N
- n-Escape-Zeichen, Dialers-Datei,
/etc/uucp/Dialers-UUCP-Datei
- N-Escape-Zeichen, Dialers-Datei,
/etc/uucp/Dialers-UUCP-Datei
- Nachweise, RPC-Authentifizierungssystem,
Secure RPC
- name-Option (PPP)
- für die CHAP-Authentifizierung,
So fügen Sie CHAP-Unterstützungsoptionen in die PPP-Konfigurationsdateien ein (Einwahlserver)
- in /etc/ppp/pap-secrets,
So fügen Sie PAP-Unterstützungsoptionen in die PPP-Konfigurationsdateien ein (Hinauswahlrechner)
- mit noservice,
Verwenden von PPPoE- und PPP-Dateien zur Konfiguration eines Zugangsserver
- Name Service DNS, sendmail-Programm und,
So verwenden Sie DNS mit sendmail
- Name Service-Domains, Maildomains und,
Maildomains und Name Service-Domains
- Name Services, Pflege von autofs-Maps,
Aufgaben zur Verwaltung von Maps
- Namen/Benennung
- Knotenname
- UUCP-Alias,
UUCP-Datenbankdateien
- UUCP-Remote-Computer
Feld
/etc/uucp/Sysname-UUCP-Datei
- Namen/Benennungen
- Knotenname
- UUCP-Alias,
MYNAME-UUCP-Option
- Namespaces
- auf gemeinsam genutzten zugreifen,
So richten Sie verschiedene Architekturen ein, um auf einen gemeinsam genutzten Namespace zuzugreifen
- autofs und,
Autofs-Funktionen
- Navigieren mit Maps
- Prozess starten,
Wie autofs den Navigationprozess startet (Master-Map)
- Übersicht,
Wie autofs durch das Netzwerk navigiert (Maps)
- Navigieren mithilfe von Maps, Prozess starten,
Einhängepunkt /home
- NCA
- aktivieren,
So aktivieren Sie die Zwischenspeicherung von Webseiten
- Ändern der Protokollierung,
So aktivieren oder deaktivieren Sie die NCA-Protokollierung
- Anforderungen,
Systemanforderungen für NCA
- Architektur,
NCA-Architektur
- Dateienbeschreibung,
NCA-Dateien
- deaktivieren,
So deaktivieren Sie die Zwischenspeicherung von Webseiten
- httpd und,
NCA-Architektur
- Kernel-Modul,
NCA-Architektur
- Liste der Aufgaben,
Verwalten von Webcache-Servern (Übersicht der Schritte)
- neue Funktionen,
Network Cache and Accelerator (Übersicht)
- Socket-Bibliothek,
So laden Sie die Socket-Dienstprogramm-Bibliothek für NCA
- Sockets,
Interpositionsbibliothek für Dämon-Unterstützung des Tor-Servers
- Übersicht,
Network Cache and Accelerator (Übersicht)
- nca_addr.so-Bibliothek,
NCA-Dateien
- nca_httpd_1.door-Datei,
NCA-Dateien
- nca.if-Datei
So aktivieren Sie die Zwischenspeicherung von Webseiten
NCA-Dateien
- NCA-Protokolldatei,
NCA-Dateien
- ncab2clf-Befehl,
NCA-Dateien
- ncaconfd-Befehl,
NCA-Dateien
- ncakmod.conf-Datei
So aktivieren Sie die Zwischenspeicherung von Webseiten
So deaktivieren Sie die Zwischenspeicherung von Webseiten
NCA-Dateien
- ncakmod-Modul,
NCA-Architektur
- ncalogd.conf-Datei
So aktivieren Sie die Zwischenspeicherung von Webseiten
So deaktivieren Sie die Zwischenspeicherung von Webseiten
NCA-Dateien
- ncalogd-Skript
NCA-Dateien
NCA-Dateien
- ncaport.conf-Datei,
NCA-Dateien
- /net-Einhängepunkt,
Einhängepunkt /net
- net.slp.DAActiveDiscoveryInterval-Eigenschaft,
So beschränken Sie UAs und SAs auf statisch konfigurierte DAs
- Definition,
Modifizieren der Häufigkeit von DA-Advertisements und -Erkennungen
- net.slp.DAAddresses-Eigenschaft
So konfigurieren Sie den DA-Takt für häufige Partitionen
Überlegungen zum Konfigurieren von Bereichen
Bereitstellen von mehreren DAs für den Lastausgleich
- Definition,
Beschränken von UAs und SAs auf statisch konfigurierte DAs
- net.slp.DAAttributes-Eigenschaft,
Verringern von SA-Neuregistrierungen
- net.slp.DAHeartBeat-Eigenschaft
So konfigurieren Sie den DA-Takt für häufige Partitionen
So reduzieren Sie SA-Neuregistrierungen
- Definition,
Modifizieren der Häufigkeit von DA-Advertisements und -Erkennungen
- net.slp.interfaces-Eigenschaft
- DAs und,
Wo DAs bereitzustellen sind
- konfigurieren,
Konfigurieren der net.slp.interfaces-Eigenschaft
- Multihomed-Hosts und,
DA-Bereitstellung und Zuweisung von Bereichsnamen
- nicht gesteuerte Schnittstellen und,
Überlegungen zum Konfigurieren von mehreren nicht gesteuerten Netzwerkschnittstellen
- Schnittstellen ändern,
So konfigurieren Sie die net.slp.interfaces -Eigenschaft
- net.slp.isBroadcastOnly -Eigenschaft,
So konfigurieren Sie Nur-Broadcast-Routing
- net.slp.isBroadcastOnly-Eigenschaft
Konfigurieren des Nur-Broadcast-Routing
Wann mehrere nicht gesteuerte Netzwerkschnittstellen zu konfigurieren sind
Konfigurieren der net.slp.interfaces-Eigenschaft
- net.slp.isDA (Eigenschaft),
So ändern Sie Ihre SLP-Konfiguration
- net.slp.MTU (Eigenschaft),
Konfigurieren der Paketgröße
- net.slp.multicastTTL-Eigenschaft,
Konfigurieren der Multicast-Lebensdauereigenschaft
- net.slp.passiveDADetection-Eigenschaft,
So beschränken Sie UAs und SAs auf statisch konfigurierte DAs
- Definition,
Modifizieren der Häufigkeit von DA-Advertisements und -Erkennungen
- net.slp.randomWaitBound (Eigenschaft),
Konfigurieren der Zufallswartezeit
- net.slp.serializedRegURL-Eigenschaft,
So aktivieren Sie die SLP-Proxyregistrierung
- net.slp.useScopes-Eigenschaft
Überlegungen zum Konfigurieren von Bereichen
Überlegungen zum Konfigurieren von Bereichen
Verwenden der SLP-Proxyregistrierung für das Advertisement
- Definition,
Bereitstellen von Bereichen
- netconfig-Datei, Beschreibung,
NFS-Dateien
- netstat-Befehl
Verwenden von snoop zur Überwachung von SLP-Aktivitäten
So prüfen Sie den Netzwerkstatus
Prüfen des Netzwerkstatus – Beispiele
- -i-Option (Schnittstellen)
So prüfen Sie den Netzwerkstatus
Prüfen des Netzwerkstatus – Beispiele
- -r-Option (IP-Routing-Tabelle),
Prüfen des Netzwerkstatus – Beispiele
- -s-Option (pro Protokoll),
Prüfen des Netzwerkstatus – Beispiele
- Übersicht
Überwachen der Netzwerkleistung
So prüfen Sie den Netzwerkstatus
- Network Cache and Accelerator, Siehe NCA
- Netzwerk-Sperren-manager,
Netzwerk-Sperren-Manager und NFS
- Netzwerkauthentifizierung für Remote-Anmeldungen
Authentifizierung für Remote-Anmeldungen (rlogin)
/etc/hosts.equiv-Datei
Direkte oder indirekte Remote-Anmeldungen
- Netzwerkdatenbank-Services, UUCP-Port,
So aktivieren Sie UUCP für TCP/IP
- Netzwerke
- Anzeigen von Leistungsinformationen,
Überwachen der Netzwerkleistung
- Befehle zum Überwachen der Leistung,
Überwachen der Netzwerkleistung
- Clientaufrufe von Servern verfolgen
Überwachen der Netzwerkleistung
So erfassen Sie Pakete aus dem Netzwerk
- Fehlerbehebung
- Hardwarekomponenten,
Anzeigen von NFS-Server- und -Clientstatistiken – Beispiele
- hohe Neuübertragungsrate,
So zeigen Sie NFS-Server- und -Clientstatistiken an
Leistunginformationen anzeigen
- Hostantwort,
So prüfen Sie die Antwort von Hosts im Netzwerk
Leistungsinformationen anzeigen
So prüfen Sie die Antwort von Hosts im Netzwerk
So prüfen Sie den Netzwerkstatus
Anzeigen von NFS-Server- und -Clientstatistiken – Beispiele
- Clientstatistiken
So zeigen Sie NFS-Server- und -Clientstatistiken an
Anzeigen von NFS-Server- und -Clientstatistiken – Beispiele
- Hostantwort,
So prüfen Sie die Antwort von Hosts im Netzwerk
- IP-Routing-Tabelle,
Prüfen des Netzwerkstatus – Beispiele
- Kollisionsquote,
Prüfen des Netzwerkstatus – Beispiele
- Schnittstellenstatistiken
So prüfen Sie den Netzwerkstatus
Prüfen des Netzwerkstatus – Beispiele
- Serverstatistiken
So zeigen Sie NFS-Server- und -Clientstatistiken an
Anzeigen von NFS-Server- und -Clientstatistiken – Beispiele
Pakete
- abgeworfen,
So erfassen Sie Pakete aus dem Netzwerk
- an Hosts senden
So prüfen Sie die Antwort von Hosts im Netzwerk
So prüfen Sie die Antwort von Hosts im Netzwerk
So senden Sie Pakete an Hosts im Netzwerk
- aus dem Netzwerk erfassen,
So erfassen Sie Pakete aus dem Netzwerk
- Fehlerquoten,
Prüfen des Netzwerkstatus – Beispiele
- Prüfen der Zuverlässigkeit,
Überwachen der Netzwerkleistung
- über das Netzwerk erfassen,
Überwachen der Netzwerkleistung
- übertragene Anzahl,
Prüfen des Netzwerkstatus – Beispiele
- Zuverlässigkeit prüfen
So prüfen Sie die Antwort von Hosts im Netzwerk
So senden Sie Pakete an Hosts im Netzwerk
- Netzwerkschnittstellen (SLP), Überlegungen,
Überlegungen zum Konfigurieren von mehreren nicht gesteuerten Netzwerkschnittstellen
- newaliases Befehl, UUCP und,
E-Mail für UUCP
- newaliases-Verknüpfung,
Weitere Dateien, die für Mailservices verwendet werden
- newkey-Befehl, Secure NFS aktivieren,
So Richten Sie eine Secure NFS-Umgebung mit DH-Authentifizierung ein
- NFS
- Befehle,
NFS-Befehle
- -Dämonen,
NFS-Dämonen
- Versionsaushandlung,
Versionsaushandlung in NFS
- NFS-ACL
- Beschreibung
NFS-ACL-Unterstützung
Zugriffskontrolllisten (ACLs) und nfsmapid in NFS-Version 4
- NFS ACL, Fehlermeldung, Permission denied,
NFS-Fehlermeldungen
- NFS-Administration, Verantwortlichkeit des Administrators,
Verwaltung des Netzwerkdateisystems (Aufgaben)
- NFS can't support nolargefiles (Meldung),
NFS-Fehlermeldungen
- NFS_CLIENT_VERSMAX (Schlüsselwort),
Schlüsselwörter für die /etc/default/nfs-Datei
- NFS-Clients
- NFS-Services,
NFS-Server und -Clients
- nicht kompatible Betriebssysteme unterstützen,
So unterstützen Sie nicht kompatible Client-Betriebssystemversionen
- NFS-Fehlerbehebung
- feststellen, an welchem Punkt der NFS-Service ausgefallen ist,
So prüfen Sie den NFS-Service auf dem Server
- hängende Programme,
NFS-Fehlermeldungen
- Remote-Einhängungsprobleme,
NFS-Fehlermeldungen
- Serverprobleme,
So prüfen Sie die Konnektivität auf einem NFS-Client
- Strategien,
Strategien für die NFS-Fehlerbehebung
- NFS-Server
- aktuelle Informationen sammeln,
Feststellen, welcher Host den NFS-Dateiservice bereitstellt
- Auswahl von Dateien durch autofs,
Wie autofs die nächsten schreibgeschützten Dateien für Clients auswählt (mehrere Speicherorte)
- Fehlerbehebung
- Probleme beheben,
So prüfen Sie die Konnektivität auf einem NFS-Client
- Remote-Einhängeprobleme,
NFS-Fehlerbehebungsverfahren
- Remote-Einhängungsprobleme,
NFS-Fehlermeldungen
für das Remote-Einhänen erforderliche Dämonen,
Strategien für die NFS-Fehlerbehebung
- gemeinsam genutzte Dateien replizieren,
So replizieren Sie gemeinsam genutzte Dateien auf mehreren Servern
- Gewichtung in Maps,
Autofs und Gewichtung
- verwalten,
Verwaltung des Netzwerkdateisystems (Aufgaben)
- NFS_SERVER_DELEGATION (Schlüsselwort),
Schlüsselwörter für die /etc/default/nfs-Datei
- NFS_SERVER_VERSMAX (Schlüsselwort),
Schlüsselwörter für die /etc/default/nfs-Datei
- NFS_SERVER_VERSMIN (Schlüsselwort)
Schlüsselwörter für die /etc/default/nfs-Datei
Schlüsselwörter für die /etc/default/nfs-Datei
- NFS-Serverprotokollierung
- aktivieren,
So aktivieren Sie die NFS-Serverprotokollierung
- Übersicht,
NFS-Serverprotokollierung
- NFS-Services
- andere Versionen auf dem Client auswählen durch
- /etc/default/nfs-Datei ändern,
So wählen Sie andere NFS-Versionen auf einem Client aus, indem Sie die /etc/default/nfs-Datei modifizieren
- mount-Befehl verwenden,
Verwenden des mount-Befehls zum Auswählen anderer Versionen von NFS auf einem Client
andere Versionen auf dem Server auswählen,
So wählen Sie andere NFS-Versionen auf einem Server aus
- Neustarten,
So starten Sie die NFS-Services neu
- starten,
So starten Sie die NFS-Services
- stoppen,
So stoppen Sie die NFS-Services
- Übersicht der Schritte,
Einrichten von NFS-Services
- NFS-Sperrung, clientseitiges Failover und,
Failover und NFS-Sperrung
- NFS-Umgebung, sicheres NFS-System,
Sicheres NFS-System
- NFS-URL
- autofs und,
So verwenden Sie die NFS-URLs mit autofs
- Dateisysteme einhängen mit,
So hängen Sie ein NFS-Dateisystem mithilfe einer NFS-URL ein
- einhängen mit,
Solaris 7-Erweiterungen für die NFS-Einhängung
- mount-Befehl (Beispiel),
Verwenden des mount-Befehls
- Syntax,
So führen Sie Suchvorgänge mithilfe einer NFS-URL aus
- WebNFS und,
Planung für den WebNFS-Zugriff
- NFS V2 can't support largefiles (Meldung),
NFS-Fehlermeldungen
- NFS-Version 4, Funktionen in,
Funktionen in NFS-Version 4
- nfs4cbd-Dämon,
nfs4cbd-Dämon
- nfscast: cannot receive reply (Meldung),
Verschiedene Fehlermeldungen
- nfscast: cannot send packet (Meldung),
Verschiedene Fehlermeldungen
- nfscast: select (Meldung),
Verschiedene Fehlermeldungen
- nfsd-Dämon,
nfsd-Dämon
- Antwort des Servers prüfen,
So prüfen Sie den NFS-Server per Remote-Zugriff
- einhängen und,
Einhängen von Dateisystemen
- nfsd Dämon, Betrieb prüfen,
So prüfen Sie den NFS-Service auf dem Server
- nfslog.conf-Datei
- Beschreibung,
/etc/nfs/nfslog.conf-Datei
- NFS-Serverprotokollierung aktivieren,
So aktivieren Sie die NFS-Serverprotokollierung
- nfslogd-Dämon
- Beschreibung,
nfslogd-Dämon
- NFS-Serverprotokollierung aktivieren,
So aktivieren Sie die NFS-Serverprotokollierung
- nfslogd-Datei,
/etc/default/nfslogd-Datei
- nfsmapid-Dämon
- ACLs und,
Zugriffskontrolllisten (ACLs) und nfsmapid in NFS-Version 4
- Beschreibung
Version 4 des NFS-Protokolls
nfsmapid-Dämon
- DNS-TXT-Datensätze und,
nfsmapid und DNS-TXT-Datensätze
- Konfigurationsdateien und,
Konfigurationsdateien und nfsmapid
- NFSv4-Domain ermitteln,
Ermitteln der Domain der NFS-Version 4
- NFSv4-Standarddomain konfigurieren,
Konfigurieren der Standarddomain der NFS-Version 4
- Vorrangsregeln und,
Vorrangsregeln
- zusätzliche Informationen zu,
Zusätzliche Informationen zu nfsmapid
- nfsmapid_domain (Parameter),
nfsmapid-Dämon
- NFSMAPID_DOMAIN (Schlüsselwort)
Schlüsselwörter für die /etc/default/nfs-Datei
Zugriffskontrolllisten (ACLs) und nfsmapid in NFS-Version 4
- nfsstat-Befehl
Feststellen, welcher Host den NFS-Dateiservice bereitstellt
nfsstat-Befehl
So zeigen Sie NFS-Server- und -Clientstatistiken an
Anzeigen von NFS-Server- und -Clientstatistiken – Beispiele
- -c-Option (Clients)
So zeigen Sie NFS-Server- und -Clientstatistiken an
So zeigen Sie NFS-Server- und -Clientstatistiken an
Anzeigen von NFS-Server- und -Clientstatistiken – Beispiele
- -m-Option (pro Dateisystem)
So zeigen Sie NFS-Server- und -Clientstatistiken an
Anzeigen von NFS-Server- und -Clientstatistiken – Beispiele
- -s-Option (Server),
So zeigen Sie NFS-Server- und -Clientstatistiken an
- Übersicht
Überwachen der Netzwerkleistung
So zeigen Sie NFS-Server- und -Clientstatistiken an
- Nicht übermittelte Mail, Fehlerbehebung,
So prüfen Sie Mailaliase
- Nicht zugeordnete Benutzer- oder Gruppen-IDs, prüfen auf,
Zugriffskontrolllisten (ACLs) und nfsmapid in NFS-Version 4
- NIS+-mail_aliases-Tabelle
- Aliase einfügen in,
So fügen Sie über die Befehlszeile Aliase in die NIS+-mail_aliases-Tabelle ein
- einen einzelnen Eintrag auflisten aus,
So listen Sie die Inhalte der NIS+-mail_aliases-Tabelle auf
- Einträge durch Bearbeiten einfügen,
So fügen Sie Einträge durch Bearbeiten einer NIS+-mail_aliases-Tabelle ein
- Einträge löschen aus,
So bearbeiten Sie Einträge in einer mail_aliases-NIS+-Tabelle
- gesamten Inhalt auflisten,
So listen Sie die Inhalte der NIS+-mail_aliases-Tabelle auf
- Tabellen initiieren,
So initiieren Sie eine NIS+-mail_aliases-Tabelle
- teilweise Entsprechungen auflisten,
So listen Sie die Inhalte der NIS+-mail_aliases-Tabelle auf
- NIS+-Name Service, autofs-Maps aktualisieren,
Aufgaben zur Verwaltung von Maps
- NIS+-Tabelle mail_aliases,
NIS+-Tabelle mail_aliases
- NIS-mail.aliases-Map, Einrichten,
So richten Sie eine mail.aliases-NIS-Map ein
- NIS-Name Service, autofs-Maps aktualisieren,
Aufgaben zur Verwaltung von Maps
- nisaddcred-Befehl, Secure NFS aktivieren,
So Richten Sie eine Secure NFS-Umgebung mit DH-Authentifizierung ein
- nistbladm-Befehl
- autofs-Map modifizieren(auto_master),
So modifizieren Sie die Master-Map
- direkte autofs-Map modifizieren,
So modifizieren Sie direkte Maps
- indirekte autofs-Maps modifizieren,
So modifizieren Sie indirekte Maps
- nnn-Escape-Zeichen,
/etc/uucp/Dialers-UUCP-Datei
- no_default_msa FEATURE()-Deklaration,
Änderungen an der FEATURE()-Deklaration ab Version 8.12 von sendmail
- no info (Meldung),
Verschiedene Fehlermeldungen
- No such file or directory (Meldung),
NFS-Fehlermeldungen
- noauth Option (PPP),
So konfigurieren Sie einen Rechner an einer Standleitung
- noauth-Option (PPP),
So definieren Sie die Verbindung mit einem bestimmten Peer
- nocanonify FEATURE()-Deklaration,
Änderungen an der FEATURE()-Deklaration ab Version 8.12 von sendmail
- noccp-Option (PPP),
So konfigurieren Sie Benutzer des Einwahlservers
- noipdefault-Option (PPP),
So definieren Sie die Verbindung mit einem bestimmten Peer
- nolargefiles-Option
- Fehlermeldung,
NFS-Fehlermeldungen
- in vfstab-Datei,
So deaktivieren Sie große Dateien auf einem NFS-Server
- mount-Befehl
So deaktivieren Sie große Dateien auf einem NFS-Server
mount-Optionen für NFS-Dateisysteme
- NOREAD-Option der Permissions-Datei
UUCP-NOREAD- und NOWRITE-Optionen
UUCP-NOREAD- und NOWRITE-Optionen
- noservice-Option (PPP),
Verwenden von PPPoE- und PPP-Dateien zur Konfiguration eines Zugangsserver
- nosuid-Option, share-Befehl,
NFS-spezifische share-Optionen
- Not a directory (Meldung),
Verschiedene Fehlermeldungen
- Not found (Meldung),
Von automount - v generierte Fehlermeldungen
- nouucp FEATURE()-Deklaration,
Änderungen an der FEATURE()-Deklaration ab Version 8.12 von sendmail
- NOWRITE-Option der Permissions-Datei
UUCP-NOREAD- und NOWRITE-Optionen
UUCP-NOREAD- und NOWRITE-Optionen
- nsswitch.conf-Datei
So verwenden Sie DNS mit sendmail
Authentifizierung für Remote-Anmeldungen (rlogin)
- nthreads-Option, lockd-Dämon,
lockd-Dämon
- NTP-Client, einrichten,
So richten Sie einen NTP-Client ein
- ntp.conf-Datei
So richten Sie einen NTP-Server ein
So richten Sie einen NTP-Client ein
- NTP-Dateien,
Network Time Protocol (Referenz)
- NTP-Server, einrichten,
So richten Sie einen NTP-Server ein
- ntpdate-Befehl,
Network Time Protocol (Referenz)
- ntpq-Befehl,
Network Time Protocol (Referenz)
- ntpstats-Verzeichnis,
Network Time Protocol (Referenz)
- ntptrace-Befehl,
Network Time Protocol (Referenz)
- Null-Escape-Zeichen,
/etc/uucp/Dialers-UUCP-Datei
- nullclient FEATURE()-Deklaration,
Änderungen an der FEATURE()-Deklaration ab Version 8.12 von sendmail
- Nummernzeichen (#)
- Kommentare in der Master-Map (auto_master)
Master-Autofs-Maps
Master-Autofs-Maps
- Kommentare in direkten Maps
Direkte Autofs-Map
Direkte Autofs-Map
- Kommentare in indirekten Maps
Indirekte autofs-Maps
Indirekte autofs-Maps