| A | |||
| Admintool | |||
Entfernen von Anwendungen ( ) ( ) ( ) |
|||
Hinzufügen von Anwendungen ( ) ( ) ( ) |
|||
| Anwendungen | |||
Entfernen nach der Installation von Solaris ( ) |
|||
Hinzufügen nach der Installation von Solaris ( ) |
|||
Anwendungen, Gruppen und Speicherbedarf ( ) |
|||
| Anzeige | |||
tip, Verbindung über Befehlszeile tip und interaktive Installation ( ) ( ) ( ) |
|||
Assistent, Definition ( ) |
|||
Ausgangsinstallation, Definition ( ) |
|||
| B | |||
Benutzerdefinierter JumpStart, Definition ( ) |
|||
Bereich, Definition ( ) |
|||
Bereiche, root-Bereich, Position ( ) |
|||
| Bereinigen nach Upgrade | |||
Solaris ( ) ( ) |
|||
Betriebssysteme, Beibehalten ( ) |
|||
| Booten | |||
Anweisungen ( ) |
|||
Diskette ( ) |
|||
Booten des Systems, Problemlösung ( ) |
|||
Booten von Datei/Gerät nicht möglich, Meldung ( ) |
|||
| C | |||
| CD | |||
Einlegen in das CD-ROM-Laufwerk ( ) ( ) |
|||
| CD-ROM-Laufwerk | |||
Einlegen einer CD ( ) ( ) |
|||
CHS aktiviert, Definition ( ) |
|||
| D | |||
Dateisysteme, Einrichten, Manuell ( ) |
|||
| Definitionen | |||
Assistent ( ) |
|||
Ausgangsinstallation ( ) |
|||
Benutzerdefinierter JumpStart ( ) |
|||
Bereich ( ) |
|||
CHS aktiviert ( ) |
|||
DHCP ( ) |
|||
Dynamic Host Configuration Protocol ( ) |
|||
fdisk-Partition ( ) |
|||
Internet-Protokoll, Version 6 ( ) |
|||
IPv6 ( ) |
|||
Kiosk ( ) |
|||
LBA aktiviert ( ) |
|||
Miniroot ( ) |
|||
Package ( ) |
|||
Power Management ( ) |
|||
Sektor ( ) |
|||
Solaris 8 Interactive Installation Program ( ) |
|||
Solaris Web Start ( ) |
|||
Spur ( ) |
|||
swap ( ) |
|||
Upgrade ( ) |
|||
Zylinder ( ) |
|||
DHCP, Definition ( ) |
|||
Die gerade geladene Datei scheint nicht ausführbar zu sein, Meldung ( ) |
|||
Dynamic Host Configuration Protocol, Definition ( ) |
|||
| E | |||
| Entfernen von Anwendungen | |||
Admintool ( ) ( ) |
|||
pkgrm ( ) ( ) ( ) |
|||
Solaris-Produktregistrierung ( ) ( ) |
|||
| F | |||
| fdisk-Partition | |||
Anlegen für Solaris ( ) ( ) |
|||
Definition ( ) |
|||
Fehlerhafte Blöcke ( ) |
|||
| Fehlgeschlagenes Upgrade | |||
Neustarten, Probleme ( ) ( ) ( ) |
|||
Festplatte, Mehrere Festplatten ( ) |
|||
Festplatten, Oberflächenanalyse bei IDE-Laufwerken ( ) |
|||
Festplattenspeicher, Empfohlen ( ) |
|||
Fragen, häufig gestellte Fragen, Upgrade ( ) |
|||
| G | |||
| Größe | |||
Mindestgröße für Bereiche ( ) |
|||
tip, Fensterabmessungen ( ) ( ) ( ) |
|||
| H | |||
Häufig gestellte Fragen, Upgrade ( ) |
|||
| Hinzufügen von Anwendungen | |||
Admintool ( ) ( ) |
|||
pkgadd ( ) ( ) |
|||
Solaris-Produktregistrierung ( ) ( ) |
|||
Solaris Web Start ( ) ( ) |
|||
| I | |||
| IDE-Schnittstelle | |||
Oberflächenanalyse ( ) |
|||
Zuordnung, fehlerhafte Blöcke von der Zuordnung ausschließen ( ) |
|||
| Installation | |||
Einrichten ( ) |
|||
Planen ( ) ( ) |
|||
Solaris-Betriebssystemumgebung ( ) |
|||
installation, Solaris-Betriebssystemumgebung ( ) |
|||
| Installation | |||
tip, Befehlszeile ( ) |
|||
Vorbereiten ( ) |
|||
| Installieren | |||
Solaris-Betriebssystemumgebung ( ) ( ) |
|||
Installieren in Partition, Solaris ( ) |
|||
| Interaktive Installation | |||
tip, Verbindung über Befehlszeile tip und ( ) ( ) ( ) |
|||
Internet-Protokoll, Version 6, Definition ( ) |
|||
IPv6, Definition ( ) |
|||
| K | |||
Kein Carrier - Problem mit Transceiver-Kabel, Meldung ( ) |
|||
Kein UFS-Dateisystem, Meldung ( ) |
|||
Kiosk, Definition ( ) |
|||
| Konfiguration | |||
System ( ) ( ) |
|||
| L | |||
LBA aktiviert, Definition ( ) |
|||
le0: Kein Carrier - Problem mit Transceiver-Kabel, Meldung ( ) |
|||
Linux, Betriebssystem ( ) |
|||
Logische Blockadressierung aktiviert, Definition ( ) |
|||
| M | |||
Miniroot, Definition ( ) |
|||
| O | |||
Oberflächenanalyse bei IDE-Laufwerken ( ) |
|||
Option Ausgangsinstallation ( ) |
|||
| P | |||
Package, Definition ( ) |
|||
Partition, Anlegen für Solaris ( ) |
|||
Partitionieren, root-Bereich, Position ( ) |
|||
Patches ( ) |
|||
| pkgadd | |||
Hinzufügen von Anwendungen ( ) ( ) ( ) |
|||
| pkgrm | |||
Entfernen von Anwendungen ( ) ( ) ( ) |
|||
Power Management, Definition ( ) |
|||
Problemlösung ( ) ( ) |
|||
Allgemeine Probleme bei der Installation ( ) |
|||
Booten des Systems ( ) |
|||
Upgrade der Solaris-Software ( ) |
|||
| Produktregistrierung | |||
Anzeigen von Informationen zu installierten Anwendungen ( ) |
|||
Beschreibung ( ) |
|||
Deinstallieren von Anwendungen ( ) |
|||
Entfernen von Anwendungen ( ) ( ) |
|||
Hinzufügen von Anwendungen ( ) ( ) |
|||
Installieren von Anwendungen ( ) |
|||
Überprüfen der Integrität von installierten Anwendungen ( ) |
|||
Zweck ( ) |
|||
Protokoll, Upgrade ( ) ( ) |
|||
| R | |||
root-Bereich, Position ( ) |
|||
| S | |||
Sektor, Definition ( ) |
|||
Sichern, Systeme ( ) |
|||
| Solaris | |||
Anlegen einer Partition ( ) |
|||
Installieren ( ) ( ) |
|||
Installieren in Partition ( ) |
|||
Installieren mit Installations-Server ( ) |
|||
Verfahren für das Upgrade ( ) |
|||
Ausgangsinstallation ( ) |
|||
Upgrade ( ) |
|||
| Solaris 8 Interactive Installation Program | |||
Definition ( ) |
|||
Graphische Benutzeroberfläche (GUI) ( ) ( ) |
|||
Verfahren für das Ausführen ( ) |
|||
Zeichenorientierte Benutzeroberfläche (CUI) ( ) ( ) |
|||
| Solaris-Produktregistrierung | |||
Anzeigen von Informationen zu installierten Anwendungen ( ) |
|||
Beschreibung ( ) |
|||
Deinstallieren von Anwendungen ( ) |
|||
Entfernen von Anwendungen ( ) ( ) |
|||
Hinzufügen von Anwendungen ( ) ( ) |
|||
Installieren von Anwendungen ( ) |
|||
Überprüfen der Integrität von installierten Anwendungen ( ) |
|||
Zweck ( ) |
|||
| Solaris Web Start | |||
Befehlszeile (CLI) ( ) |
|||
Bereinigen von Solaris nach Upgrade ( ) |
|||
Definition ( ) |
|||
Graphische Benutzeroberfläche (GUI) ( ) |
|||
Grenzen ( ) |
|||
Hinzufügen von Anwendungen ( ) ( ) |
|||
Installationsprogramm ( ) |
|||
Installieren von Solaris ( ) ( ) ( ) |
|||
Konfigurieren eines Systems ( ) ( ) |
|||
Standardverhalten ( ) |
|||
Upgrade von Solaris ( ) |
|||
Verfahren für das Ausführen ( ) |
|||
Spur, Definition ( ) |
|||
STANDARD-BOOT-GERÄT ÄNDERN, Meldung ( ) |
|||
stty, Befehl ( ) |
|||
swap, Definition ( ) |
|||
| System | |||
Booten ( ) |
|||
Daten ( ) ( ) |
|||
Konfigurieren ( ) ( ) |
|||
Konfigurieren für Upgrade ( ) |
|||
Mehrere Festplatten ( ) |
|||
Sichern ( ) |
|||
Upgrade ( ) ( ) ( ) |
|||
| T | |||
tip, Verbindung über Befehlszeile tip und interaktive Installation ( ) ( ) ( ) |
|||
Transceiver-Kabel, Meldung ( ) |
|||
| U | |||
| Upgrade | |||
Arten ( ) |
|||
Bereinigen nach Upgrade ( ) |
|||
Definition ( ) |
|||
Erste Schritte ( ) |
|||
Fehlgeschlagenes Upgrade ( ) ( ) ( ) |
|||
Häufig gestellte Fragen ( ) |
|||
Planen ( ) |
|||
Problemlösung ( ) |
|||
Protokoll ( ) ( ) |
|||
Solaris ( ) |
|||
System sichern ( ) |
|||
Systeme ( ) ( ) ( ) |
|||
tip, Befehlszeile ( ) ( ) |
|||
Vorbereiten ( ) |
|||
upgrade_cleanup, Datei ( ) ( ) |
|||
upgrade_log, Datei ( ) ( ) |
|||
| V | |||
Vollständige Sicherung, Befehle ( ) |
|||
| W | |||
WARNING: STANDARD-BOOT-GERÄT ÄNDERN ( ) |
|||
| Z | |||
Zuordnung, fehlerhafte Blöcke bei IDE-Festplatten von der Zuordnung ausschließen ( ) |
|||
Zylinder, Definition ( ) |
|||
Zylinder/Schreib-/Lesekopf/Sektor aktiviert, Definition ( ) |
|||