom Kunden durchgeführten Ereignisse, die zur Messung der Kampagneneffektivität getrackt werden sollen. Weitere Informationen zum Tracking von Klicks in Kampagnen.

Liste der Kunden für die Responsys-Kampagne erstellen

Bestimmen Sie eine Kundengruppe als Ziel. Dabei handelt es sich um eine Liste in Responsys. Diese Liste kann bereits vorhanden sein oder speziell für die Kampagne erstellt werden. Weitere Informationen zum Verwalten von Listen in Responsys.

Neue Responsys-E-Mail-Kampagne erstellen

Erstellen Sie eine neue E-Mail-Kampagne in Responsys.

Responsys-Programm erstellen

Das Responsys-Programm führt die E-Mail- und Webkampagne zusammen. Damit können Sie beide in einer Zeitleiste mit Ereignissen und Interaktionen orchestrieren.

  1. Erstellen Sie ein Programm in Responsys.

    Nachdem Sie einen Namen für das Programm angegeben und die zu verwendende Liste ausgewählt haben, wird der Programmdesigner angezeigt.

    Als Startpunkt wird ein auf der Liste basierender geplanter Filter angezeigt.

  2. Fügen Sie als Nächstes im linken Menü eine App-Phase hinzu.

    1. Fügen Sie einen Namen und eine Beschreibung für die Webkampagnenphase hinzu.

    2. Wählen Sie App konfigurieren aus.

  3. So konfigurieren Sie die App:

    1. Die Dropdown-Liste "Site" enthält eine Liste der Maxymiser-Sites, auf die Sie zugreifen können. Wählen Sie die Site aus, in der Sie im vorherigen Abschnitt die Kampagne erstellt haben.

    2. Die Dropdown-Liste "Kampagne" enthält eine Liste der Maxymiser-Kampagnen in Ihrer Maxymiser-Site. Wählen Sie die Kampagne aus, die Sie im vorherigen Abschnitt erstellt haben.

    3. Bestimmen Sie den Inhalt, der den Besuchern angezeigt werden soll, indem Sie in der Liste der Maxymiser-Erfahrungen eine Auswahl treffen.

    4. Anhand des benutzerdefinierten Maxymiser-Attributs werden die Regeln zur Zielgruppenselektion in Maxymiser erstellt. Es steuert, welche Besucher an der Webkampagne teilnehmen und welcher Inhalt diesen Besuchern angezeigt wird.

  4. Fügen Sie die E-Mail-Kampagne hinzu.

  5. Fügen Sie eine Verzögerung hinzu, um die Zeit zwischen Versand der E-Mail und Bereitstellung des Zielinhalts auf der Webseite zu steuern. Beachten Sie, dass dieser Schritt optional ist.

  6. Um Besucher aus der Webkampagne zu entfernen, fügen Sie eine weitere Maxymiser-Webkampagnenphase hinzu, bei der nur die Standarderfahrung angezeigt wird.

  7. Fügen Sie einen Endpunkt zum Programm hinzu.

    Hinweis: Dadurch werden nur das Responsys-Programm und die Zustellung der importierten Kundendaten an Maxymiser beendet. Die Maxymiser-Kampagne muss über die Maxymiser-Benutzeroberfläche beendet werden.

Besucherdaten werden über die Maxymiser-Kundendaten-API von Responsys an Maxymiser gesendet.

Regeln zur Zielgruppenselektion werden in Maxymiser automatisch erstellt, um das von Responsys übertragene Besuchersegment zu ermitteln. Bearbeiten Sie diese Regeln zur Zielgruppenselektion nicht direkt in Maxymiser, sondern wählen Sie die Maxymiser-Erfahrungen aus, die Besuchern im Responsys-Programm in der Maxymiser-App angezeigt werden sollen.

Start vorbereiten

Wenn Sie mit der Webkampagne zufrieden sind, sollten Sie in Maxymiser eine Qualitätssicherung durchführen, damit die Kampagne das erwartete Verhalten zeigt. Mit dem Qualitätssicherungstool von Maxymiser können Sie alle Varianten prüfen und die Werte benutzerdefinierter Attribute simulieren. Weitere Informationen zu den Qualitätssicherungstools von Maxymiser.

Bereit zum Starten

  1. Bei der Veröffentlichung müssen Sie das benutzerdefinierte Maxymiser-Attribut, anhand dessen vom Responsys-Programm die Maxymiser-Regeln zur Zielgruppenselektion erstellt werden, in Maxymiser veröffentlichen, bevor Sie das Responsys-Programm starten. Nachdem Sie die Qualitätssicherung für die Kampagne durchgeführt haben, veröffentlichen Sie die Kampagne in Maxymiser als Live. Weitere Informationen zum Veröffentlichen von Kampagnen.

  2. Veröffentlichen Sie das Programm in Responsys.

Kampagne abgeschlossen

Sobald das Responsys-Programm veröffentlicht ist, beenden Sie die Veröffentlichung der Maxymiser-Kampagne. Weitere Informationen zum Veröffentlichen von Kampagnen.

Verwandte Themen

Oracle Maxymiser-Integration einrichten

Zusätzliche Felder zur Lightbox für die Responsys-Registrierung hinzufügen

Lightbox für die Registrierung mit Maxymiser erstellen

Oracle Responsys-Integration (Oracle Maxymiser-Hilfecenter)

Maxymiser, integration