Teil I Netzwerkdienste - Themen
2. Verwalten von Webcache-Servern
Teil II Zugriff auf Netzwerkdateisysteme - Themen
4. Verwalten von Netzwerkdateisystemen (Übersicht)
5. Verwaltung des Netzwerkdateisystems (Aufgaben)
6. Zugreifen auf Netzwerkdateisysteme (Referenz)
Teil III SLP (Service Location Protocol) - Themen
8. Planen und Aktivieren von SLP (Aufgaben)
9. Verwalten von SLP (Aufgaben)
10. Integrieren von veralteten Services
Teil V Serielle Vernetzung - Themen
15. Solaris PPP 4.0 (Überblick)
16. PLanen einer PPP-Verbindung (Aufgaben)
17. Einrichten einer PPP-Einwahlverbindung (Aufgaben)
18. Einrichten einer PPP-Standleitungsverbindung (Aufgaben)
19. Einrichten der PPP-Authentifizierung (Aufgaben)
20. Einrichten eines PPPoE-Tunnels (Aufgaben)
21. Beheben von allgemeinen PPP-Problemen (Aufgaben)
22. Solaris PPP 4.0 (Referenz)
23. Migrieren von Asynchronous Solaris PPP zu Solaris PPP 4.0 (Aufgaben)
25. Verwalten von UUCP (Aufgaben)
Teil VI Arbeiten mit Remote-Systemen - Themen
27. Arbeiten mit Remote-Systemen (Übersicht)
28. Verwalten des FTP-Servers (Aufgaben)
29. Zugriff auf Remote-Systeme (Aufgaben)
Teil VII Überwachen von Netzwerkdiensten - Themen
umountall-Befehl
NFS-Fehlermeldungen
mount-Optionen für NFS-Dateisysteme
UUCP-Hardwarekonfigurationen
Portselektor
Inhalt des /etc/mail-Verzeichnisses
Änderungen an Dateien ab Version 8.12 von sendmail
Verschiedene Fehlermeldungen
Hierarchisches Einhängen
PPP-Einwahlverbindung – Übersicht
Verwenden von /etc/ppp/options. ttyname auf einem Einwahlrechner
So erstellen Sie die Anweisungen zum Aufrufen eines Peers
So definieren Sie die Kommunikation über die serielle Verbindung
So konfigurieren Sie das Modem und den seriellen Port (Hinauswahlrechner)
So konfigurieren Sie PAP-Authentifizierungs-Berechtigungsnachweise für vertrauenswürdige Anrufer
So konfigurieren Sie das Modem und den seriellen Port (Hinauswahlrechner)
So definieren Sie die Verbindung mit einem bestimmten Peer
Vor dem Einrichten des Hinauswahlrechners
So rufen Sie den Einwahlserver auf
Aufgaben zum Konfigurieren des Hinauswahlrechners (Übersicht der Schritte)
Master-Autofs-Maps
Einhängepunkt /home
So richten Sie /home mit mehreren Home-Verzeichnis-Dateisystemen ein
Variablen in einem Map-Eintrag
Verschiedene Fehlermeldungen
NCA-Dateien
umountall-Befehl
/etc/hosts.equiv-Datei
/etc/hosts.equiv-Datei
So senden Sie Pakete an Hosts im Netzwerk
NCA-Dateien
So greifen Sie mit autofs auf CD-ROM-Anwendungen zu
Planung für den WebNFS-Zugriff
NCA-Architektur
So aktivieren Sie den WebNFS-Zugriff über eine Firewall