Teil I Netzwerkdienste - Themen
2. Verwalten von Webcache-Servern
Teil II Zugriff auf Netzwerkdateisysteme - Themen
4. Verwalten von Netzwerkdateisystemen (Übersicht)
5. Verwaltung des Netzwerkdateisystems (Aufgaben)
6. Zugreifen auf Netzwerkdateisysteme (Referenz)
Teil III SLP (Service Location Protocol) - Themen
8. Planen und Aktivieren von SLP (Aufgaben)
9. Verwalten von SLP (Aufgaben)
10. Integrieren von veralteten Services
Teil V Serielle Vernetzung - Themen
15. Solaris PPP 4.0 (Überblick)
16. PLanen einer PPP-Verbindung (Aufgaben)
17. Einrichten einer PPP-Einwahlverbindung (Aufgaben)
18. Einrichten einer PPP-Standleitungsverbindung (Aufgaben)
19. Einrichten der PPP-Authentifizierung (Aufgaben)
20. Einrichten eines PPPoE-Tunnels (Aufgaben)
21. Beheben von allgemeinen PPP-Problemen (Aufgaben)
22. Solaris PPP 4.0 (Referenz)
23. Migrieren von Asynchronous Solaris PPP zu Solaris PPP 4.0 (Aufgaben)
25. Verwalten von UUCP (Aufgaben)
Teil VI Arbeiten mit Remote-Systemen - Themen
27. Arbeiten mit Remote-Systemen (Übersicht)
28. Verwalten des FTP-Servers (Aufgaben)
29. Zugriff auf Remote-Systeme (Aufgaben)
Teil VII Überwachen von Netzwerkdiensten - Themen
/etc/uucp/Dialers-UUCP-Datei
Zusätzliche oder eingestellte Befehlszeilenoptionen ab Version 8.12 von sendmail
NFS-Fehlermeldungen
Von automount - v generierte Fehlermeldungen
UUCP-Dämonen
NFS-Fehlermeldungen
UUCP-Verwaltungsdateien
Prüfen von grundlegenden Informationen
Beschränken von UAs und SAs auf statisch konfigurierte DAs
Angeben von Quelle und Ziel
Direkte oder indirekte Remote-Anmeldungen
So stellen Sie fest, wer bei einem Remote-System angemeldet ist
So stellen Sie fest, wer bei einem Remote-System angemeldet ist
Mailbox-Dateien
So kopieren Sie Dateien zwischen einem lokalen System und einem Remote-System (rcp)
Version 3 des NFS-Protokolls
Secure RPC
So erstellen Sie eine Datenbank für CHAP-Berechtigungsnachweise (Einwahlserver)
So erstellen Sie eine Datenbank für PAP-Berechtigungsnachweise (Einwahlserver)
Secure RPC
Bereitstellen von Bereichen
Überlegungen zum Konfigurieren von Bereichen
SLP-Architektur
DA-Bereitstellung und Zuweisung von Bereichsnamen
SLP-Proxyregistrierung
Überlegungen zum Konfigurieren von Bereichen
Wann Bereiche zu konfigurieren sind
Variablen in einem Map-Eintrag
So unterstützen Sie nicht kompatible Client-Betriebssystemversionen
mount-Optionen für NFS-Dateisysteme
So hängen Sie ein Dateisystem während des Boot-Vorgangs ein
Verwenden vom sicheren RPC mit NFS
/etc/uucp/Dialers-UUCP-Datei
So schließen Sie eine ftp-Verbindung mit einem Remote-System