L
- -L tag-Option, sendmail-Befehl,
Zusätzliche oder eingestellte Befehlszeilenoptionen ab Version 8.12 von sendmail
- -l Option, cu Befehl,
So stellen Sie fest, ob fehlerhafte Modems oder ACUs vorhanden sind
- -l-Option, umountall-Befehl,
umountall-Befehl
- largefiles-Option
- Fehlermeldung,
NFS-Fehlermeldungen
- mount-Befehl,
mount-Optionen für NFS-Dateisysteme
- LCK-UUCP-Sperrdateien,
UUCP-Verwaltungsdateien
- LDAP ab Version 8.12, sendmail-Befehl und,
Änderungen für LDAP ab Version 8.12 von sendmail
- ldap_routing FEATURE()-Deklaration,
Änderungen an der FEATURE()-Deklaration ab Version 8.12 von sendmail
- leading space in map entry (Meldung),
Von automount - v generierte Fehlermeldungen
- Lebensdauer der Registrierung (SLP),
So verwenden Sie snoop, um SLP-Ablaufverfolgungen auszuführen
- Leerzeichen-Escape-Zeichen,
/etc/uucp/Dialers-UUCP-Datei
- Lese- und Schreibzugriff
- Dateisysteme einhängen mit,
mount-Optionen für NFS-Dateisysteme
- Dateisysteme gemeinsam nutzen,
Nicht dateisystemspezifische share-Optionen
- libslp.so-Bibliothek,
SLP-Implementierung
- Limits-Datei
- Beschreibung
UUCP-Datenbankdateien
UUCP- /etc/uucp/Limits-Datei
- Format,
UUCP- /etc/uucp/Limits-Datei
- Liste der Aufgaben, NCA,
Verwalten von Webcache-Servern (Übersicht der Schritte)
- LOCAL_DOMAIN() m4-Konfigurationsmakro,
Zusätzliche und überarbeitete m4-Konfigurationsmakros ab Version 8.12 von sendmail
- local-host-names-Datei
Inhalt des /etc/mail-Verzeichnisses
Änderungen an Dateien ab Version 8.12 von sendmail
- local_lmtp FEATURE()-Deklaration,
Änderungen an der FEATURE()-Deklaration ab Version 8.12 von sendmail
- local_no_masquerade FEATURE()-Deklaration,
Änderungen an der FEATURE()-Deklaration ab Version 8.12 von sendmail
- local-Option (PPP),
So konfigurieren Sie einen Rechner an einer Standleitung
- lockd-Dämon,
lockd-Dämon
- LOCKD_GRACE_PERIOD-Parameter, lockd-Dämon,
lockd-Dämon
- LOCKD_RETRANSMIT_TIMEOUT-Parameter, lockd-Dämon,
lockd-Dämon
- LOCKD_SERVERS-Parameter, lockd-Dämon,
lockd-Dämon
- log-Option
- in dfstab-Datei,
So aktivieren Sie die NFS-Serverprotokollierung
- share-Befehl,
NFS-spezifische share-Optionen
- login- Option (PPP), in /etc/ppp/pap-secrets,
So fügen Sie PAP-Unterstützungsoptionen in die PPP-Konfigurationsdateien ein (Hinauswahlrechner)
- login-Befehl, sicheres NFS und,
Verwenden vom sicheren RPC mit NFS
- login-Option (PPP)
- in /etc/ppp/options für einen Einwahlserver,
So fügen Sie PAP-Unterstützungsoptionen in die PPP-Konfigurationsdateien ein (Einwahlserver)
- in /etc/ppp/pap-secrets,
Verwenden der login-Option mit /etc/ppp/pap-secrets
- LOGNAME Permissions-Datei
- Anmelde-IDs für Remote-Computer,
Überlegungen zu UUCP
- Beschreibung,
UUCP-Strukturierungseinträge
- Kombinieren mit MACHINE,
Kombinieren der MACHINE- und LOGNAME-Einträge für UUCP
- SENDFILES-Option,
SENDFILES-UUCP-Option
- VALIDATE-Option,
VALIDATE-UUCP-Option
- LOGNAMEPermissions-Datei, VALIDATE-Option,
VALIDATE-UUCP-Option
- Lokale Dateien, autofs-Maps aktualisieren,
Aufgaben zur Verwaltung von Maps
- Lokale Dateisysteme, Gruppen aushängen,
umountall-Befehl
- Lokale Mailadressen,
Mailbox-Dateien
- Lokale Mailaliasdatei, Einrichten,
So richten Sie eine lokale Mailaliasdatei ein
- Lokaler Cache und NFS-Version 3,
Version 3 des NFS-Protokolls
- Lokaler Delivery Agent, Mailservices,
Lokaler Delivery Agent
- Lokales Netzwerk (LAN), UUCP-Konfiguration,
UUCP-Hardwarekonfigurationen
- lookupdotdomain FEATURE()-Deklaration,
Änderungen an der FEATURE()-Deklaration ab Version 8.12 von sendmail
- Löschen, .rhosts-Dateien,
.rhosts-Datei
- ls-Befehl, Zugriffssteuerungslisteneinträge und,
Zugriffskontrolllisten (ACLs) und nfsmapid in NFS-Version 4