Oracle® Solaris 11 Handbuch zur Barrierefreiheit für Desktop

Druckansicht beenden

Aktualisiert: Juli 2014
 
 

So konfigurieren Sie zwei USB-Mäuse auf Solaris x86-Systemen

  1. Führen Sie wie folgt die vorhandenen Geräte auf, bevor Sie die zweite Maus an Ihr System anschließen:
    # ls -l /dev/usb/hid*
  2. Schließen Sie die zweite Maus an Ihr System an.
  3. Führen Sie das neue Gerät auf.
    # ls -l /dev/usb/hid*
  4. Bearbeiten Sie in der Datei /etc/X11/xorg.conf den Abschnitt ServerLayout wie folgt:
    Section "ServerLayout"
             Identifier     "X.org Configured"
             Screen      0  "Screen0" 0 0
             InputDevice    "Mouse0" "CorePointer"
             InputDevice    "Mouse1"
             InputDevice    "Keyboard0" "CoreKeyboard"
    					EndSection
  5. Bearbeiten Sie den Abschnitt InputDevice wie folgt:
    Section "InputDevice"
             Identifier  "Mouse0"
             Driver      "mouse"
             Option      "Protocol" "VUID"
             Option      "Device" "/dev/mouse"
    EndSection
  6. Fügen Sie einen zweiten Abschnitt InputDevice ein, wie nachstehend beschrieben:
    Section "InputDevice"
             Identifier  "Mouse1"
             Driver      "mouse"
             Option      "Protocol" "VUID"
             Option      "StreamsModule" "usbms"
             Option      "Device" "/dev/usb/hidx"
    EndSection

    Dabei gilt Folgendes:

    /dev/usb/hidx ist der in Schritt 3 angegebene Gerätename.

  7. Speichern Sie die Datei /etc/X11/xorg.conf.
  8. Starten Sie den X-Server neu.