Teil I Netzwerkdienste - Themen
2. Verwalten von Webcache-Servern
Teil II Zugriff auf Netzwerkdateisysteme - Themen
4. Verwalten von Netzwerkdateisystemen (Übersicht)
5. Verwaltung des Netzwerkdateisystems (Aufgaben)
6. Zugreifen auf Netzwerkdateisysteme (Referenz)
Teil III SLP (Service Location Protocol) - Themen
8. Planen und Aktivieren von SLP (Aufgaben)
9. Verwalten von SLP (Aufgaben)
10. Integrieren von veralteten Services
Teil V Serielle Vernetzung - Themen
15. Solaris PPP 4.0 (Überblick)
16. PLanen einer PPP-Verbindung (Aufgaben)
17. Einrichten einer PPP-Einwahlverbindung (Aufgaben)
18. Einrichten einer PPP-Standleitungsverbindung (Aufgaben)
19. Einrichten der PPP-Authentifizierung (Aufgaben)
20. Einrichten eines PPPoE-Tunnels (Aufgaben)
21. Beheben von allgemeinen PPP-Problemen (Aufgaben)
22. Solaris PPP 4.0 (Referenz)
23. Migrieren von Asynchronous Solaris PPP zu Solaris PPP 4.0 (Aufgaben)
25. Verwalten von UUCP (Aufgaben)
Teil VI Arbeiten mit Remote-Systemen - Themen
27. Arbeiten mit Remote-Systemen (Übersicht)
28. Verwalten des FTP-Servers (Aufgaben)
29. Zugriff auf Remote-Systeme (Aufgaben)
Teil VII Überwachen von Netzwerkdiensten - Themen
Zusätzliche oder eingestellte Befehlszeilenoptionen ab Version 8.12 von sendmail
So stellen Sie fest, ob fehlerhafte Modems oder ACUs vorhanden sind
umountall-Befehl
NFS-Fehlermeldungen
mount-Optionen für NFS-Dateisysteme
UUCP-Verwaltungsdateien
Änderungen für LDAP ab Version 8.12 von sendmail
Änderungen an der FEATURE()-Deklaration ab Version 8.12 von sendmail
Von automount - v generierte Fehlermeldungen
So verwenden Sie snoop, um SLP-Ablaufverfolgungen auszuführen
/etc/uucp/Dialers-UUCP-Datei
mount-Optionen für NFS-Dateisysteme
Nicht dateisystemspezifische share-Optionen
SLP-Implementierung
UUCP- /etc/uucp/Limits-Datei
Verwalten von Webcache-Servern (Übersicht der Schritte)
Zusätzliche und überarbeitete m4-Konfigurationsmakros ab Version 8.12 von sendmail
Änderungen an der FEATURE()-Deklaration ab Version 8.12 von sendmail
Änderungen an der FEATURE()-Deklaration ab Version 8.12 von sendmail
So konfigurieren Sie einen Rechner an einer Standleitung
lockd-Dämon
lockd-Dämon
lockd-Dämon
lockd-Dämon
So aktivieren Sie die NFS-Serverprotokollierung
NFS-spezifische share-Optionen
So fügen Sie PAP-Unterstützungsoptionen in die PPP-Konfigurationsdateien ein (Hinauswahlrechner)
Verwenden vom sicheren RPC mit NFS
So fügen Sie PAP-Unterstützungsoptionen in die PPP-Konfigurationsdateien ein (Einwahlserver)
Verwenden der login-Option mit /etc/ppp/pap-secrets
Überlegungen zu UUCP
UUCP-Strukturierungseinträge
Kombinieren der MACHINE- und LOGNAME-Einträge für UUCP
SENDFILES-UUCP-Option
VALIDATE-UUCP-Option
VALIDATE-UUCP-Option
Aufgaben zur Verwaltung von Maps
umountall-Befehl
Mailbox-Dateien
So richten Sie eine lokale Mailaliasdatei ein
Version 3 des NFS-Protokolls
Lokaler Delivery Agent
UUCP-Hardwarekonfigurationen
Änderungen an der FEATURE()-Deklaration ab Version 8.12 von sendmail
.rhosts-Datei
Zugriffskontrolllisten (ACLs) und nfsmapid in NFS-Version 4