Teil I Netzwerkdienste - Themen
2. Verwalten von Webcache-Servern
Teil II Zugriff auf Netzwerkdateisysteme - Themen
4. Verwalten von Netzwerkdateisystemen (Übersicht)
5. Verwaltung des Netzwerkdateisystems (Aufgaben)
6. Zugreifen auf Netzwerkdateisysteme (Referenz)
Teil III SLP (Service Location Protocol) - Themen
8. Planen und Aktivieren von SLP (Aufgaben)
9. Verwalten von SLP (Aufgaben)
10. Integrieren von veralteten Services
Teil V Serielle Vernetzung - Themen
15. Solaris PPP 4.0 (Überblick)
16. PLanen einer PPP-Verbindung (Aufgaben)
17. Einrichten einer PPP-Einwahlverbindung (Aufgaben)
18. Einrichten einer PPP-Standleitungsverbindung (Aufgaben)
19. Einrichten der PPP-Authentifizierung (Aufgaben)
20. Einrichten eines PPPoE-Tunnels (Aufgaben)
21. Beheben von allgemeinen PPP-Problemen (Aufgaben)
22. Solaris PPP 4.0 (Referenz)
23. Migrieren von Asynchronous Solaris PPP zu Solaris PPP 4.0 (Aufgaben)
25. Verwalten von UUCP (Aufgaben)
Teil VI Arbeiten mit Remote-Systemen - Themen
27. Arbeiten mit Remote-Systemen (Übersicht)
28. Verwalten des FTP-Servers (Aufgaben)
29. Zugriff auf Remote-Systeme (Aufgaben)
Teil VII Überwachen von Netzwerkdiensten - Themen
uudemon.cleanup-Shell-Skript
Struktur des Felds
/etc/uucp/Dialers-UUCP-Datei
So stellen Sie fest, ob fehlerhafte Modems oder ACUs vorhanden sind
showmount-Befehl
Bereitstellen von mehreren DAs für den Lastausgleich
Ändern der standardmäßigen Zeitüberschreitungseinstellungen
Modifizieren der Häufigkeit von DA-Advertisements und -Erkennungen
NFS-Fehlermeldungen
automountd-Dämon
Informationen zu Autofs
Strategien für die NFS-Fehlerbehebung
lockd-Dämon
mountd-Dämon
So prüfen Sie den NFS-Server per Remote-Zugriff
NFS-Fehlermeldungen
nfs4cbd-Dämon
So prüfen Sie den NFS-Server per Remote-Zugriff
nfsd-Dämon
So prüfen Sie den NFS-Service auf dem Server
nfslogd-Dämon
nfsmapid-Dämon
statd-Dämon
So beschränken Sie UAs und SAs auf statisch konfigurierte DAs
Welchem Zweck dient die Bereitstellung eines SLP-DA?
So konfigurieren Sie den DA-Takt für häufige Partitionen
Konfigurieren des DA-Takts für häufige Partitionen
Konfigurieren der DA-Erkennung für DFÜ-Netzwerke
So steuern Sie Dateizugriffsbefehle
Bereitstellen von mehreren DAs für den Lastausgleich
Entlastung des Netzwerks
So beschränken Sie UAs und SAs auf statisch konfigurierte DAs
Wann mehrere nicht gesteuerte Netzwerkschnittstellen zu konfigurieren sind
So beschränken Sie UAs und SAs auf statisch konfigurierte DAs
Version 3 des NFS-Protokolls
Version 3 des NFS-Protokolls
Planung für den WebNFS-Zugriff
Automatische Freigabe von Dateisystemen
NFS-Dateisysteme
umountall-Befehl
NFS-Dateien
NFS-Dateien
So konsolidieren Sie projektbezogene Dateien unter /ws
umountall-Befehl
showmount-Befehl
umountall-Befehl
Dateisystem-Namespace in NFS-Version 4
NFS-Dateisysteme
So suchen Sie Übertragungsfehler
So suchen Sie Übertragungsfehler
Aushandlung der Dateiübertragungsgröße
So erstellen Sie eine Datenbank für CHAP-Berechtigungsnachweise (Einwahlserver)
So konfigurieren Sie CHAP-Authentifizierungs-Berechtigungsnachweise für vertrauenswürdige Anrufer
So erstellen Sie eine Datenbank für PAP-Berechtigungsnachweise (Einwahlserver)
So konfigurieren Sie PAP-Authentifizierungs-Berechtigungsnachweise für vertrauenswürdige Anrufer
So erstellen Sie eine Datenbank für PAP-Berechtigungsnachweise (Einwahlserver)
So synchronisieren Sie Datum und Uhrzeit mit einem anderen System
Deaktivieren der autofs-Durchsuchfunktion
Deaktivieren der autofs-Durchsuchfunktion
/etc/uucp/Dialers-UUCP-Datei
So deaktivieren Sie den Einhängezugriff eines Clients
So deaktivieren Sie große Dateien auf einem NFS-Server
So deaktivieren Sie .forward-Dateien
So deaktivieren Sie die Zwischenspeicherung von Webseiten
So aktivieren oder deaktivieren Sie die NCA-Protokollierung
Änderungen an der FEATURE()-Deklaration ab Version 8.12 von sendmail
Delegierung in NFS-Version 4
Zusätzliche Delivery Agents-Flags ab Version 8.12 von sendmail
So konfigurieren Sie einen Rechner an einer Standleitung
Mailserver
NCA-Dateien
/etc/uucp/Devconfig-UUCP-Datei
Feld
Feld
Feld
Feld
/etc/uucp/Devices-UUCP-Datei
/etc/uucp/Sysfiles-UUCP-Datei
Feld
Typfelder in der Devices-Datei und der Systems-Datei
So richten Sie die automatische Freigabe von Dateisystemen ein
So deaktivieren Sie den Einhängezugriff eines Clients
So aktivieren Sie die NFS-Serverprotokollierung
So Richten Sie eine Secure NFS-Umgebung mit DH-Authentifizierung ein
So Richten Sie eine Secure NFS-Umgebung mit DH-Authentifizierung ein
So richten Sie die automatische Freigabe von Dateisystemen ein
So aktivieren Sie den WebNFS-Zugang
Sicheres NFS-System
So Richten Sie eine Secure NFS-Umgebung mit DH-Authentifizierung ein
Secure RPC
Verwalten des Secure NFS-Systems
So aktivieren Sie die PPP-Fehlersuche
So rufen Sie Diagnoseinformationen für PPPoE ab
So rufen Sie Diagnoseinformationen aus pppd ab
So rufen Sie Diagnoseinformationen aus pppd ab
/etc/uucp/Dialers-UUCP-Datei
DH-Authentifizierung
Verschiedene Fehlermeldungen
Feld
Schlüsselwort Direct
mount-Optionen für NFS-Dateisysteme
Direkte Autofs-Map
Aufgaben zur Verwaltung von Maps
Direkte Autofs-Map
So modifizieren Sie direkte Maps
Direkte Autofs-Map
Direkte Autofs-Map
Aufgaben zur Verwaltung von Maps
Direkte oder indirekte Remote-Anmeldungen
Direkte oder indirekte Remote-Anmeldungen
UUCP-Hardwarekonfigurationen
Inhalt des /etc/mail/cf-Verzeichnisses
Verwalten des Secure NFS-Systems
Verwalten des Secure NFS-Systems
Anmelden bei einem Remote-System (rlogin)
Mailadressen
So greifen Sie mit autofs auf PC-DOS-Datendisketten zu
Mailadressen
Mailbox-Dateien
PPPoE-Kunden
PPPoE in einer Telefongesellschaft
Weitere Dateien, die für Mailservices verwendet werden
Deaktivieren der autofs-Durchsuchfunktion
Autofs-Funktionen
Zuweisen von dynamischen IP-Adressen für Anrufer