Neue Features in 2025
Verwenden Sie diese Seite, um auf einen Blick zu sehen, was wir monatlich veröffentlicht und aktualisiert haben. Setzen Sie ein Lesezeichen und verweisen Sie häufig darauf, wenn wir diese Seite regelmäßig aktualisieren.
2025. Juni
Folgende Inhalte wurden im Juni 2025 veröffentlicht oder aktualisiert:
- Sichere und skalierbare Self-Service-Plattformen für generative KI und LLMs in OCI
- Migrierte MongoDB-Workload für Oracle Autonomous Transaction Processing Serverless bereitstellen
- Migrierte MongoDB-Workload in Oracle Autonomous JSON Database bereitstellen
- Migrierte MongoDB-Workload auf Oracle Exadata Database Machine bereitstellen
- Migrierte MongoDB-Workload in Oracle Database Appliance bereitstellen
- Fein granulierte Zugriffskontrolle für Oracle Integration implementieren
- Oracle Retail Xstore Point of Service auf Oracle Cloud Infrastructure implementieren
- Bereitstellung eines KI-Betrugserkennungssystems mit mehreren Agenten auf OCI
- Führen Sie ein quantisiertes GGUF-Großsprachenmodell auf einem Ampere A2-Cluster aus
- Sichere Netzwerkarchitektur für On-Premise-Datenbankbackups in OCI Object Storage mit privatem Endpunkt
- Oracle Java mit Java Management Service herunterladen
Aktualisiert
Mai 2025
Folgende Inhalte wurden im Mai 2025 veröffentlicht oder aktualisiert:
Aktualisiert
- Informationen zur Auswahl von Netzwerktopologien für Oracle Database@Azure
- Erfahren Sie mehr über Oracle Maximum Availability Architecture für Oracle Database@Azure
- Erfahren Sie mehr über Oracle Maximum Availability Architecture für Oracle Database@Azure
- Oracle Fusion Cloud ERP-Daten in Snowflake laden
- Ausgefeiltes Framework für Oracle Cloud Infrastructure
- Modernisieren Sie Ihre Anwendungsentwicklung mit OCI-verwalteten PostgreSQL, Redis und OpenSearch
- Stellen Sie Oracle REST Data Services mit High Availability auf Oracle Cloud Infrastructure bereit
April 2025
Folgende Inhalte wurden im April 2025 veröffentlicht oder aktualisiert:
- Disaster Recovery mit regionsübergreifender Standbydatenbank auf Oracle Database@Azure implementieren
- Entwerfen eines Multicloud-Netzwerks für die Bereitstellung von Oracle Database@Azure
- Erstellen Sie Azure CI/CD-Pipelines mit Oracle Exadata Database Service in Oracle Database@Azure
- Implementieren einer webbasierten Benutzeroberfläche für die Interaktion mit Oracle Cloud Infrastructure Generative AI Agents
- Bereitstellen von Lustre-Dateisystemen in Oracle Cloud
- Bereitstellung einer hybriden DR-Lösung auf OCI für Oracle WebLogic- oder Fusion Middleware-Domainumgebungen
Aktualisiert
- OCI Government Okta-Konfiguration für Föderation und Provisioning verwenden
- Oracle WebLogic Server für OKE mit einem Marketplace-Stack bereitstellen
- In Kubernetes eine auf Microservices basierende Anwendung bereitstellen, die mit einer autonomen Datenbank verbunden ist
- Oracle WebLogic Server in einem Kubernetes-Cluster bereitstellen
- Bereitstellung von JD Edwards EnterpriseOne mit Oracle Autonomous Database on Dedicated Exadata Infrastructure
- NetFoundry: Kubernetes-Integration in Oracle Cloud Infrastructure
- ReSpo.Vision: Erfassen Sie Echtzeit-, 3D- und Player-Trackingdaten mit OKE in Oracle Cloud
- Windows-Image mit OCI Secure Desktops Image Builder erstellen
- Regionsübergreifende Disaster Recovery für Exadata Database on Oracle Database@Azure implementieren
- Stellen Sie Oracle REST Data Services mit High Availability auf Oracle Cloud Infrastructure bereit
- Erfahren Sie mehr über Oracle Maximum Availability Architecture für Oracle Database@Azure
März 2025
Folgende Inhalte wurden im März 2025 veröffentlicht oder aktualisiert:
- Bereitstellung einer hybriden DR-Lösung auf OCI für Oracle WebLogic- oder Fusion Middleware-Domainumgebungen
- Modernisieren Sie Ihre Anwendungsentwicklung mit OCI-verwaltetem PostgreSQL, Redis und OpenSearch
- Oracle Autonomous Database in Oracle Database@Google Cloud bereitstellen
- Bereitstellung von JD Edwards EnterpriseOne mit Oracle Autonomous Database on Dedicated Exadata Infrastructure
- Oracle Fusion Cloud ERP-Daten in Snowflake laden
- Migration geschäftskritischer Anwendungen zu Oracle Database@Azure mit einer schrittweisen Strategie
- Java Management Service zur Überwachung der Java-Nutzung auf einem Oracle Linux-Host einrichten
- Führen Sie KI-gestützte Umsatz- und Umsatzprognosen mit Chat und NLQS aus
Aktualisiert
- Konfigurieren einer hybriden DR-Lösung für Oracle SOA Suite
- Konfigurieren einer hybriden DR-Lösung für Oracle WebLogic Server
- Stellen Sie Oracle REST Data Services mit High Availability auf Oracle Cloud Infrastructure bereit
- Anwendungsprobleme mithilfe von synthetischem Monitoring im OCI APM-Service proaktiv erkennen
- Weitere Informationen zu Oracle Architecture Center-Inhalten
- Datenplattform - dezentrale Datenplattform
- Java- und Java-Anwendungsinstallationen überwachen und verwalten
- Informationen zu APIs für Ihre Apps
Februar 2025
Folgende Inhalte wurden im Februar 2025 veröffentlicht oder aktualisiert:
- Data Lake mit Power BI auf Oracle Database@Azure bereitstellen
- PeopleSoft-Datenbank in Oracle Autonomous Database migrieren
- Palo Alto-Firewall im aktiven/aktiven Modus mit OCI Flexible Network Load Balancer bereitstellen
- Disaster-Recovery-Lösung für OCI API Gateway bereitstellen
- Datenplattform - dezentrale Datenplattform
- Verbinden Sie Azure Kubernetes mit Oracle Exadata Database Service auf Oracle Database auf Azure
- Bereitstellung einer erweiterten Generation (RAG) für generativen KI-Abruf für Multicloud
- Streamen Sie Kafka-Themen mit Oracle Integration 3 in Oracle Autonomous Database
- Auditlogs für Autonomous Transaction Processing-Datenbanken überwachen
- Auditlogs für Autonomous Transaction Processing-Datenbanken überwachen
- OCI Stack Monitoring für eine PeopleSoft-Umgebung konfigurieren
- Privaten Desktopzugriff mit OCI Secure Desktops aktivieren
Aktualisiert
- Oracle Database bereitstellen@AWS
- Netzwerktopologien für Oracle Database@AWS kennenlernen
- Microservices mit Application Performance Monitoring auf Oracle Cloud überwachen und verfolgen
- Führen Sie PeopleSoft ERP und Autonomous Database in einem HA-Multicloud-Deployment aus
- Hyperion-Bereitstellung auf Oracle Cloud Infrastructure
- PeopleSoft-Deployment auf Oracle Cloud Infrastructure
- Sichere Landing Zone bereitstellen, die der CIS OCI Foundations Benchmark entspricht
- Stellen Sie Active Data Guard Far Sync bereit, um Daten in allen Oracle Database@Azure-Regionen zu schützen
Januar 2025
Folgende Inhalte wurden im Januar 2025 veröffentlicht oder aktualisiert:
Aktualisiert
- Bereitstellung von Siebel CRM auf der Oracle Cloud Infrastructure Kubernetes Engine
- Regionsübergreifende Disaster Recovery für Exadata Database on Oracle Database@Azure implementieren
- Java-Anwendungen mit Oracle Identity Cloud Service authentifizieren
- Python-Anwendung mit Oracle Identity Cloud Service authentifizieren
- Node.js-Anwendung mit Oracle Identity Cloud Service authentifizieren
- Mit Artefakt-Snapshots können Sie Ihre OCI-Kubernetes-Engine-Cluster vor einer Katastrophe schützen
- Oracle Key Vault mit Oracle Exadata Database Service (Oracle Database@Google Cloud) bereitstellen
- Sichere Authentifizierung für mobile iOS-Anwendungen entwickeln
- Sichere Authentifizierung für mobile Android-Anwendungen entwickeln
- Migrieren Sie eine On-Premises-Datenbank ohne Ausfallzeiten in die Cloud
- Bereitstellung der Oracle Banking Suite mit OCI Dedicated Region
- Erfahren Sie, wie Sie High Availability bei der Migration von VMware-Workloads zu OCI sicherstellen
- Oracle Database@Google Cloud bereitstellen
- Informationen zur Auswahl von Netzwerktopologien für Oracle Database@Google Cloud