Oracle® Solaris 11 Handbuch zur Barrierefreiheit für Desktop

Druckansicht beenden

Aktualisiert: Juli 2014
 
 

Verwenden von Orca

In diesem Abschnitt wird die Verwendung von Orca beschrieben.

Setup von Orca

Wenn Sie Orca zum ersten Mal ausführen, wird die Anwendung automatisch im Setupmodus geöffnet. Wenn Sie das Setup zu einem späteren Zeitpunkt ausführen möchten, führen Sie die Option --setup aus, wenn Sie Orca das nächste Mal verwenden. Wenn Orca ausgeführt wird, können Sie durch Drücken von Einfg+Leertaste die Orca Configuration GUI öffnen.

Die grafische Konfigurationsoberfläche von Orca bietet auch eine Option, mit der Sie angeben können, ob Orca automatisch gestartet werden soll, wenn Sie sich anmelden. Weitere Informationen zur grafischen Benutzeroberfläche von Orca finden Sie unter Orca Configuration GUI.

Ausführen von Orca

Führen Sie Orca aus, indem Sie den Befehl orca in einem Terminalsitzungsfenster eingeben.

Wenn Sie noch keinen Zugriff auf die grafische Benutzeroberfläche haben, können Sie Orca über ein virtuelles Konsolenfenster ausführen.

Ist die grafische Benutzeroberfläche installiert, drücken Sie ALT+F2 oder Meta+R. Geben Sie im Dialogfeld "Run" (Ausführen) den Befehl orca (gefolgt von einem der optionalen Parameter) ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Wenn Sie Orca über ein virtuelles Konsolenfenster ausführen, wird der Textsetupmodus automatisch aufgerufen.

Beenden von Orca

  1. Drücken Sie Einfg+Q im Desktopmodus oder Feststelltaste+Q im Laptoplayoutmodus, um Orca zu beenden.

    Ein Bestätigungsdialogfeld wird angezeigt.

  2. Wählen Sie "Quit" (Beenden), um Orca zu schließen.

  3. Wenn das System nicht reagiert, können Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:

    • Drücken Sie Strg+Alt+F1, um eine virtuelle Konsole aufzurufen, und geben Sie den Befehl orca --quit ein. Drücken Sie dann Alt+F7, um zum Desktop zurückzukehren. Bei diesem Verfahren werden der Orca-Prozess beendet und Systemressourcen zurückgefordert. Sie können Orca dann mit den zuvor beschriebenen Methoden neu starten.

    • Drücken Sie STRG+ALT+RÜCKTASTE, um die Anmeldesitzung zu beenden und zur grafischen Anmeldeeingabeaufforderung zurückzukehren.